Alpenpost 08 2008

Page 1

Ausgabe Nr. 8

Alpenpost Zeitung des Steirischen Salzkammergutes

17. April 2008

32. Jahrgang

GZ 02Z031189 W

Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: € 1,35 E-Mail: alpenpost@aon.at Erscheinungsort: Bad Aussee, Kurhauspl.298, Tel. 03622/53118, Fax: 03622/53118-577 Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee

Spruch: Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.

Im heurigen April...

Neues aus der Region: ■ Bilanz der Skigebiete ■ Frühlingsfest in Wien ■ Volksbank-Filiale Tauplitz eröffnet ■ Krötenwanderung ■ Erfolgreiche heimische Schützen ■ M. Kerschbaumer - MastersWeltmeister Näheres im Blattinneren!

Narzissenfest 2008

...ist zwar kein Verlass auf das Wetter, aber schon bald werden die Obstbäume ähnlich blühen wie hier in Altaussee vor über 50 Jahren.

Ausgezeichnete Bilanz der heimischen Skigebiete Der heurige Winter kann als der Beste überhaupt in die Geschichtsbücher der Skigebiete Tauplitz und Loser eingetragen werden: Durch die sehr guten Schneeverhältnisse schon im November und die Schönwetterperioden zu Weihnachten und im Februar konnten beachtliche Umsatzsteigerungen erreicht werden. Unsere beiden Skigebiete konnten aufgrund der frühen Schneefälle schon im November sowie der anhaltenden Schönwetter-Perioden zu Weihnachten und auch im Februar ihre Betriebsergebnisse bedeutend steigern! Durch den frühen Saisonstart kamen auch die Saisonkartenbesitzer voll und ganz auf ihre Kosten. Da der Schneefall nicht andauerte, generierten auch die Präparierungsmaßnahmen keine hohen Mehrkosten.

Umsatzplus Die Loser Bergbahnen hatten im heurigen Winter eine Gesamtgästezahl von rund 115.000 Skigästen. Das bedeutet eine Gesamtbeförderung von 1.183.204 Fahrten. Der

stärkste Betriebstag war der 29. Dezember des Vorjahres mit 3.034 Skigästen und 30.156 Beförderungen. Auf der Tauplitz, die sich auch voriges Jahr durch hervorragende Pistenbedingungen einen guten Namen gemacht hat, konnte im Februar bedingt durch das schöne Wetter eine 7prozentige Umsatzsteigerung verbucht werden, zu Ostern betrug das Plus 10%. Über die gesamte Saison gerechnet hat die Tauplitz heuer ein Umsatzplus von 15%, der Loser um 12% erwirtschaften können. Für den Loser ist dies das beste Betriebsergebnis seit Bestehen des Skigebietes am Altausseer HausLesen Sie weiter auf Seite 3. berg.

Tag der offenen Tür

Samstag, 19. und Sonntag, 20. April von 8 bis 18 Uhr

In fünf Wochen beginnt das 49. Narzissenfest. Grund genug, schon jetzt allen zu danken, die einen Beitrag zu diesem größten österreichischen Frühlingsfest leisten. Das Narzissenfest ist der wichtigste Werbeträger unserer Region, bringt der Wirtschaft wichtige Impulse, fördert das echte Brauchtum, animiert auch die Jugend zum stolzen Tragen der Tracht und fördert den Gemeinschaftssinn! Der ist es auch, der die Durchführung dieser Großveranstaltung erst möglich macht. Verständnisvolle Bauern, ambitionierte Korsoteilnehmer mit ihren fleißigen Helfern, engagierte Schulleiter und Lehrer, die ihre Schüler Jahr für Jahr zum Mitmachen animieren, großartige Gesangs- Musik- und Trachtengruppen, die dem Fest eine besondere Note geben, die Feuerund Wasserwehren, die für das Inkasso und mit der Polizei und dem Roten Kreuz auch für die Sicherheit sorgen sowie das sachkundige Veranstaltungsteam mit den unzähligen freiwilligen Helfern sind die ehrenamtlichen Träger dieser Großveranstaltung. Bitte macht alle wieder mit! EGO


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 08 2008 by Alpenpost Redaktion - Issuu