T e n n i s
a k t u e l l
Vereinsmeisterschaften des Tennisclubs Bad Aussee-Volksbank
Claudia Frühauf, Fabian Gruber und Noah Schiffner wurden Meister 2013 Die vom 4. bis 14. September stattgefundenen Vereinsmeisterschaften 2013 des Tennisclubs Bad Aussee-Volksbank wiesen keine berauschende Beteiligung, aber ein beachtliches Niveau auf. Es gab spannende Spiele, einige Überraschungen und eine in jeder Hinsicht gelungene Siegerehrung, bei der Sportwart Michael Haupt an die bestplatzierten Akteure schöne Preise überreichen konnte. Bei den Damen holte sich Claudia Frühauf ihren 1. Vereinsmeister titel. Sie siegte vor Lisa Sommer und Petra Amon. Fabian Gruber setzte sich bei den Herren vor dem überraschend starken David Otter und Gerald Fahrnberger durch. Bei den Jugendlichen gewann Noah Schiffner vor Philipp Haupt. Im Herren-Doppel-Finale ging der Sieg an die Paarung Christian und Fabian Gruber, das Mixed-Doppel endete V.l.: Monika und David Otter holten sich den Titel im Mixed-Doppel, Claudia Claudia Frühauf (r.) gewann bei der Verlosung einen mit einem Erfolg von Frühauf gewann bei den Damen, Christian Gruber gewann mit Fabian Gruber Original Weber Premium-Griller, der ihr von Christian Monika und David das Herren-Doppel, Noah Schiffner siegte bei den Jugendlichen, Fabian Gruber Gruber, Fa. Weber-Stephen Österreich GmbH., über- Otter. wurde Herren-Vereinsmeister und Sportwart Michael Haupt nahm die reicht wurde.
Siegerehrung vor.
Aktive Mitglieder des Reit- und Fahrvereines Obertraun Im Rahmen des vierten Oberösterreichischen IslandpferdeCups organisierten die Mitglieder des Reit- und Fahrvereines Obertraun eine eigene “Vereinsmeisterschaft”.
Sport in Kürze ● Anlässlich der 90-Jahr-Feier des ATSV Bad Aussee Volksbank gab es ein Bewegungsfest, welches viele Besucher des Ausseerlandes im Freizeitzentrum Bad Aussee besuchten. Neun Stationen der Sektionen Fitness & Gesundheit (Smovey-Workout), Judo, Karate, Leichtathletik (Ball-Zielwurf, Standweitsprung, km/h-Test), Lauftreff (Gleichmäßigkeitsbewerb), Stocksport (Mariandln) und Tischtennis standen für die Teilnehmer zur Verfügung. Weiters konnte man auf der Airtrack-Matte tolle Sprünge absolvieren und auch Hopsi Hopper, das ASKÖ-Maskottchen, kam mit vielen Bewegungsstationen vorbei. Zudem gab es eine Fotoshow mit über 250 Bildern über 90-Jahre-ATSV, aktuelle Sektionsinfos und natürlich die Vereinsgeschichte mit vielen Infos zum Bestaunen. Den Abschluss bildete eine große Tombola mit 25 tollen Preisen - den Hauptpreis (Tauchkurs Open Water) gewann Coralee Meier. Somit ein Fest für die ganze Familie - wie auch das Motto des ATSV "Ein Verein für die ganze Familie". Es war einfach schön anzusehen, wie alle Spaß hatten und mit Begeisterung an den Bewegungsstationen mitmachten.
Nicole Frosch vom Reit- und Fahrverein Obertraun mit den neuen Vereinsmeisterinnen – auf den Händen die kleine Clara/Führzügelklasse, Nina/Kinderklasse und Nadja/Allgemeine Klasse. Foto: RFV Obertr./Text: P. Perstl
Bei dieser „inoffiziellen“ Vereinsmeisterschaft am Obertrauner Islandpferdehof hatte von Jung bis Alt gleichermaßen jeder die Chance, Vereinsmeister zu werden. Der Spaß stand dabei im Vordergrund! Der Bewerb mit Geschicklichkeitsreiten, Kranzlstechen/Bierglasreiten sowie einem eigens kreierten Gleichmäßigkeitsreiten – war aber trotzdem recht anspruchsvoll. Drei Reiterinnen in folgenden Altersklassen waren an diesem Tag nicht zu schlagen: Clara (Führzügelklasse), Nina (Kinderklasse) und Nadja (Allgemeine Klasse). Ebenfalls bei sommerlicher Hitze fand Anfang September der 4. von fünf Cupveranstaltungen für Isländer 38
in Oberösterreich statt. Alle vier Starterinnen vom Obertrauner Reitverein schafften dabei Platzierungen unter die ersten fünf. Herausragend dabei Laura Kirchschlager mit Elisa in der Kinderklasse. Sie startete in drei Bewerben und verließ die Ovalbahn dreimal mit einem Sieg und Gold. Weiters waren Melanie Kirchschlager mit ihrem neuen Pferd Laukur, Alea Atzmanstorfer mit Manadis und Astrid Platzl mit Oddin dabei. Einen erheblichen Anteil am guten Abschneiden aller vier Reiterinnen hatte Übungsleiterin Nicole Frosch im Vorfeld der Turniere, die für eine ausgezeichnete Vorbereitung sorgte.
Beste Stimmung und guter Besuch beim Bewegungsfest des ATSV Bad Aussee.
● Fabio Obermeyr, der Nordische Kombinierer aus Bad Aussee, konnte beim Abschlussbewerb in Eisenerz den 3. Platz erreichen. In der Gesamtwertung der steirischen Sommertournee holte er sich den Titel zum Steirischen Vizemeister in der Nordischen Kombination Klasse Schüler II. Innerhalb eines Jahres konnte er sich in der Nordischen Kombination somit unter den Top drei platzieren. Fabio Obermeyr.