Alpenpost 25 2006

Page 1

Ausgabe Nr. 25

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

14. Dezember 2006

30. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,30 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Der Wille zum Wollen ist schon ein halber Erfolg.

Ein großer Moment für ein großes Projekt:

Die „Hagan Lodge“ am Fuße des Losers eröffnet!

Seite 33

Neues aus der Region: ■ Grimming Therme-Präsentation ■ Hagan-Lodge-Eröffnung ■ Weihnachtsausstellung ■ Advent-Aktivitäten ■ Licht ins Dunkel-Versteigerung ■ Knoschpnbühne in Form ■ Ehrungen ■ Starmania: Tom noch im Rennen ■ Hotel Wasnerin im Vollbetrieb ■ Wolfgang Loitzl Weltklasse Näheres im Blattinneren!

Vor den Vorhang!

Am Fuße des Losers in Altaussee wurde auf einem Grundareal von ca. 1,5 ha ein hochwertiges Almhüttendorf mit 31 modernst ausgestatteten Almhütten auf 4-Sterne-Niveau errichtet. Mit einer Investition von rund 7 Millionen Euro entstand ein neues, wichtiges Projekt für die Region. Die ersten 14 Hütten waren bereits im Dezember 2005 bezugsfertig, der erste Probebetrieb lag über allen Erwartungen und bestätigt die Richtigkeit des Konzepts. Mit der Fertigstellung von weiteren 17 Hütten ist die „Hagan Lodge“ nun komplett. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wurde die „Hagan Lodge“, am 8. Dezember 2006 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Foto: Eva M. Griese

Ein großer Moment für ein großes Projekt:

Die „Hagan Lodge“ am Fuße des Losers eröffnet! Am Fuße des Losers in Altaussee wurde auf einem Grundareal von ca. 1,5 ha ein hochwertiges Almhüttendorf mit 31 modernst ausgestatteten Almhütten auf 4-Sterne-Niveau errichtet. Mit einer Investition von rund 7 Millionen Euro entstand ein neues, wichtiges Projekt für die Region. Die ersten 14 Hütten waren bereits im Dezember 2005 bezugsfertig, der erste Probebetrieb lag über allen Erwartungen und bestätigt die Richtigkeit des Konzepts. Mit der Fertigstellung von weiteren 17 Hütten ist die „Hagan Lodge“ nun komplett. Im Rahmen einer feierlichen Eröffnung wurde die „Hagan Lodge“ am 8. Dezember 2006 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. nigungsservice. Vier private ResIm Zuge der verstärkten touristi- Tourismus. schen Regionalentwicklung des Das Projekt „Hagan Lodge“ ergänzt taurants im direkten Umfeld bieten Ausseerlandes, speziell des Ski- das bestehende Angebot an Über- den Gästen beste Gastronomie. und Wandergebietes rund um den nachtungsmöglichkeiten in der Freizeit, Sportangebote und AnimaLoser, ist die „Hagan Lodge“, mit Region optimal. Auf rund 90 m2 pro tion werden in Kooperation mit lokaeiner maximalen Kapazität von 210 Hütte finden 4 bis 6 Personen viel len Anbietern direkt vor Ort angebo(!) Betten, eines der Leitprojekte Raum für Erholung und Urlaubs- ten. und wesentlicher Impulsgeber. Die feeling. Die hochwertige Ausstattung Die Vermarktung der Hagan Lodge Architektur der Almhütten ist dem umfasst TV Flat-Screens inkl. aller erfolgt im Eigenvertrieb unter der typischen Ausseer Stil angepasst PC-Anschlüsse, 2 hochwertige Bä- Leitung von Geschäftsführer Aleund harmonisch mit der Landschaft der, 3 getrennte Schlafzimmer bis xander Kalss sowie durch Koopehin zu Sauna und Kaminofen. Das rationen mit nationalen und internaverbunden. Die private Investorengruppe rund Angebot beruht auf dem Prinzip der tionalen Reiseveranstaltern. um Initiator Alois Grill setzt als Selbstversorgung mit Zusatzan- Näheres im Blattinneren! Impulsgeber auf aktiven, sanften geboten wie Frühstücks- oder Rei-

Dass es in Zeiten wie diesen nicht allen Menschen gut geht, ist weder neu noch erfreulich. Erfreulich ist jedoch, dass es viele Menschen und Institutionen gibt, die sich - speziell in der Vorweihnachtszeit - engagiert für solche Personen und Gruppen einsetzen, die nicht auf die Butterseite gefallen sind. Sie investieren viel Zeit und auch Geld, um zu helfen. Sie gehören vor den Vorhang, meint Ihr EGO

Erfreulich! In unserer letzten Ausgabe wurde an dieser Stelle über den vertragslosen Zustand seitens der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse und der neuen Psychosomatischen Klinik in Bad Aussee berichtet. In dieser Angelegenheit gibt es eine erfreuliche Entwicklung zu vermelden: In einer Sitzung der STGKK am 28. November wurde von den zuständigen Gremien ein Vertrag unterzeichnet, der belegt, dass die Kosten für die Allgemeine Gebührenklasse für Versicherte der STGKK rückwirkend ab 9. Oktober 2006 bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen übernommen werden. Bravo!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.