Tennis Erster ÖTV Turniersieg
Gelungenes Mixed-Turnier
Benjamin Loitzl konnte Mitte August seinen ersten ÖTV Turniersieg in Judenburg feiern.
Am 18. August gelangte auf der Anlage des TC Bad AusseeVolksbank das traditionelle Mixed-Turnier zur Austragung.
Das von Marc Oliver Schranz und Daniel Rossi bestens organisierte und vom Mondi-Holiday Seeblickhotel Grundlsee, dem Cafe Anna Plochl und Sport 2000 Käfmüller unterstützte Turnier fand bei traumhaftem Wetter statt und wies mit 30 Akteuren eine ausgezeich-
nete Beteiligung auf. Die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Es gab folgende Ergebnisse: Damen: 1. Gertrude Petter, 2. ex aequo Tamara Haslinger und Claudia Frühauf. Herren: 1. Albin Möstl, 2. Platz Ernst Cijan und Stefan Spielbüchler.
Die erfolgreichen Teilnehmer des Mixed Turniers.
V.l.: Finalist Jakob Gaspari, Sieger Benjamin Loitzl, OSR Heinz Bergner.
Nach guten Turnierergebnissen in den letzten Wochen konnte Benjamin Loitzl vom TC Bad Mitterndorf Mitte August seinen ersten ÖTVTurniersieg feiern. Beim Raiffeisen Junior Circuit in Judenburg stand
Benjamin nach souveränen Siegen in den Vorrunden im Finale und gewann dieses gegen den ein Jahr älteren GAK-Spieler Jakob Gaspari mit 6:1, 6:4.
Obertrauner Ortsmeisterschaft
Beide Herren-Bewerbe gingen an den TC Bad Aussee Ausseer Spieler dominierten beim 14. Mosergütl Doppel-Open. Gruppenfoto von der Siegerehrung der Obertrauner Tennisortsmeisterschaft 2018 mit Bürgermeister Egon Höll.
Ein hochklassiges Turniertennis unter Freunden bot die 14. Auflage des Autohaus Aigner Doppel-Opens in Bad Ischl. Erstmalig in der Turnierhistorie nahm mit Martin Slanar auch ein ehemaliger Top 100Spieler der ATP-Weltrangliste teil. Im hochkarätigen und mit 22 Doppel nennungsstarken Herren A-Bewerb sicherte sich das Wiener/Ausseer Duett Martin Slanar/Armin Schönauer mit einem klaren Final-Erfolg
Nach fünf Tagen standen die Sieger fest.
gegen das Ausseer Doppel David Otter/Gerald Fahrnberger den Titel. Herren A Finale: Armin Schönauer/Martin Slanar - David Otter/ Gerald Fahrnberger 6:1, 6:0; Herren B Finale: Marc O. Schranz/Hannes Hollwöger Gregor Unterdechler/Michael Böhm 6:4, 4:6, 10:7. Im Senioren-Doppel 50+Bewerb belegten Dr. Walter Walcher/ Dir. Peter Sommer Platz zwei.
Christiane Höll und Florian Puchinger sind die Tennisortsmeister 2018 der Dachsteingemeinde. 30 Tennisfreunde nahmen bei der aktuellen Obertrauner Ortsmeisterschaft 2018 teil. Mit 16 Herren, acht Damen und sechs Jugendlichen war das Teilnehmerfeld auch heuer wieder gut besetzt. Gespielt wurde auf der Anlage des ASKÖ Tennisclub Obertraun sowie im Bundessport- und Freizeitzentrum. Bei den Damen gab es mit Christiane Höll eine neue Ortsmeisterin. Sie überzeugte mit tollen Grundschlägen und ließ der Konkurrenz keine Chance. Bei den Herren standen sich im Finale die Gegner der Vorjahre gegenüber. In einem spannenden Finale konnte sich Sektionsleiter Florian Puchinger in 3 Sätzen mit 6:7, 6:3, und 6:4 erneut den Ortsmeistertitel sichern. Nicht nur in den Finalspielen wurde ausgezeichnetes, spielerisches Können gezeigt. Auch in den B- und Doppel-Bewerben wurde um jeden Punkt gekämpft. Für den Nachwuchs wurde im Rahmen der Ortsmeisterschaft ein Tagesturnier veranstaltet. „Dabei sind wir in Obertraun mit unserer Tennis-
jugend auf einem guten Weg", so Puchinger. Der Turniertag wurde gleichzeitig als Vorbereitung für die laufende Jugendmeisterschaft des OÖTV genutzt, bei der die Kinder mit einer Mannschaft vertreten sind. Als Sieger der Jugendmeisterschaften konnte sich Matthias Jetschgo im Finale gegen Simon Perstl mit 6:2 und 6:4 durchsetzen. Bei der Siegerehrung bedankte sich TC-Obmann Florian Puchinger bei allen Teilnehmern sowie Sponsoren und Gönnern der tollen Sachpreise, welche verlost werden konnten. Den Hauptpreis, eine DachsteinWestSaisonkarte 2018/2019, gespendet von der Dachstein Tourismus AG, gewann Jörg Höll. Die Obertrauner Tennismeister 2018: Damen: 1. Christiane Höll, 2. Dagmar Smetacek; Herren A-Bewerb: 1. Florian Puchinger (Ortsmeister 2018), 2. Bernd Dankelmayr; Herren B-Bewerb: 1. Günther Gamsjäger; 2. Wilhelm Weissenborn; Jugend U/14: 1. Matthias Jetschgo; 2. Simon Perstl. Sieger Damen-Doppel: 1. Gerda Cijan/Christiane Höll; Herren-Doppel: Bernd Dankelmayr/Wilhelm Weissen born. 31