Ausgabe Nr. 6 15. März 2018 42. Jahrgang GZ 02Z031189 W ISSN: 2079-5823 Erscheinungsweise : 14tägig – Preis: EUR 1,60 e-Mail: redaktion@alpenpost.at Erscheinungsort: 8990 Bad Aussee, Kurhauspl. 298, Tel. 03622/53118, Verlagspostamt: 8990 Bad Aussee Retouren an: Postfach 555, 1008 Wien
Spruch: Was der Frühling sei? – Ein altes Schauspiel mit jungen H. Frenzel Kräften.
Die Elmgrube mit Dachstein...
Wunschkonzert in Knoppen Am Palmsamstag, 24. März, lädt die Musikkapelle Kumitz ab 19.30 Uhr herzlichst zum traditionellen Wunschkonzert in die Mehrzweckhalle in Knoppen. Als musikalische Gäste wird der „k&k-Viergesang“ erwartet“. Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Franz Gumpenberger. Nähere Informationen unter www.mk-kumitz.at.
Kammermusik in Grundlsee
...schrieb Conrad Mautner unter dieses Foto, welches im Frühjahr im Jahr 1908 aufgenommen wurde. Im heurigen Jahr sieht die Schneelage massiv anders aus als vor 110 Jahren.
Lebenskönigin
Einheimische Hoheiten gesucht! Für das kommende Narzissenfest von 31. Mai bis 3. Juni werden dringend einheimische Schönheiten gesucht, die das größte Frühlingsfest Österreichs gebührend repräsentieren wollen. „In den letzten Jahren haben wir einen massiven Rückgang an Anmeldungen junger, einheimischer Damen registrieren müssen. Nach Rückfrage, warum dem so sei, haben wir meistens die Antwort erhalten, dass die zweiminütige Selbstpräsentation auf der Bühne des Kurhauses ein großer Angstfaktor ist. Dem haben wir nun abgeholfen“, wie Narzissenfest-Obmann Christian Seiringer erklärt. Der Ablauf ist somit wie folgt: Ab sofort können sich die jungen Damen im Narzissenfestbüro (Tel.: 03622-52273) oder aber auch im Internet unter der Adresse narzissenfest.at/bewerbung anmelden. Wer bei der Vorauswahl am 5. Mai, die in familiärer Stimmung ohne
typische „Casting-Show“ abläuft, die Jury überzeugt, ist auch schon auf der Bühne des Kurhauses beim Wahlabend, der am 26. Mai stattfinden wird. Dort wird Reinhart Grundner die zehn Finalistinnen präsentieren und dem Publikum vorstellen. Bis dahin können natürlich auch wieder im Internet Stimmen für die Damen abgegeben werden. „Das Endergebnis setzt sich aus 20 Prozent bei der Internet-Wahl, 20 Prozent aus dem Eindruck einer Fach-Jury rund um Waltraud Zach und zu 60 Prozent aus dem Wahlergebnis im Kurhaus zusammen“, erklärt Seiringer den einfachen Weg zur Narzissenhoheit.
Fortsetzung auf Seite 3
Der Verein „Musikfreunde Inneres Salzkammergut“ lädt am Samstag, 24. März, um 18 Uhr zu einem Kammermusikabend in die Pfarrkirche Grundlsee. Das vielfältige Programm wird vom Ausseer Streichquartett, dem Artemis Streichtrio, dem Altausseer Hornquartett, der Familienmusik Jaeger sowie weiteren Streicher- und Bläserduos gestaltet. Eintritt: Freiwillige Spenden; Freie Platzwahl.
bei Zweirad Friedl am Meranplatz
Fr. 23. und Sa. 24. März
Bad Aussee, Meranplatz, Tel.: 03622/52918
Der bekannte Künstler Andy Warhol erklärte 1968, dass es künftig die Medien jedem Menschen auf der Erde ermöglichen sollen, für 15 Minuten weltberühmt zu sein. Ganz so unrecht hatte er mit seiner damaligen Weissagung nicht, denn die sozialen Medien vermitteln schon eine Ahnung von dem, was Warhol damals meinte. Ganz anders berühmt könnten einheimische Damen werden, wenn sie sich der Wahl der Narzissenkönigin stellen: Nicht nur, dass diese drei Damen ein Jahr lang das Ausseerland repräsentieren, vielmehr können Königinnen- und Prinzessinnen-Titel ein hervorragendes Sprungbrett für das Berufsleben sein. Es wäre doch schade, wenn beim Narzissenfest nur „fremde“ Hoheiten zu sehen wären. Somit ergeht die Aufforderung an alle interessier ten Damen aus dem Ausseerland: Bitte anmelden! EGO