ALTER GASOMETER - Programmheft SEP/OKT 2024

Page 1


SEPTEMBER OKTOBER 2024

KONZERT | FR, 18. OKT | 20 UHR

ALIN COEN

ALLGEMEINE HINWEISE

Das Betreten des Veranstaltungsortes erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Filmund Videokameras, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen und ähnlichen Gegenständen sowie Substanzen, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen, ist untersagt. Bei Nichtbeachten des Verbots erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Bei Musikveranstaltungen mit elektroakustischer Beschallung besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Wir stellen unseren Gästen gerne einen kostenlosen Gehörschutz – am Einlass erhältlich – zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Der Alte Gasometer ist eine Nichtrauchereinrichtung.

BARRIEREFREIHEIT

Die Veranstaltungsräume sind barrierearm gestaltet.

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/BARRIEREFREIHEIT/

VORVERKAUF

Vorverkauf über Ticketmaster online oder im Alten Gasometer (Bürogebäude, nur EC-Kartenzahlung möglich) Di 10-13 Uhr | 15-19 Uhr | Mi & Do 10-16 Uhr oder jede bekannte VVK Stelle, z.B. Touristinformation Zwickau, Kultour Z Shops, Freie Presse Shops.

KARTEN UND PREISE

Tickets nach Verfügbarkeit, Ticketpreise auf unserer Website. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der dort aufgeführten Infos und Preise. Keine Haftung von Seiten Alter Gasometer e. V. Jegliche Regressansprüche bezüglich Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung sind an den jeweiligen Veranstalter zu richten. Kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch der Karten.

GUTSCHEINE

Mit Gutscheinen als Geschenk liegen Sie richtig. Sie können diese in unserem Ticketshop im Haus kaufen. Wir unterstützen zusätzlich das Programm „Willkommen in Zwickau“ für NEU ZWICKAUER. Zu finden sind die Gutscheine im Heft „Freizeitverführer“. Ebenso ist es möglich, mit der SÄCHSISCHEN EHRENAMTSKARTE ein Freiticket zu bekommen. Sie können beide Angebote ausschließlich in unserem Ticketshop und nur für bestimmte Veranstaltungen des Alter Gasometer e.V. einlösen. Außerdem sind viele unserer Veranstaltungen über den KULTURPASS des Bundes buchbar. Zu finden sind diese in der KULTURPASS-App (QR-Code).

INFOS: WWW.ALTER-GASOMETER.DE/AGB/

Als Industriedenkmal stellt der Alte Gasometer nicht allein nur eine Sehenswürdigkeit inmitten der Stadt Zwickau dar, sondern er verleiht den verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Durch die außergewöhnliche Architektur erhalten Konzerte, Theateraufführungen, Feste und Feiern, Tagungen und Konferenzen, Lesungen oder Programmkino einen unvergesslichen Rahmen.

Der Verein „Alter Gasometer“ ist das Ergebnis einer Entwicklungsgeschichte, die im Herbst 1989 begann. Heute steht der Verein für ein hochwertiges und vielfältiges Programm mit seinen inhaltlichen Schwerpunkten Jugendarbeit, Demokratiearbeit und Kulturarbeit. Bildung und Teilhabe sind dabei zentrale Bausteine.

Angebote finden mittlerweile nicht mehr nur am Standort Kleine Biergasse statt. Seit 2015 betreiben wir in Kooperation mit der Diakonie Westsachsen das Historische Dorf in Zwickau Schedewitz. Ab 2019 engagieren wir uns noch verstärkter im ländlichen Raum und seit Juli 2020 betreiben wir auch den Jugendclub in der Stadt Kirchberg. Darüber hinaus führen wir verschiedene Veranstaltungen im öffentlichen Raum für oder mit Partnern durch.

PROGRAMM SEPTEMBER

SEPTEMBER

KINO Di, 3. Sep | 19.30 Uhr 10 PIXADORES

KINO Di, 10. Sep | 19.30 Uhr 12 LOTHAR BECKER

LESUNG Do, 12. Sep | 19 Uhr 13 MATTHIAS JUNG

KINO Di, 8. Okt | 20 Uhr

AKTIONSTAG | SA, 31. AUG

CSD ZWICKAU

DEMONSTRATION | AB HAUPTBAHNHOF | AB 11.30 UHR

KUNDGEBUNG | KORNMARKT | AB 14 UHR

TOLERANZA – DIE PARTY FÜR ALLE | THEATER PLAUEN-ZWICKAU | AB 18 UHR

Ein CSD ist für viele queere Menschen ein Ort der Sichtbarkeit, der Sicherheit und des Respekts. Eine Veranstaltung, frei von Diskriminierung, Ausgrenzung und Beleidigung. Einige verbinden einen CSD vor allem mit bunten Paraden, lauter Musik und viel Party. Der CSD aber ist sehr viel mehr als das. Der Christopher Street Day versteht sich als politische Versammlung, eine politische und kulturelle Veranstaltung, die seit Jahrzehnten für Gleichberechtigung queerer Menschen weltweit einsteht.

Queere Personen müssen leider immer noch unterschiedlichste Formen gesellschaftlicher und rechtlicher Diskriminierung erleben. Deshalb wird hier erneut ein Zeichen gesetzt und dem entgegengetreten! Musikalisch begleitet wird der Tag von Noisy Glam und Helium 5.

ORT: INNENSTADT ZWICKAU | EINTRITT: FREI VERANSTALTER: CSD ZWICKAU BÜNDNIS

C/O ALTER GASOMETER E.V. | INFO: 0375 / 277 21 21

OPEN AIR KIRCHBERG 31.

In diesem Jahr wird das FUNKLOCH OPEN AIR eine gechillte Sommerparty mit Raggae und Ska-Punk. Und das in einer malerischen Location! Die Freilichtbühne Kirchberg liegt inmitten einer idyllischen Landschaft. Wenn das mal keine Location für einen unvergesslichen Sommerabend ist! Das kann nur eine tolle Party werden! Kostenlose Parkplätze sind übrigens vor Ort vorhanden.

SMALL TOWN ARTISTS

[ Raggae / Rocksteady / Ska ]

Die Leipziger Band überrascht mit – für das Genre eher untypisch – deutschen Texten, die mal einfach sind und mal tiefgründig, aber meist positiv gestimmt kleine Alltagsgeschichten erzählen. So erzeugen die Melodien und Worte Sommergefühle und tanzbare Karibikstimmung, jagen einem aber auch mal eine wohlige Gänsehaut über den Rücken und lassen einen die Augen schließen.

Ein Projekt des Jugendclub Kirchberg, gefördert über Neulandgewinner.

ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

UNDANKBAR

[ Ska-Punk ]

OPEN AIR KIRCH BERG

Die Chemnitzer Band spielt eine Mischung aus druckvollem Punk mit Ska-Elementen, verfeinert mit einem guten Schuss Rock`n`Roll. Inspiriert von diversen genretypischen Bands haben die Jungs einen eigenen Weg gefunden, den Sachen, die sie täglich beschäftigen, musikalisch und textlich Ausdruck zu verleihen. Das Ganze nennen sie augenzwinkernd Post-Oi-Blasmusik.

DIE GRIFFINS

[ Ska-Punk ]

Ist das Ska-Punk? Uptempo Ska? Deutschrock mit Gebläse und zu viel Kaffee? Es ist auf jeden Fall schnell und viel - und am besten beides gleichzeitig. Schnelle Off beat, treibende Drums, Bläserlines mit Ohrwurmcharakter und einem Sänger, der auch gerne mal im Publi kum mitfeiert, machen ein Konzert der Griffins immer zur Party.

FOTO: WOLFGANG SCHNEIDER

LOTHAR BECKER LIEST AUS SEINEM ROMAN

LESUNG | DO, 12. SEP | 19 UHR

Eigentlich hätte Großvater lieber per Dekret die Dummheit verboten. Doch sein Freund Herbert, der im Dorf die Hühner schlachtet und wie er eher versehentlich in die Kommunistische Partei eingetreten ist, hat eine andere Idee, wie man die Weltrevolution in Gang setzt: natürlich mit einer Bombe in einer Machtzentrale der herrschenden Klasse! Nachdem ein erster Anschlag auf eine unschuldige Rathaustreppe im Nachbarort noch nicht ganz den gewünschten Erfolg erzielt, flüchtet er mit seiner neuen Freundin Else nach Wien und gerät in die Fänge von Genosse Schmidt und Genossin Olga, die einen weitaus größeren Beweis für seine Loyalität zur Partei einfordern. Er soll den Stephansdom sprengen! Lothar Beckers liebevoll – grotesker Roman ist eine ironische Abrechnung mit Ideologien und Weltanschauungen und den mit ihnen verbundenen Heilserwartungen.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

»ALS GROSSVATER IM JAHR 1927 MIT EINER BOMBE IN DEN DORFBACH SPRANG, UM DIE WELTREVOLUTION IN GANG ZU SETZEN«

COMEDY | FR, 13. SEP | 20 UHR

MATTHIAS JUNG

»KINDER SIND WAS SCHÖNES, HABEN SIE GESAGT –

VON DER TROTZPHASE

BIS ZUR PUBERTÄT«

Kinder wollen nicht ins Bett und das Essen schmeckt ihnen irgendwie auch nie. Wer da mal zwischendurch entschleunigen möchte, schaut seinen Kindern morgens einfach beim Anziehen zu. Am Ende aller „Phasen“ folgt dann die Pubertät. Deutschlands bekanntester Familiencoach, Diplom-Pädagoge und SPIEGEL Bestseller Autor Matthias Jung kommt allen Erziehungsberechtigten zu Hilfe. Er liefert Antworten auf Fragen, die Eltern bewegen. Seine Programme und

Vorträge sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an unseren Kindern! Eine Erlebnisreise – immer der Phase nach…!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 20 € ZZGL. GEB. | AK 26 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

SCHULE OHNE RASSISMUS – SCHULE MIT COURAGE

REGIONALTREFFEN WESTSACHSEN

Das Netzwerk Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage wirft gemeinsam mit dem Puppentheater Zwickau die Mutmach-Maschine an, stellt sich Hass im Netz entgegen und schaut sich an, wie bunt und vielfältig die Menschen sind.

Beim Regionaltreffen der westsächsischen CourageSchulen erfahren die Teilnehmenden, wie sie sich aktiv für eine demokratische Schulkultur einbringen können.

Für Pädagog*innen gibt es in diesem Jahr ein besonderes Angebot zum Thema Rechtsextremismus im Gaming.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO & ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

PARTY & SPORT | FR, 20. SEP | 20 UHR

PING PONG SESSION

Die „PingPongSession“ im Alten Gasometer ist eine einzigartige Mischung aus Sport, Spiel und Clubatmosphäre. Packenden Tischtennis-Matches oder „Chinesischrunden“, die Teilnehmenden können ihre Treffsicherheit beim Dartspiel beweisen, sich am Kicker-Tisch beweisen oder die Vielfalt an Spielangeboten entdecken. Für Abwechslung ist also gesorgt. Das alles bei mitreißender Musik von verschiedenen DJs in der einzigartigen Atmosphäre des Alten Gasometers.

Also: vorbeikommen und die „PingPongSession“ – ein Abend voller Spaß, Wettbewerb und guter Musik – im Herzen von Zwickau erleben.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: 3 €

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

OPEN NEULAND

BEGEGNUNG | SA, 21. SEP | 14 UHR

Das Projekt NEULANDGEWINNER lädt zur Begegnung ein. Von 14-16 Uhr gibt es Mitmachaktionen für Groß und Klein: einen Graffitiworkshop, einen Tanzworkshop, einen Kräuterworkshop, Pochwerk und Handwerk sowie MINT, den Marktstand von „Abenteuer Schule Erzgebirge“. Außerdem wird das Projekt „DenkMal!“ vorgestellt und das Puppentheater Zwickau ist mit einem „Walkact“ dabei. Von 16-17.30 Uhr können die Besucher*innen dann mit Bürgermeister*innen der Region zum Thema „Was können Kommunen tun, um Bildung zu fördern“ ins Gespräch kommen. Diskutiert werden gemeinsam innovative Ansätze und erfolg -

FOTO: FUNKLOCH OPEN AIR 2023

reiche Beispiele zur Förderung der Bildung in den Kommunen. Im NEULAND-PAVILLION ist es möglich die Gewinner*innen des Projektes NEULANDGEWINNER bei einer Brause kennenzulernen. Der Verein Alter Gasometer hat mit der NEULAND-Förderung u.a. schon das FUNKLOCH OPEN AIR und das OPEN AIR KINO auf die Beine gestellt.

ORT: FREILICHTBÜHNE KIRCHBERG | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. & THÜNEN-INSTITUT FÜR REGIONALENTWICKLUNG E.V.

INFO: 0375 / 277 21 17

FRIEDEMANN WEISE DAS BISSCHEN CONTENT

KABARETT

| SA, 21. SEP | 20 UHR

„Ich mache Content, also bin ich.“ (frei nach Descartes) Was eben noch ein Foto war, ist jetzt schon Content. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content. In seinem vierten Soloprogramm stellt Friedemann Weise den Content in den Mittelpunkt. Friedemann Weise ist Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Er ist deutschlandweit unbekannt durch seine Auftritte bei der heute show und seine regelmäßigen Radio-Beiträge auf WDR2, WDR5, und NDR-Info. Friedemann Weise ist mehrfach preisgekrönt und tourt ganzjährig durch Germany.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 25 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FOTO: FREDERIKE WETZELS

KABARETT | SA, 28. SEP | 20 UHR AUSVERKAUFT

MORITZ NEUMEIER - UNANGENEHM.

Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache. Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eineShow, die es noch nicht gibt. Möglich. Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen, die er hat und Menschen, die er trifft. Auch in diesem Programm wird wieder allabendlich improvisiert und sagen wir mal so: Angenehm ist das

nicht immer! Wie immer ist es am Ende eine Mischung aus zu linker Politik, zu ehrlichen Einblicken in das Leben eines Vaters und Ehemanns und einer Portion zu dollem Humor. Moritz Neumeiers Show eben. Lohnt sich. Macht Bock. Wird potentiell unangenehm.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

WORKSHOP | DO, 3. OKT | 10-16 UHR

JUGENDGESCHICHTSPROJEKT »DENKMAL!«

WEITERE TERMINE

Das Projekt findet im Zeitraum vom Oktober 2024 bis zum April 2025 statt.

• 25. ­ 27. OKT 2024 GEDENKSTÄTTENFAHRT

• 20. NOV 2024 WORKSHOP

• 29. NOV ­ 1. DEZ 2024 WORKSHOPWOCHENENDE

• 17. ­ 19. JAN 2025 GEDENKSTÄTTENFAHRT

• 8. ­ 9. FEB 2025 WORKSHOPWOCHENENDE

• 15. ­ 16. MRZ 2025 WORKSHOPWOCHENENDE

• 12.­14. APR 2025 GEDENKWOCHENENDE

Das Projekt beschäftigt sich mit dem Gedenken an den Todesmarsch, der 1945 von Mülsen St. Micheln über Hartenstein, Schlema, Schneeberg und Zschorlau bis Wolfsgrün verlief und viele Häftlinge das Leben kostete. Wichtig ist dabei, die Menschen – und vor allem Jugendliche – vor Ort mit ins Boot zu holen und gemeinsam an einer modernen Gedenkkultur zu arbeiten. Im Zeitraum des Projektes wird es Workshops zu den Themen lokale Geschichte und Erinnerungskultur geben. Außerdem

werden mehrere Fahrten zu Gedenkstätten stattfinden. Zusätzlich werden die Jugendlichen dabei unterstützt, selbst zu recherchieren und das 80-jährige Gedenken im April 2025 mitzugestalten.

ORT: KGE E.V., BAHNHOFSTRASSE 13, AUE

TEILNAHMEGEBÜHR: 20 € | ALTER: 14-25 JAHRE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. & KGE E.V. INFO & ANMELDUNG: DENKMAL-TODESMARSCH.DE

PETER VOLLMER

»ES LOCKT DAS WEIB, DOCH BOCKT DER LEIB«

KABARETT | FR, 4. OKT | 20 UHR

Seine Frau hat einen Hometrainer für ihn angeschafft – was er wirklich braucht, ist ein Hörgerät. Kurzum: Er ist ein Mann mit H-Kennzeichen und fragt sich, „muss ich noch in die Wanne – oder reicht abstauben?“ Sein nächster Job? Im Museum. Als Ausstellungsstück. Peter Vollmer setzt seine kabarettistische Lebenserzählung da fort, wo er mit „Frauen verblühen, Männer verduften“ aufgehört hat. Was immer im Alltag piesackt oder quält – das publikum wird es wiedererkennen und herzhaft darüber lachen können. Denn der Kabarettist weiß, Komik ist Wahrheit und Schmerz. Geschichten über die „besten Jahre“? Vielleicht. In jedem Fall aber einer der besten Abende, die Sie erleben können. Versprochen!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 18 € ZZGL. GEB. | AK 24 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

WORKSHOP | SA, 5. OKT | 15-18 UHR

HERBSTFERIENPROGRAMM

SCHMIEDEN IM HISTORISCHEN DORF

Das Feuer lodert, das Eisen glüht, metallisches Klingen erfüllt den Raum. Schmieden ist ein Erlebnis!

Wer hat Lust, sich einmal an der Schmiede auszuprobieren? An diesem Tag wir das im Historischen Dorf getan. Einfach vorbeikommen und es mit dem Hammer auf dem Amboss krachen lassen!

Hier gibt es die Möglichkeit, Grundlagen der Schmiedekunst zu erlernen, zu üben und ein ganz persönliches Schmiedestück herzustellen. Angeleitet wird der

Kurs von einem erfahrenen Schmied.

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

TEILNAHMEGEBÜHR: KOSTENFREI, 20 € KAUTION

ALTER: AB 12 JAHRE

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN E.V.

INFO: 0173 / 518 03 16

KONZERT | SA, 5. OKT | 20 UHR

STEFAN EICHNER …SPIELT REINHARD MEY

Stefan „Das Eich“ Eichner hat sich in nur zwei Jahren mit seinem Reinhard-Mey-Abend bundesweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Presse und Publikum sind sich einig: Wenn man die Augen schließt, dann IST Stefan Eichner Reinhard Mey! Das Gitarrenspiel, die Stimme, die Moderationen – alles verblüffend ähnlich und dennoch mit eigener Handschrift. In seiner neuen Version sind etwa eine Handvoll Lieder geblieben, gut ein Dutzend Songs wurden neu ins Programm aufgenommen. Und auch

2.0

wenn „Über den Wolken“ und „Gute Nacht, Freunde“ gesetzt sind: Stefan Eichners Mey-Programm ist wieder kein „Best of“, sondern eine ausgewogene Mischung aus rund 50 Jahren Reinhard Mey!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 20 € ZZGL. GEB. | AK 27 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

HERBSTFERIENPROGRAMM

KREATIVTAGE IM JUGENDTREFF

WORKSHOP | 8.-10. OKT | 14-18 UHR

Kreative Stunden mit Theater-Unsinn: Die Teilnehmenden tauchen ein in die spannende Welt der kreativen Videokunst. Spaß und Lachen garantiert bei kurzen Stücken, in denen die Kinder mit bemaltem Gesicht, Händen oder Füßen lustige Geschichten zum Leben erwecken lassen.

ORT: JUGENDTREFF, ALTER GASOMETER

ALTER: 7-14 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: KOSTENFREI

ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

HERBSTFERIENPROGRAMM

IM HISTORISCHEN DORF

WORKSHOP | 8.-9. OKT | 10-15 UHR

Auch wenn es draußen schon etwas kühler wird, soll es in den Herbstferien noch einmal kreative und schöne Ferientage zu erleben geben. Dabei gibt es an beiden Tagen jeweils einen besonderen Schwerpunkt. Also einfach dabei sein und überraschen lassen! Denn im Historischen Dorf wird es nie langweilig.

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

ALTER: AB 10 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: 4 € PRO TAG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

DIAKONIE WESTSACHSEN

INFO & ANMELDUNG: 0173 / 51 80 316

AUSFAHRT | 9.-13. OKT | 10-20 UHR

ERINNERUNGSWEGE –BILDUNGSFAHRT AUSCHWITZ

Die Fahrt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte des Holocausts auseinanderzusetzen. An vier Tagen besucht die Gruppe Krakau, das Stammlager Auschwitz I, die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau sowie Gleiwitz und Breslau.

Die Fahrt bietet eine tiefgehende Erfahrung, die das Verständnis für historische und aktuelle Herausforderungen stärkt.

HERBSTFERIENPROGRAMM

ORT: KRAKAU, AUSCHWITZ, GLEIWITZ, BRESLAU

TEILNAHMEGEBÜHR: FREI (50€ KAUTION)

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO & ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

AUSFAHRT | DO, 10. OKT | 8-16 UHR

„Wir sind dann mal weg…“ – Auch in diesem Jahr geht es auf den Weg zum Pilgern. Die Teilnehmenden lernen, ihre Heimat, die Natur, sich selbst und vieles mehr kennen. Das Ganze ist ein Einstieg ins Pilgern und damit auch Wandern – ganz zwanglos und erholsam.

ORT: HISTORISCHES DORF ZWICKAU

ALTER: 9-18 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: 4 €

VERANSTALTER: DIAKONIE WESTSACHSEN |

ALTER GASOMETER E.V.

INFO & ANMELDUNG: 0173 / 51 80 316

HELENE BOCKHORST

»NIMM MICH ernst«

COMEDY | SA, 12. OKT | 20 UHR

Wie viel emotionale Bandbreite verträgt ein ComedyProgramm? Helene Bockhorst probiert es aus und wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer Genre-sprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei –nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt! Sie balanciert auf der feinen Linie zwischen Fremdscham und Erleuchtung. Hüpft vom Trapez der guten Laune und verlässt sich darauf, dass das Publikum sie fängt. Denn am Ende wollen wir doch alle nur das Eine: Geliebt werden, so, wie wir sind. In glücklichen genauso wie in melancholischen Momenten.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 18 € ZZGL. GEB. | AK 24 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FOTO: THOMMY MARDO

HERBSTFERIENPROGRAMM

360° VIRTUAL PUPPETRY

WORKSHOP | 15.-17. OKT | 10-16 UHR

Puppentheater in der virtuellen Realität? Geht sowas? Natürlich! Die Teilnehmenden können mit einer 360° Kamera und Theaterfiguren ihre Ideen ausprobieren und kreativ werden. Dabei bekommen sie Antworten auf so einige Fragen: Wie entsteht so eine Produktion? Worauf muss man dabei achten? Geleitet wird der Workshop von einer erfahrenen Kulturpädagogin und dem Puppentheater Zwickau, die auf technische und dramaturgische Fragen der Teilnehmenden eingehen. Am letzten Tag wird dann gemeinsam eine der

Produktionen angeschaut. Also: Eintauchen die virtuelle Realität und die Puppen tanzen lassen!

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

ALTER: AB 12 JAHRE | TEILNAHMEGEBÜHR: 60 €

INFO & ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V. |

PUPPENTHEATER ZWICKAU GGMBH

INFO: 0375 / 277 21 21

KONZERT | FR, 18. OKT | 20 UHR

ALIN COEN

Die Fans können sich auf Songs aus den letzten Jahren freuen. Doch auch der eine oder andere neue, bisher noch nicht veröffentlichte Song, wird dabei sein.

Begleitet von ihren langjährigen Bandmitgliedern

Fabian Stevens an den Drums und Philipp Martin am Bass wird sie die Zuhörer*innen mit ihren gefühlvollen Texten auf eine emotionale Reise mitnehmen. Bekannt für ihre einzigartige Art, innere Zustände während des

Songwriting-Prozesses herauszuarbeiten und für ihr Publikum über die Songs fühlbar zu machen.

Die Tour wird präsentiert von Kulturnews und event.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 30 € ZZGL. GEB. | AK 37 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

FOTO: DAVID DOLLMANN

KONZERT | FR, 25. OKT | 20 UHR

ANDREAS KÜMMERT HANDMADE & LIVE 2024

Zahlreiche ausverkaufte Shows sowie eine stetig wachsende Fangemeinschaft sprechen für sich: Andreas Kümmert ist DER Blues-, Soul und Rock-Sänger aus Deutschland! Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. Seit Andreas Kümmert denken kann, ist Musik seine Sprache. Wer Andreas Kümmert kennt, der weiß, er lebt seine Musik. Sie ist seine Treibkraft, die ihn niemals stillstehen und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa auftreten lässt. Live

erwartet die Besucher*innen bei seinen Konzerten eine energiegeladene Show mit einem Querschnitt aus dem kompletten Song Reportoire Kümmerts, gespickt mit der ein oder anderen Interpretation bekannter Hits.

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 27 € ZZGL. GEB. | AK 33 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

AUSFAHRT | 26.-27. OKT

BILDUNGSFAHRT GESCHICHTSWERKSTATT ZWICKAU

»DER MOBILE MENSCH«

AUSSTELLUNG UND WORKSHOP - MERCEDES BENZ MUSEUM STUTTGART

Die Fahrt führt nach Stuttgart zur einzigartigen Ausstellung über Mobilität der Zukunft. Die Sonderausstellung „DER MOBILE MENSCH – DEINE WEGE. DEINE ENTSCHEIDUNGEN. DEINE ZUKUNFT.“ im Mercedes-Benz Museum beleuchtet die Zukunft der Mobilität, von autonomem Fahren über smarte E-Bikes bis hin zu flexiblen Lieferdiensten. Besucher*innen können spielerisch die Veränderungen in der Mobilität und neue Konzepte für Stadtquartiere erkunden. Die Ergebnisse der Geschichtswerkstatt werden im

November im sächsischen Landtag präsentiert. Alles mit Übernachtung und ohne zusätzliche Kosten.

ORT: MERCEDES-BENZ MUSEUM, STUTTGART

ALTER: 14-21 JAHRE

TEILNAHMEGEBÜHR: FREI (20€ KAUTION)

INFO & ANMELDUNG: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 21

AUSBILDER SCHMIDT

»UNKRAUT VERGEHT NICHT –25 JAHRE ANSCHISS«

COMEDY | SA, 26. OKT | 20 UHR

Die Jubiläumsshow von AUSBILDER SCHMIDT! Unkraut ist eigenwilliger Wildwuchs – das darf bleiben und kommt dann erst so richtig mit den Jahren zur Voll-Blüte!? Selbstverständlich. Wenn ein Comedian seit 25 Jahren erfolgreich auf Tour ist, dann ist der Spaßfaktor hoch. Und das kann Ausbilder Schmidt (Holger Müller) am besten: Sein Publikum 2 Stunden zum Lachen bringen. Einfach mal wieder abschalten und Spaß haben. Gönn Dir das! Das Beste aus 25 Jahren und viele neue Nummern. Ausbilder Schmidt, du musst es erlebt haben. Oder willst du immer eine Lusche bleiben?

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 19 € ZZGL. GEB. | AK 24 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

INFO: 0375 / 277 21 22

IM

in Zusammenarbeit mit ROTZFRECH CINEMA

FOTO: ASHLEY JOANNA

FOTO: ROTZFRECH CINEMA

DER MANN, DER NIE IM ALL WAR PIXADORES

KINO & GESPRÄCH | DI, 3. SEP | 19.30 UHR KINO & GESPRÄCH | DI, 10. SEP | 19.30 UHR

Dieser Mann, das ist Tasillo aus Mittweida. Er hat etwas entstehen lassen, was einmalig ist: die größte private Raumfahrtsammlung der Welt. Nun möchte er sein Lebenswerk übergeben, doch seine Heimstadt kann mit der Sammlung wenig anfangen. Und so beginnt seine Reise, um für seine Sammlung ein neues Zuhause zu finden und um sein Erlebtes festzuhalten. Zu Gast und zum Gespräch ist Tassillo.

Buch & Regie: Tom Lemke | D | Doku | 94 Min | 2023

ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

São Paulo, dort leben sie in den Favelas, vier Freunde. Ihr Alltag ist schwer und dennoch sind sie Künstler: Pixação. Es ist Rebellion gegen eine Gesellschaft, die die Menschen in Armut zurücklässt und vergisst. Mit ihrer Kunst, die sich wie ein Netz über die gesamte Stadt ziehen, halten sie dagegen. …und auf einmal. Eine Einladung zur Biennale in Berlin. Gespräch zum Film mit Tom Urban

Regie: Amir Arsames Escandari | Doku | sw | FI, DK, SE, | 2014 | 93 Min | OmU

ORT: GARTEN, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ZWEI ZU EINS

KINO | DI, 17. SEP | 20 UHR

1990; Maren (Sandra Hüller), Robert und Volker kennen sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden. Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Der Film ist eine große Liebes- und Freundschaftskomödie über Geld und Gerechtigkeit. Und eine Hommage an eine sehr besondere Zeit, in der alles möglich schien.

Regie: Nantja Brunckhorst | Komödie | 116 Min | D | FSK ab 6 Jahre

KINO | DO, 19. SEP | 19 UHR

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

Das Fanprojekt Zwickau und der Alter Gasometer laden zu einem besonderen Filmabend ein! Dieser Film zeigt, wie durch gemeinsame Anstrengungen und Überzeugungen Veränderungen möglich werden. In Kooperation mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ und unterstützt durch die Zwickauer Partnerschaft für Demokratie, reflektiert dieser Abend über die Kraft von Engagement und Solidarität.

Regie: Annekatrin Hendel | Doku | D | 120 Min | 2024 | ab 12 Jahre

ORT: FANPROJEKT, ZWICKAU | EINTRITT: FREI

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

TATAMI

KINO | DI, 24. SEP | 20 UHR

Die iranische Judoka Leila reist zu den Weltmeisterschaften. Ihr Traum: die erste Goldmedaille für den Iran. Als sich zeigt, dass sie auf Israel treffen könnte, wird das Regime nervös. Um eine mögliche Niederlage zu verhindern, soll Leila aus dem Wettbewerb aussteigen. Sie muss nun eine schwere Entscheidung treffen. Hochspannender politischer Thriller und die erste iranisch-israelischen Ko-Regie.

Regie: Guy Nattiv und Zar Amir Ebrahimi | politischer Thriller | 105 Min | 2023 | GE, USA | FSK ab 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 1. OKT | 20 UHR

LIEBESBRIEFE AUS NIZZA

Als François ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt er aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über seine Frau Annie stammen nicht von ihm. Er spürt den Casanova von einst auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Während Annie den Ausflug in die Vergangenheit immer mehr genießt, verrennt sich François in seine Rachepläne.

Regie: Ivan Calbérac | Komödie | 95 Min| 2024 | FR | FSK ab 12 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

LOVE LIES BLEEDING

KINO | DI, 8. OKT | 20 UHR

Power, Pulp und Bodybuilder: Regisseurin Rose Glass wandelt auf den Spuren Tarantinos und inszeniert Kristen Stewart und Katy O’Brian so lustvoll wie kompromisslos auf einem energiegeladenen Trip voll tiefschwarzem Humor, zügelloser Gewalt und pulsierendem 80-ies Soundtrack.

ZUCCHERO –SUGAR FORNACIARI

KINO | DI, 22. OKT | 20 UHR

Regie Rose Glass | Thriller |104 Min| 2024 | GB, USA | FSK ab 16 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

Eine mit vielen privaten Details gefüllte Reise in die Seele des italienischen Meisters des Blues, Souls und Rock’n Rolls. Das Porträt eines Ausnahmekünstlers, das auch dank Bildern aus seinem Privatarchiv und von seiner letzten Welttournee, weit über das Biopic eines erfolgreichen Musikers hinaus geht. So ergründet der Film auch die Zweifel und Zerbrechlichkeiten des Menschen Zucchero.

Regie: Valentina Zanella & Giangiacomo De Stefano | Doku | ITA | 100 Min | 2023 | FSK tba. | OmU

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB. VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KINO | DI, 29. OKT | 20 UHR NOVEMBERTAGE

DIE UNBEUGSAMEN 2 –

GUTEN MORGEN IHR SCHÖNEN

Mit seinem Film DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik ein filmisches Denkmal. Nun richtet er mit der Fortsetzung seinen Blick auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs und zeichnet ein lebendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR. 15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung

trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat.

Regie: Torsten Körner| Doku |104 Min| 2024 | D | FSK ab 0 Jahre

ORT: SAAL, ALTER GASOMETER

EINTRITT: VVK 4 € ZZGL. GEB. | AK 4 € INKL. GEB.

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

PROGRAMM VORSCHAU

15. NOV PIPPO POLLINA

KONZERT Fr, 15. Nov | 20 Uhr

16. NOV DORFGLÜHEN

FEST Sa, 16. Nov | 14-18 Uhr

23. NOV TANZWUT

SUPPORT: FLORIAN GREY

KONZERT Sa, 23. Nov | 20 Uhr

1. NOV SAMUEL MEFFIRE

LESUNG Fr, 1. Nov | 20 Uhr

2. NOV INGO APPELT

COMEDY Sa, 2. Nov | 20 Uhr

8. NOV SARAH LESCH

KONZERT Fr, 8. Nov | 20 Uhr

14. NOV POETRY SLAM MIT GEBÄRDENSPRACHE

BÜHNE Do, 14. Nov | 20 Uhr

NOVEMBERTAGE NOVEMBERTAGE

29. NOV DIRK OSCHMANN

LESUNG Fr, 29. Nov | 20 Uhr

30. NOV INGMAR STADELMANN

COMEDY Sa, 30. Nov | 20 Uhr

6. DEZ SYBILLE BULLATSCHEK

COMEDY Fr, 6. Dez | 20 Uhr

7. DEZ COLOUR HAZE

KONZERT Sa, 7. Dez | 20 Uhr FAST AUSVERKAUFT!

KABARETT Fr, 13. Dez | 20 Uhr

KONZERT Do, 26. Dez | 20 Uhr

KABARETT Sa, 11. Jan | 20 Uhr

KONZERT Fr, 7. Feb | 20 Uhr

KONZERT Fr, 21. Feb | 20 Uhr

KONZERT Do, 27. Feb | 20 Uhr 1. MRZ FLORIAN HACKE

COMEDY Sa, 1. Mrz | 20 Uhr 7. MRZ CHRISTOPH SIEBER

KABARETT Fr, 7. Mrz | 20 Uhr

8. MRZ GLENN & SYBILLE LANGHORST

KABARETT Sa, 8. Mrz | 20 Uhr 21. MRZ YVES MACAK

COMEDY Fr, 21. Mrz | 20 Uhr 22. MRZ 44 LENINGRAD

KONZERT Sa, 22. Mrz | 20 Uhr 29. MRZ THE JAILBREAKERS

KONZERT Sa, 29. Mrz | 20 Uhr

SEMINARE WORKSHOPS & CO.

OFFENE MEDIENWERKSTATT

WORKSHOP Du willst Dich medial ausprobieren? Hier kannst Du es! Egal ob Foto, Film oder Ton. Wir geben fachliche Unterstützung und stellen Technik bereit. Komm einfach vorbei und leg los!

NACH ABSPRACHE | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

ZWICKAUER GESCHICHTSWERKSTATT

PROJEKT Gemeinsam mit Jugendlichen recherchieren wir Zwickauer Stadtgeschichte, arbeiten sie auf, dokumentieren und präsentieren sie. Das Ganze immer aus dem Blick von Jugendlichen.

DO, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPORT IN KIRCHBERG

SPORT Kinder und Jugendliche können sich austoben und sportlich betätigen. Was wir machen, bestimmt Ihr!

MI, 18-19:30 UHR | SPORTHALLE KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

QUEER SPACE & QUEER TREFFEN Ü30

BEGEGNUNG QueerSpace ist ein Treffen für LSBTIQ+ Jugendliche und junge Erwachsene in Zwickau. Außerdem gibt es an jedem 1. Freitag auch ein 30+ Treffen. Wir wollen einen “safe space” für queere Personen schaffen, in dem sie sich ohne Angst vor Diskriminierung und Vorurteilen austauschen und vernetzen können. Wir laden euch zum Chillen, Plaudern, Spielen, Quizzen und vielem mehr ein.

SA, 12. OKT, 15 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

FR, 6. SEP, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

FR, 4. OKT, 18 UHR | JUGENDTREFF (Ü30)

VERANSTALTER: DIFFERENT PEOPLE E.V.

JACKT COSPLAYTREFFEN

BEGEGNUNG Japan A nimeCosplayKulturTreffen – lädt zur Miteinander ein. Kommt zusammen und genießt mit uns und euren Freunden einen schönen Tag. Infos unter: www.jackt.de

SO, 15. SEP | 12-18 UHR | JUGENDTREFF

SO, 20. OKT | 12-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

GESUND – AB IN DEN MUND

BEGEGNUNG Gemeinsames Kochen und Essen. Eigene Ideen und Rezepte können mitgebracht werden.

FR, 11-14 UHR | JUGENDCLUB KIRCHBERG

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

KLEIDERTAUSCHBÖRSE»DU TRÄGST ES NICHT MEHR?

DANN TAUSCH ES DOCH EINFACH!«

BEGEGNUNG Egal ob Pullover, T-Shirt oder Hose: beim monatlichen Kleidertausch des Jugendtreffs gibt es die Möglichkeit, mitgebrachte Kleidungsstücke kostenlos mit anderen zu tauschen.

FR, 6. SEP, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

FR, 4. OKT, | 14-18 UHR | JUGENDTREFF

VERANSTALTER: ALTER GASOMETER E.V.

SPRACHKURSE

WORKSHOP Die Volkshochschule bietet verschiedene Sprachkurse im Alten Gasometer an. Die Termine finden Sie auf der Website der Volkshochschule.

MEHRZWECKRAUM, ALTER GASOMETER

INFOS & ANMELDUNG: VHS-ZWICKAU.DE

VERANSTALTER: VOLKSHOCHSCHULE ZWICKAU

JUGEND ARBEIT

JUGENDTREFF IM GASO

Der Jugendtreff wartet im ersten Stock des Vereinshauses mit schön gestalteten Räumlichkeiten auf Euch. Neben den bekannten Angeboten des Offenen Treffs für Kinder und Jugendliche liegt unser Schwerpunkt auf Projektangeboten, egal ob zu bestimmten Themen, sportlich oder kreativ.

ÖFFNUNGSZEITEN:

DI 15-20 UHR | MI 14-21 UHR

DO 14-18 UHR | FR 14-18 UHR

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

HISTORISCHES DORF ZWICKAU

An den Dorftagen bieten wir gemeinsam mit der Diakonie Westsachsen handwerklich interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im Dorf tätig zu werden. Außerdem sind wir für Besucher*innen als Ansprechpartner*innen vor Ort.

JUGENDCLUB KIRCHBERG

Hier findet offene Kinder- und Jugendarbeit und Schuljugendclubarbeit statt. Sie ermöglicht das Treffen von Freunden, kreativ- und medienpädagogische Angebote, Spiel und Sport. Zusätzlich gibt es Gesprächs- und Hilfsangebote, Prüfungsvorbereitung, Hausaufgabenhilfe und individuelle Förderung.

ÖFFNUNGSZEITEN:

ÖFFNUNGSZEITEN:

MI & DO 10-16 UHR

WWW.HISTORISCHES-DORF-ZWICKAU.DE

M0, DO & FR 13-19 UHR | MI 13-18 UHR

MI 18-19:30 UHR SPORTHALLE KIRCHBERG

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

FERIENPROGRAMME & MEHR

UNSERE KINDER & JUGENDANGEBOTE SIND

JETZT GANZ EINFACH ONLINE BUCHBAR! NEU!

Bisher mussten für die Anmeldungen für unsere Kinder- und Jugendangebote klassisch Formulare ausgefüllt und abgegeben werden. Das war nicht mehr ganz zeitgemäß. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, eine Online-Plattform zu nutzen, damit das Ganze einfacher und schneller geht.

Die Plattform, mit welcher wir zusammenarbeiten, heißt FeriPro und ist ein vertrauenswürdiger Anbieter aus Deutschland. Auf den Datenschutz wird bei der ganzen Sache natürlich besonders geachtet.

Bei der Anmeldungen können dann Teilnehmer*innenbeiträge oder Kautionen auch gleich bequem

z.B. per Überweisung bezahlt werden. Relevante Fragen zu den Angeboten, wie z.B. zu Verpflegung, Schwimmen oder dem selbstständigen Weg nach Hause, werden übersichtlich gleich mit abgefragt. Der persönliche Kontakt zu unseren Pädagog*innen ist natürlich auch weiterhin kein Problem, möglich und erwünscht.

Den Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website im Programmkalender bei den jeweiligen Veranstaltungen oder direkt unter altergasometer.feripro.de

Mehr Infos finden Sie auf unserer Website: WWW.ALTER-GASOMETER.DE

VERANSTALTUNGSREIHE:

NOVEMBERTAGE VORSCHAU

Seit 2012 organisieren wir die Veranstaltungsreihe Novembertage im Landkreis Zwickau. Der November ist ein Monat, der in der Geschichte unseres Landes für viele prägende Ereignisse steht.

Reichspogromnacht, die friedliche Revolution 1989 und das Auffliegen des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) waren Ereignisse, die unsere (Stadt)Gesellschaft noch heute beschäftigen, Folgen hatten und immer noch haben. Mit den Novembertagen 2024 bieten wir aber nicht nur Möglichkeiten zum „Erinnern und Gedenken“, sondern ebenso Raum für Diskussionen zu Fragen, die auch heute noch aktuell sind – und deren Dringlichkeit

angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen gerade eher zu- als abnimmt.

Ausstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden, Konzerte, Theater, Kino und politische Bildung: Mit dieser Bandbreite an Veranstaltungen und Formaten möchten wir im November einen lebhaften und zeitgemäßen Rahmen für Gedenken, Erinnern und Zusammenkommen im Landkreis Zwickau bieten.

Mehr Informationen zum Programm finden Sie ab Oktober in unserem Flyer und auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE

DEMOKRATIE ARBEIT

BÜNDNIS FÜR DEMOKRATIE UND

TOLERANZ DER ZWICKAUER REGION

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (BfDT) ist ein loser Zusammenschluss verschiedener demokratischer Parteien, Fraktionen, Verbände und Vereine. Seine Ursprünge liegen im „Bündnis gegen Rechts“, welches sich 1992 in Zwickau gründete. Zu den rund 60 Mitgliedern und Kooperationspartnern gehören auch die Stadt Zwickau und die Stadt- bzw. Kreisverbände fünf demokratischer Parteien. Der Alte Gasometer e. V. trägt und unterhält das Koordinierungsbüro für das Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region.

ZWICKAUER PARTNERSCHAFT

FÜR DEMOKRATIE

Sie oder ihr Verein wollen sich engagieren? Von der Idee zur Umsetzung fehlt oftmals nur das nötige Geld. Egal ob Straßenfeste, Lesungen, Weiterbildungen, Begegnungen, Zeitzeugengespräche, kulturpolitische Bildung und vieles kreatives mehr – über uns können Sie einen Weg zur Umsetzung durch Fördergelder und auch inhaltlicher Unterstützung finden. Hier gibt es die Möglichkeit, Fördergelder in Höhe von bis zu 5.000€ zu beantragen. Die Projekte sollen sich der Verbesserung der demokratischen Kultur in Zwickau widmen und müssen jeweils bis Jahresende umgesetzt werden. Förderfähig sind zum Beispiel Raummieten, Honorare, Arbeitsmaterialen, Reisekosten und Öffentlichkeitsarbeit. Keine Angst vor zu hohen Hürden – wir helfen gerne!

REGIONALKOORDINATION:

SCHULE OHNE RASSISMUS - SCHULE MIT COURAGE

Das Projekt bietet Schüler*innen die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten und bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln. Mit mehr als 3500 teilnehmenden Schulen ist es das größte Schulnetzwerk in Deutschland. Als Teil des Netzwerkes wenden sich Courage-Schulen gegen jede Form von Diskriminierung und setzen sich aktiv für eine gewaltfreie und demokratische (Schul-) Gesellschaft ein. Wir begleiten und unterstützen neue sowie bestehende Courage-Schulen und sind Ansprechparter. In regelmäßigen Abständen organisieren wir Treffen, auf denen sich Engagierte aus unterschiedlichen Schulen vernetzen, Erfahrungen austauschen und zu verschiedenen Themen weiterbilden können.

UND KONTAKT:

TEL: 0375 / 277 21 17

INFO UND KONTAKT:

WWW.ALTER-GASOMETER.DE

WWW.SCHULE-OHNE-RASSISMUS.ORG

LEADER-KOOPERATIONSPROJEKT

D enk M al !

TODESMARSCH MÜLSEN-EIBENSTOCK 1945

Im Mülsener Ortsteil St. Micheln befand sich vom 27.

Januar 1944 bis zum 13. April 1945 ein Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Im April 1945, mit Herannahen der amerikanischen Streitkräfte, wird das Lager, mit damals noch 787 Häftlingen, geräumt. Ein Marsch beginnt am 13. April 1945 in Mülsen St. Micheln mit dem Ziel, die Gefangenen in das größte Flossenbürger Außenlager nach Leitmeritz zu bringen. Am Ende kommen nur 350 Häftlinge an, die anderen wurden hingerichtet, konnten fliehen oder kamen bei Luftangriffen ums Leben. Die sowjetische Armee befreite das Lager Ende April 1945.

Im Kooperationsprojekt geht es unter anderem um das Finden und Umsetzen geeigneter Formen des Erinnerns

an Verfolgung, Ausgrenzung und Entrechtung zur Zeit des Nationalsozialismus mit Bezug zum „Todesmarsch Mülsen St. Micheln – Eibenstock“ mit Jugendlichen vor Ort.

gefördert durch: LEADER Region Zwickauer Land und Westerzgebirge

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Webseite: WWW.WIR-GEMEINSAM-ZWICKAU.DE

JOBS IM VEREIN ALTER GASOMETER

WIR SUCHEN

AB 1. SEPTEMBER 2024 & 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) JC KIRCHBERG

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE

(FSJ, BUFDI) (M/W/D) IM JUGENDBEREICH

WIR SUCHEN AB SOFORT GASTROKRÄFTE (M/W/D) UND

VERANSTALTUNGS TECHNIKER*INNEN (M/W/D) FÜR DIE KULTURARBEIT (Minijob-Basis)

WIR SUCHEN AB 1. SEPTEMBER 2025

FREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (FSJ, BUFDI) (M/W/D)

IM VERANSTALTUNGSBEREICH

MEHR INFOS

WWW.ALTER-GASOMETER.DE/JOBS

UNSERE PARTNER

Die Arbeit der Einrichtung wird ermöglicht durch Fördermittel des Bundes, des Freistaates Sachsen, der Stadt Zwickau, des Landkreises Zwickau, des Kulturraumes Vogtland-Zwickau, durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen, durch Spenden, Sponsoring und Eigenerwirtschaftung.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Gefördert vom im Rahmen von

sowie vom Freistaat Sachsen

Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen

Vogtland - Zwickau

PARKPLÄTZE

Unseren Gästen steht unmittelbar am Alten Gasometer ein ausgeleuchteter Parkplatz mit bis zu 170 Stellflächen zur Verfügung. Wir bitten Sie die entsprechenden verkehrsrechtlichen Regelungen zu beachten.

PARKGEBÜHR

Werktags von 8 Uhr bis 20 Uhr 0,50 € pro angefangene halbe Stunde. Die „Brötchentaste“ ermöglicht ein gebührenfreies Parken für die ersten 30 Minuten.

KFZ-ELEKTRO-LADESÄULE

Zwei Kfz-Elektro-Ladesäulen finden Sie auf dem Parkplatz.

BEHINDERTEN-PARKPLÄTZE

Sie sind in der Kleinen Biergasse und auf dem Parkplatz „Am Gasometer“ zu finden.

KURZZEIT-PARKEN

30 Minuten Kurzzeit-Parken ist in der Kleinen Biergasse direkt vor dem Vereinshaus möglich.

HERAUSGEBER:

Alter GasometerSoziokulturelles Zentrum e.V.

Kleine Biergasse 3, 08056 Zwickau

Tel.: 0375 / 27 72 110

Fax: 0375 / 27 72 111

kontakt@alter-gasometer.de www.alter-gasometer.de

VERTRETUNGSBERECHT.

GESCHÄFTSFÜHRER:

Mario Zenner

VEREINSEINTRAG:

AG Chemnitz, VR 71258

PROGRAMM:

Alter Gasometer e.V. Änderungen vorbehalten.

Aktuelle Informationen finden Sie unter www.alter-gasometer.de

V.I.S.D.P.:

Alter Gasometer e.V.

GESTALTUNG: AGENDA 17

AUFLAGE: 3.500 Exemplare

DRUCK: Saxoprint

NÄCHSTE AUSGABE: November/Dezember 2024, Mitte Oktober erhältlich.

FOTOS, BEITRÄGE:

Die Bilder und Texte dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weiterverbreitet werden. Die Beiträge und Inhalte werden mit Sorgfalt recherchiert. Dennoch wird eine Haftung ausgeschlossen. Bei den von uns verwendeten Bildern und Texten liegt das Copyright bei uns oder wir haben die ausdrückliche Zustimmung des Copyrightinhabers.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.