Alpenpost 21 2008

Page 13

Der Tanzclub Happy Dance Ausseerland startet in die neue Saison Bei der Jahreshauptversammlung wurde DI Dr. Helmut Malleck als Obmann des überaus aktiven Vereines bestätigt. Weiters wurde ein Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr gewagt. Den Vorstandsmitgliedern, insbesondere Gisela Albrecht und Anita Raffler die aus dem Vereinsvorstand ausscheiden, wurde der Dank für ihre Arbeit im Vorstand ausgesprochen. Im Beisein von Bgm. Otto Marl, selbst Mitglied des Tanzclubs, wurden für das Vereinsjahr 2008/09 einstimmig gewählt: Dr. Helmut Malleck, Obmann, Alois Weigl, Obmann-Stellvertreter, Alois Oberegger, Schriftführer, Hans-Martin Rastl, Schriftführer-Stellvertreter, Karl Köberl, Kassier, Hermann Holzer, Kassier-Stellvertreter. Das Amt der Rechnungsprüfer üben weiterhin Dr. Harald Streußnig und Robert Pichler aus. Als tänzerisch größte Erfolge sind der erste und vierte Platz der Ehepaare Köberl und Duschl beim Turnier am 5. Juli in Bad Aussee zu werten, die sich gegen harten Mitbewerb durchsetzen konnten. Auch die, für den Gewerbeball neu einstudierte Walzerformation brachte den Tänzerinnen und Tänzern des Clubs Standing Ovations bei mehreren Aufführungen ein, beispielsweise anläßlich der Wahl der Narzissenkönigin und beim Sommerball. Auch am Faschingmontag wurde vom Club in Bad Aussee vielerorts getanzt. Grundlage war stets die Freude am Tanzen, an Bewegung und Eleganz. Clubabende mit Werner Dietrich, Michael Pinnisch´s Einstudierung, sowie ein Tanztraining mit Dr. Eugen Brenner, Walter Dietachmayr und Hans-Jörg Scheicher kamen den Clubmitgliedern

Achtung Jahrgang 1965 Der Jahrgang 1965 trifft sich heuer zu einer Wanderung ins Murbodenhüttl in Grundlsee. Treffpunkt ist am Samstag, 18. Oktober um 13 Uhr beim Seehotel in Grundlsee. Für Nichtwanderer ist um 18 Uhr Treffpunkt im Murbodenhüttl.

Bauernmärkte Grundlsee: Im S`Gschäft kann man jeden Freitag von 16 bis 19 Uhr bäuerliche und regionale Produkte erstehen. Altaussee: Der „Grindler-Bauernladen“ ist jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Pichl-Kainisch: Knödl-Alm Hofladen. Geöffnet jeweils Donnerstag bis Sonntag ab 11 Uhr. Einladung zum Die Mitglieder des Tanzclubs Happy Dance Ausseerland sind hochaktiv. Im Bild mit den Trainern (kniend).

sehr zugute. Beim Narzissenfest erfreute der Club mit seiner neu geschaffenen Tanzbär-Figur jung und alt. Mit dem Tanzturnier und anschließendem Sommerball im Kurhaus sowie den Auftritten im Rahmen der „Ausseer Gesundheitstage“ unterstrich der Club seine Aktivitäten. Im kommenden Vereinsjahr bereitet sich der Tanzclub auf sein zehnjähriges Bestehen vor. Dabei soll die Freude am gemeinsamen Tanzen, verstärkte Jugendarbeit und die Pflege des geselligen Vereinslebens weiter im Vordergrund stehen. Dank der Unterstützung durch die Stadtgemeinde Bad Aussee und durch die vielen Sponsoren, denen an dieser Stelle ein besonderer Dank gilt, können in 2008/09 längst fällige

Investitionen getätigt werden: eine neue Musikanlage und eine neue Homepage. Auch sollen für den Club verbesserte Tanztrainingsmöglichkeiten geschaffen werden. Für 27. Juni 2009 konnten Tanzturnier und Sommerball im Kurhaus Bad Aussee fix vereinbart werden. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Clubs darf man auf einen ganz besonderen tänzerischen Höhepunkt gespannt sein und sich diesen Termin schon jetzt vormerken.

WURSTSCHMAUS von Freitag, 24. bis Sonntag, 26. Oktober 2008 (ganztägig)

Gasthof Wies´n Lupitsch, Altaussee Tischres. erb. Tel. 03622/71690 Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kramesberger!

Schutzhütte am Sommersbergsee unter neuer Leitung Seit kurzem hat Regina Wasner von ihren Eltern die Leitung der Schutzhütte am Sommersbergsee übernommen. Für den Herbst als Ernte- und Spezialitätenzeit hat sich die junge Hüttenwirtin ein köstliches Programm für ihre Gäste ausgedacht: Neben frischem Apfelstrudel werden auch Zwetschkenknödel, Kaiserschmarren, Hollermandl, Apfelradel, Apfelspätzle und viele andere Spe-

zialitäten kredenzt. Weiters können täglich frisch gepflückte Äpfel aus dem eigenen Obstgarten gekauft werden. Regina Wasner und ihre Familie freuen sich auf Ihren Besuch. Die Schutzhütte ist täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Telefon: 0664-2390255.

CAFE in Obertressen, Sigmund Freud Strasse 222 Bad Aussee, Tel. 03622/54245

Hausgemachte BIO Mehlspeisen BIO Kaffee, BIO Säfte Öffnungszeiten DI-SO von 14-18 Uhr und für FEIERN aller Art (Taufe, Geburtstag, Weihnachtsfeier) nach Vereinbarung

Gerne machen wir auch Ihre Feier zu einem gelungenen Fest!

ein it Kuchen h c ts m Gu Kaffee 2,90

se R Tas EU 1 r m

u

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 21 2008 by Alpenpost Redaktion - Issuu