Alpenpost 08 2007

Page 14

Buchtipp Felicitas Frischmuth-Riedl: „Das Wirtshaus am See“ Der seit 46 Jahren vergriffene Familienroman „Das Wirtshaus am See“ von Felicitas FrischmuthRiedl wurde von Elisabeth Joe Harriet neu aufgelegt und am 5. April im Hotel am See in Altaussee vorgestellt - 41 Jahre nach dem zu frühen Tod der Autorin. Der genau recherchierte Roman beschäftigt sich eingehend mit dem Seewirtshaus, einem nostalgischen und zugleich lebenden Ort. Barbara Frischmuth, die Nichte der Autorin, steuerte das

Elisabeth Joe Harriet in neuer Rolle

„Das Wirtshaus am See" neu aufgelegt Die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet hat in ihrer Karriere bereits viele Herausforderungen gesucht. Als Chansonette, Kabarettistin, Moderatorin, Autorin und seit zwei Jahren als Herausgeberin von ganz besonderen Büchern. Die begeisterte Wahl-Altausseerin setzt auf Bücher mit einem speziellen Bezug zum Ausseerland und so kommt es nicht von ungefähr, dass sie das seit 46 Jahren vergriffene Buch von Felicitas Frischmuth-Riedl „Das Wirtshaus am See" in ihrem Verlag Austria Nostra neu aufgelegt hat. Im heurigen Sommer wird das Märchenbuch „Was der Bergwind den Blumen erzählt“ von F. FrischmuthRiedl folgen. Die Buchvorstellung erfolgte am 5. April im Hotel am See in Altaussee dort wo die eng mit dem Ort Altaussee verwobene Geschichte handelt. Elisabeth-Joe Harriet freute sich über den ausgezeichneten

Elisabeth-Joe Harriet (l.) mit Dr. Renate Riedl, Dr. Felizitas Perz, Dr. Fritz Riedl sowie Franz und Gabi Frischmuth vom Hotel am See.

Besuch und ging auf die Entstehungsgeschichte des Buches ein. Dr. Fritz Riedl, der Gatte von Felicitas Frischmuth-Riedl schilder-

te, wie das Buch einst entstanden ist. Seine Töchter Dr. Renate Riedl und Dr. Felizitas Perz stellten sich mit Leseproben ein.

Samstag, 28. April, und Sonntag, 29. April 2007, jeweils 8 – 17 Uhr

Tage der offenen Tür beim Gärtner EDER in Bad Ischl

Vorwort bei. In diesem zeigt sie auf, dass die Geschichte der Familie viel mit der Geschichte des Ortes zu tun hat. Historische Bilder, eine Familiengenealogie und Hauschronik ergänzen den Inhalt. Erschienen im Verlag Austria Nostra (ISBN978-3-95o2031-6-5), 222 Seiten. Erhältlich im Fachhandel. Preis: € 13,-.

Herzlichen Dank Für die Ausrichtung und das gute Gelingen meiner Vernissage möchte ich mich bei der Volksbank Bad Aussee, sowie bei all den fleißigen Helfern, die mich tatkräftig unterstützt haben, herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt den Damen und Herren der Volksbank, die in umsichtiger Weise und Geschick beigetragen haben, sich in der großen "Familie Volksbank" wohl zu fühlen. Auch der Musik und meinen Sängerinnen, die selbstlos den Abend mit mir gestalteten, meinen herzlichen Dank. Nicht zuletzt danke ich dem Organisator und Initiator Herbert Seiberl für seine große Unterstützung.

Bruni Neuper samt Familie 14

Die Natur hat uns lange genug auf die Folter gespannt. Aber nun will alles in herrlicher Pracht erblühen. Fast alle Pflanzen beginnen gleichzeitig zu sprießen, viele Arbeiten im Garten sollten nahezu gleichzeitig erledigt werden. Da ist gute Vorbereitung doppelt viel wert. Deshalb lädt der Bad Ischler Meisterbetrieb Eder am Wochenende 28. und 29. April alle Gartenfreunde ein. Im Gärtnereibetrieb in der Grazerstraße sind heimische Beet- und Balkonpflanzen in Hülle und Fülle anzutreffen wie auch Vertreter aus dem

Fachkräfte übernehmen gerne die Pflanz- und Pflegearbeit in Ihrem Garten. Ein weiterer Schwerpunkt

Mittelmeerraum, darunter Solanum und Lantanen. Margeriten als Busch oder Stämmchen mischen sich unter Grünpflanzen in allen Farbschattierungen, alle bestens gebettet in „Oberösterreichische Gärtnererde“ – im Beet oder in Pflanzschalen für drinnen und draußen. Im Baumschulbereich erwarten Sie Ziersträucher und Stauden, Obstgehölze und Heckenpflanzen, allen voran die königlichen Rosen. Wer beim Gestalten und Einpflanzen der Bäumchen, Sträucher und sonstigen Neuerwerbungen Hilfe benötigt, der frage nach dem Serviceangebot der Gärtnerei Eder.

Gartengestaltung die Projektierung von Biotopen. Schauen Sie weiters zu, wie flinke Hände Kunstwerke aus Blumen und Gräsern zaubern und holen Sie sich den einen oder anderen floristischen Gestaltungstipp. Etwa für Blumenarrangements in den dazupassenden neuesten Keramikkreationen. Informieren Sie sich außerdem in der Dünger- und Pflanzenschutzapotheke der Oberösterreichischen Gärtner, in welcher mitunter ganz natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel angeboten werden. Nicht nur die Augen und die Nase kommen im Blütenmeer auf ihre

im

Angebot

ist

neben

der

Rechnung, auch Gaumen und Magen. Herzhafte Kost sowie erfrischende Getränke serviert WürstlJudy. Neue Automodelle für Straße und Gelände präsentiert Autohaus De-Bettin. Für den Agrar- und Forstbereich ergänzt Firma Jotechnik GmbH Stefan Putz, Ramsau 3, Bad Goisern, Tel. 06135/20565 das Angebot. Planen Sie Wege und andere begehund befahrbare Flächen in Ihrem Garten, so holen Sie sich zusätzliche Tipps für Pflasterungen von der ebenfalls vertretenen Firma Ivo Jakesevic.

10 % Rabatt auf Alles Wenn Sie vom Angebot bei Meister Eder so überzeugt sind, dass Sie an Ort und Stelle einkaufen wollen, so hat man für Sie bereits eine kleine Überraschung vorbereitet: auf alle bei den Tagen der Offenen Tür gekauften, bezahlten und gleich mitgenommenen Waren der Gärtnerei Eder erhalten Sie 10% Rabatt. Freuen Sie sich schon jetzt auf die beiden Tage der Offenen Tür, Samstag, 28. April, und Sonntag, 29. April, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr. P.R.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.