Alpenpost 06 2015

Page 42

Mag. Christopher Angerer ist Nachfolger von Alois Grill

Obmann-Wechsel beim Tennisclub Bad Aussee-Volksbank Im Rahmen der am 7. März im Stüberl der Tennishalle Bad Aussee stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Bad Aussee kam es zu einem Wechsel an der Spitze. Der Rechtsanwalt Mag. Christopher Angerer löste Alois Grill, der seine Funktion aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung stellte, als Obmann ab. Nach einem Totengedenken für Gaby Fazeny und Hermann Fahrnberger brachte Obmann Alois Grill im Beisein zahlreicher Mitglieder, der Ehrenmitglieder Hans Linortner und Alfred Schwab sowie Bgm. Franz Frosch und Vzbgm. BR Johanna Köberl einen Rückblick auf seine 14jährige Obmannschaft. Er zeigte auf, dass in diesem Zeitraum dank eines guten Funktionärsteams und vieler Sponsoren viel passiert, viel investiert und viel, aber nicht alles erreicht wurde. Er hat den Verein schuldenfrei übernommen und schuldenfrei an seinen Nachfolger übergeben und versprach, dem Verein auch in Zukunft zur Seite zu stehen und zu unterstützen. Für seine großen Verdienste und finanziellen Unterstützungen wurde er einstimmig zum Ehren-Obmann ernannt. LangzeitFunktionär Peter Musek wurde für seine mehr als 40jährige Mitarbeit im Vorstand die Ehren-Mitgliedschaft

des TCBA verliehen. Die engagierte Kassierin Monika Grill brachte einen überaus erfreulichen Kassabericht und wurde auf Antrag des Kassenprüfers Alfred Schwab einstimmig entlastet. Sportwart und Jugendsportwart Michael Haupt berichtete über das sportliche Abschneiden von insgesamt vier Mannschaften. „Die aus Eigenbauspielern bestehende erste Herrenmannschaft erreichte nach ansprechenden Leistungen Platz zwei in der zweithöchsten steirischen Liga, der Nachwuchs ist bei Lucie Schwab in besten Händen.“ Bgm. Frosch und Vzbgm. BR Köberl dankten dem scheidenden Obmann für seine langjährige Tätigkeit und wünschten seinem Nachfolger und desen neu formiertem Funktionärsteam alles Gute. Letzteres setzt sich wie folgt zusammen: Obmann: Mag. Christopher Angerer (Stv.: Monika Grill), Kassier: Monika Grill, Sport-

46. Obertrauner Ortsschimeisterschaft Bei idealen Wetter- und Schneeverhältnissen fand am 7. März am Krippenstein die 46. Obertrauner Ortsschimeisterschaft statt.

wart und Jugendsportwart: Michael Haupt (Stv.: Marc O. Schranz, Schriftführer: Mag. Leonie AngererScheucher, Beiräte: Peter Musek,

Dir. Peter Sommer, Mag. Herbert Obermayr, Hermann Bors und Alfred Schwab.

Bgm. Franz Frosch (r.) und Vizebgm. Johanna Köberl (l.) mit dem neuen Obmann Mag. Christopher Angerer (2.v.r.) sowie Ehren-Obmann Alois Grill (2.v.l.) und EhrenMitglied Peter Musek (M.).

Harald Lemmerer gewann im Continental-Cup Der Nordische Kombinierer Harald Lemmerer setzte sich kürzlich beim Continental Cup in Tschaikowsky (Russland) an die Spitze des Klassements. Der junge Mitterndorfer überquerte die Ziellinie 2

Sekunden vor seinen ÖSV-Teamkollegen Martin Fritz und 4,5 Sekunden vor Franz-Josef Rehrl. Er war zufrieden: „Ich hatte einen super Tag und konnte auf der Loipe mein ganzes Potenzial ausspielen.“

Landesmeistertitel für einheimischen Schirennläufer Von 6. bis 8. März wurden bei frühlingshaften Temperaturen am Sternstein in Bad Leonfelden OÖ die Landesmeister im SuperG, im Riesentorlauf und im Slalom ermittelt.

Die Klassensieger der Obertrauner Ortsschimeisterschaft.

Von den 111 genannten Läufern kamen schließlich 105 in die Wer tung. Obertrauner Ortsschimeister 2015 wurden - wie auch im Vorjahr Sarah Gamsjäger und Mario Cijan. Den Titel der Schulschimeister 2015 holten sich heuer Maria Schilcher und Benjamin Höll. Ihre Ortsmeister titel aus dem Vorjahr konnte Sarah Gamsjäger und Mario Cijan erfolgreich verteidigen. In der Snowboardklasse ging Stefan DinhoblMetzler als Sieger hervor. Die Siegerehrung fand im Gasthof Höllwirt statt. Sportreferentin Beate Bauer konnte dabei auch Vizebürgermeister Bernhard Moser, der auch selbst unter den Teilnehmern war, begrüßen. Der besondere Dank von Sportreferentin Bauer galt der heimischen Wirtschaft für die vielen Pokal- und Sachpreisspenden. Nach der Siegerehrung wurden fast an jeden Teilnehmer wertvolle Sach42

Foto/Text: P. Perstl

preise verlost. Die einzelnen Klassensieger: Kinder Mini: Barbora Tlusta, Kinder I: Selina Mattl und Manuel Dankelmayr, Kinder II: Fasika Höll und Thomas Hepi, Schüler I: Rebecca Mattl und Marcel Höll, Schüler II: Maria Schilcher (Schulschimeisterin) und Kilian Posch, AK V: Gerlinde Frühberger, AK IV: Theresia Held und Dietmar Köberl, AK III: Margit Höll und Rudolf Stricker, AK II: Christiane Höll und David Köberl, AK I: Doris Held und Gerold Posch bzw. Wilhelm Weissenborn, Allgemeine: Sarah Gamsjäger (Ortsschimeisterin) und Alexander Schöpf, Jugend I: Katharina Perstl und Mario Cijan (Ortsschimeister), Jugend II: Nadine Brader; Snowboard: Stefan Dinhobl-Metzler; Gästeklasse: Ruth Reith und David Haslauer.

Manfred Rastl (l.) und Gerald Freismuth bei der Preisverteilung.

An diesem Wochenende konnten bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen, zwei Ausseer mit guten Leistungen begeistern. In der Disziplin Riesentorlauf fuhr Gerald Freismuth, Mitglied des Oberösterreichischen Verein SC Dachstein, die schnellste Zeit und holte sich die Goldmedaille und somit den

Titel des Oberösterreichischen Landesmeisters. Mit nur drei Zehntel dahinter fuhr sein Vereinskollege Manfred Rastl die zweitbeste Zeit und konnte somit andere jüngere Konkurrenten hinter sich lassen. Die Schisaison ist noch nicht zu Ende und die beiden hoffen auf weitere so gute Leistungen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.