Alpenpost 03 2006

Page 4

Blutspenderehrung in Bad Aussee

Aussprüche

90 Mal: Norbert Mössl aus Altaussee, 70 Mal: Karl Köberl aus Bad Aussee, 60 Mal: Johann Pichler aus Lupitsch 50 Mal: Johann Gamsjäger und Gerhard Pürcher aus Bad Aussee, 40 Mal: Karin Pürcher, Walter Fuchs (Altaussee), Adolf Grill, Bernhard Brunner (Bad Aussee), 30 Mal: Otto Tanzmeister, Johann Demmel, Johann Kainzinger, Julius

„I kånn dir das nit sågen, weil i woaß´ s selber nit.“

Der Bezirks-Blutspendereferent-Stv. Franz Konrad konnte anlässlich einer kleinen Feierstunde, zu welcher der Verwalter der PVA Bad Aussee, Ing. Kreimer, in sein Haus geladen hatte, viele verdiente Blutspender willkommen heissen. Er bedankte sich im Namen des Roten Kreuzes bei den vielen Freiwilligen, die speziell im Ausseerland immer wieder zu den Blutabnahmen kommen und so auch einen Beitrag zur Hilfe am Nächsten leisten, aber auch für ihre eigene Gesundheit viel tun. Wer bekommt schon 4 Mal im Jahr eine kostenlose Blutuntersuchung – dies ist nur beim Blutspenden möglich! Konrad richtete aber auch die Bitte an die Spender, die Blutspendetermine weiter zu sagen und auch Bekannte und Freunde zu animieren. Folgende Spender wurden im Beisein von Ing. Kreimer, den Dienstführenden der Ortsstelle Peter Hoch und des örtlichen Blutspendereferenten Werner Fischer geehrt:

Kain (Altaussee), Karl Hofer, Günther Karrer (Bad Aussee), 25 Mal: Sieglinde Wasner, Daniela Hübl, Maria Köberl, Katharina Seebacher, Paul Bauer, Franz Hammel, Walter Meissl, Franz Neuhuber (Bad Aussee), Dr. Karl Wilfinger (Altaussee), und Wolfgang Gasperl (Grundlsee).

Der Musikant Adi Marchner, als er von einem zufällig im Hinterberger Trio mitspielenden Gast gefragt wurde, welche Dur das Musikstück hat.

„Ich bin ein Stops!“ Der kleine Philipp, 7 Jahre, als er von seinem Großvater Dr. Detlef Mager gefragt wurde, ob bei der Geburtstagsfeier viele „Stöpsel“ anwesend waren.

„Wann i di nit treffen will, dann geh i zu Dir hoam, weil da bist sicher nia." Ein bekannter Grundlseer zu seinem "Freund".

„Wann i in der Pension bin." Der überaus aktive Allrounder Bert Grieshofer (70) auf die Frage, wann er die vielen Fotos anschaut, die er immer bei seinen Bergtouren macht. Ing. Kreimer, Bezirks-Blutspendereferent-Stv. Konrad (1.u.2.v.l.) und der örtliche Blutspendereferent W. Fischer (r.) mit den anwesenden treuen Blutspendern.

Gemeindeamt Bad Mitterndorf

Ausstellung heimischer Handwerkskünstler Eine Ausstellung der drei heimischen Handwerkskünstler Helga Pirker, Ehrentrud Kneis und Rosamunde Pum findet heute und morgen jeweils von 15 bis 18 Uhr im Gemeindeamt Bad Mitterndorf statt.

Am Samstag: Kinderfaschingsumzug und Reiterer Maskenball! Übermorgen Samstag, 11. Februar, ist um 13.30 Uhr bei der Koglers Jausenstation Treffpunkt zum Kinderfaschingsumzug. Anschliessend findet eine Party im Feuerwehrdepot Reitern statt. Ab 20 Uhr ist der Reiterer Maskenball mit der Gruppe „Anfang August" im Feuerwehrdepot Reitern angesagt.

Großes Lupitscher MASCHKERA-SCHLITTGOASREITN Am Sonntag, 12. Februar, findet ab 14 Uhr auf der Steinegger- Hausbahn in Lupitsch (Bergler-Holzer) ein großes Maschkera-Schlittgoasreiten statt. Anschliessend Faschingsdisco und Preisverleihung im Gasthof Wiesn. Jeder Starter erhält eine Jause und einen Preis. Nenngeld € 3,--. Infos: www.bignose.at.tt, Tel. 0676-4554133 oder george.bignose@aon.at Auf viele Maschkera und Zuschauer freuen sich die Familien HOLZERBERGLER, die Lupitscher Schützen und das Big Nose-Crosser Team!

Erlebnis-Abende im VitalBadAussee Romantik & Mehr Im Vital Bad Aussee werden nun die Abende zum Erlebnis. Bis 31. März gibt es jeden Montag ab 19.00 Uhr Romantikschwimmen. Angenehme Beleuchtung, Videoprojektionen, kuschelige Musik und Kerzenschein auf der Badeterrasse des Cafe Unicum garantieren einen romantischen Abend. Ein besonderes Erlebnis ist auch das neue Wasser-Kino jeden Mittwoch. Um 19 Uhr heißt es „Film ab“, wenn filmische Highlights in angenehmer Bade-Atmosphäre gezeigt werden.

Für alle Bade- und Saunagäste am Freitag wurde wieder das abendliche Nacktschwimmen eingeführt. Ab 20 Uhr kann das SalzWasser BergBad für entspanntes Schwimmen ohne Badebekleidung genutzt werden. Alle Erlebnis-Abende können zum Hallenbad-Tarif ohne Aufzahlung besucht werden. Weitere Informationen und das Kino-Programm erhalten Sie unter: Tel: 03622/55300-12, E-Mail: info@vital.at, www.vital.at

Filmhighlights in der Badehose – Kino-Mittwoch im VitalBadAussee 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 03 2006 by Alpenpost Redaktion - Issuu