7. SEPTEMBER 2011 · NR. 19 · 22. JAHRGANG
Pulsschlag
AUTOMOBIL- UND ROBERT- SCHUMANN - STADT
DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU
SEITE
02
SITZUNGSTERMINE TAGESORDNUNGEN
SEITE
03
SCHWIMMEN FÜR DEMOKRATIE UND TOLERANZ SPORTLICHES ZEICHEN FÜR WELTOFFENES SACHSEN
SEITE
03
BIOLEK, KUNZE & CO. LESEN IN ZWICKAU
SEITE
04
HISTORISCHER MARKT AM WOCHENENDE
Festival des Sports vom 16. bis 18. September in Zwickau JETZT FÜR EINZELNE VERANSTALTUNGEN ANMELDEN Für verschiedene Veranstaltungen zum Festival des Sports besteht weiterhin die Möglichkeit sich voranzumelden. Dies betrifft vor allem folgende Angebote:
AM MITTWOCH, DEM 21. SEPTEMBER UM 19.30 UHR WIRD ZWICKAU NOCH VOR DER EIGENTLICHEN PREMIERE IN DER HAUPTSTADT BERLIN, DAS PREVIEW ZUM FILM „WUNDERKINDER" IM CINESTAR ASTORIA ERLEBEN. EINE MEDIENRUNDE STIMMTE BEREITS GESTERN AUF DEN MIT EINEM STARAUFGEBOT BESETZTEN FILM (U.A. GUDRUN LANDGREBE, CATHERINE FLEMMING, KAI WIESINGER, GEDEON BURKHARD, MICHAEL MENDL, KONSTANTIN WECKER, NATALIA AVELON) EIN. EINER DER DREI KINDERHAUPTDARSTELLER IST ELIN KOLEV, NICHT NUR DEN ZWICKAUERN SEIT LANGEM BEKANNT ALS AUSNAHMEGEIGER. FOTO: STADT ZWICKAU
Am Samstag, dem 17. September startet eine 65 km-Wanderung zum Fichtelberg. Interessenten, die nicht nur über die nötige Kondition, sondern auch die entsprechende Ausrüstung verfügen, melden sich bis 10. September über mzf.info@gmx oder direkt im Outdoorfachgeschäft „Navigator“ in der Spiegelstraße an. Teams, die beim Beachvolleyballturnier im Schulhofgelände der Gagarinschule teilnehmen wollen, müssen sich bis zum 9. September über mail@dino-fitness anmelden. Mannschaften, die am 17. September beim „Schwimmen für Demokratie und Toleranz“ ein Zeichen setzen wollen, wenden sich unter www.sfdut.svzwickau04 an den Schwimmverein Zwickau von 1904. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 3 dieser Ausgabe. Hinweise zum Mountainbikerennen, das am Samstag auf der Strecke rund um das Westsachsenstadion stattfindet, sind unter www.fast-zweirad-haus.de verfügbar. Anmeldungen sollten – wie auch für den 1. BMX-Nachwuchs-Contest am Sonntag – bis 16. September erfolgen. Nachmeldun-
gen am jeweiligen Veranstaltungstag sind möglich. Zu den ungewöhnlichsten Aktionen des Wochenendes zählt schließlich das Straßenbahnwettziehen für Mannschaften, das ebenfalls am Sonntag, dem 18. September stattfindet. Formulare finden sich auf den Internetseiten der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (www.svz-nahverkehr.de). Anmeldungen zum Streetballturnier am Samstag bei Globus sind beim BC Zwickau (www.bc-zwickau.de) möglich, Automobilisten sollten die Seiten des MC Zwickau besuchen, wo die Ausschreibung für die Rallye-Orientierungsfahrt eingestellt ist. Infos zum Stadtlauf inkl. Kellnerlauf sind auf www.zwickau.de/stadtlauf zu finden. Schachspieler, die am Sonntag im Simultanturnier gegen Großmeister Wolfgang Uhlmann antreten wollen, wenden sich direkt an den Zwickauer Schachclub e.V. (www.zwickauer-sc.de). Unter www.zwickau.de/mission-olympic wird der Festival-Flyer zum Download angeboten, der ansonsten im Rathaus, in der Tourist Information und an weiteren Stellen erhältlich ist. Darin sind auch Hinweise zu den Anmeldemodalitäten für einzelne Veranstaltungen zu finden.
Start frei für Runde drei – „Zwikkifaxx“ als Riesen-Spiel-Erlebniswelt: Kommt zum großen Kinder- und Familienfest rund um den Schwanenteich! Am 17. September wird ab 11 Uhr das mittlerweile größte Kinderfest der Region wieder tausende Besucher anlocken. Dass sich Zwickau auf wundervolle Feste für Groß und Klein für Alt und Jung versteht, zeigt auch das Programm 2011. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Einbindung in die Mission Olympic, die eine Menge Aktivitätsangebote als Beitrag zum Festival des Sports auf der Lan-
gen Wiese mit sich bringt. Dazu werden über 60 weitere Offerten den Mädchen und Jungen Abwechslung, Spaß und Mitmachlaune bereiten. Klangkanal, Eventbälle, der Experimentierbereich von Phänomenia, der Bundespolizei-Poldi oder Kampfkunst sorgen u.a. für Sinneserfahrungen, Aktion und Bewegung. Ein so großes buntes Kinderfest verlangt viel liebevolle Organisation und Unterstützer, die voll und ganz dahinter stehen
und davon gab es glücklicherweise viele. Also wird es gar nicht so leicht sein, alle fantasievollen Angebote der städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Freier Träger, des FSV und ETC, des Monkeyparks usw. rund um den Schwanenteich auszuprobieren. Die großen Unterstützer wie die Gebäudeund Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH, die Zwickauer Energieversorung GmbH und – in diesem Jahr als neuer
Partner mit im Boot – die Volkswagen Sachsen GmbH haben es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, mit Knallerangeboten aufzuwarten: Die Kater Schnurz-Show und Floßfahrten über den Schwanenteich (GGZ), Experimentierspiele, die Energie erlebbar machen (ZEV) und Mega-HüpfBurgen (Skisprungschanze) von VW seien genannt, um neugierig zu machen. Mitveranstalter Comedia Concept lädt ab 17 Uhr zur Sandmann-Mitmach-Show mit
Ulf & Zwulf ein. Zum Abschluss gibt es dann ein tolles Feuerwerk, das den Schwanenteich in buntes Licht taucht und noch einmal für glänzende Augen bei Groß und Klein sorgen wird. SVZ für Kinder kostenfrei Am Samstag können alle Kinder bis 14 Jahre kostenlos die Bahnen und Busse der Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH nutzen.
5840716-10-1