
1 minute read
Vom Adventsmarkt zum Winterzauber im Kurpark –eine Idee wird erwachsen
from Neu Nota Bene 01
by Mateo Sudar
von Manfred Preuss
Die Adventszeit, in der wir uns alle auf das Weihnachtsfest vorbereiten, gehört zu den schönsten Zeiten des Jahres – für Jung und Alt. Genau die richtige Zeit, dachten wir, den Dialog zu fördern zwischen den Menschen, die ohne Sorgen leben und denen, denen es nicht immer so gut geht, die fremder Hilfe bedürfen. Und ein wenig zurückzugeben für all die Unterstützung und Anerkennung, die die Johanneshäuser über all die Jahre durch die Menschen in Bad Wildbad dankbar erfahren haben.
Advertisement
Das war die Geburtsstunde des heutigen Winterzaubers im Kurpark Bad Wildbad.


Mit dem Advents- und Weihnachtsmarkt 2012 auf dem Gelände der Johanneseinrichtungen wollten wir ein wenig von dieser Stimmung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt erleben und teilen. Wir wollten ein Zeichen setzen. Weihnachten ist nicht das Fest des Kommerzes, Weihnachten ist das Fest der Freude, der Liebe, der Ruhe und der Besinnlichkeit.
Die Idee hatte „gezündet“. 2013 folgte der erste gemeinsam mit der Stadt Bad Wildbad veranstaltete Winterzauber im Kurpark. Nicht alle waren davon überzeugt, dass das gelingen könnte.
Und auch dieses Jahr wird der Winterzauber seinen Charakter nicht verändern – ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot, Kunsthandwerk, Keramik, anspruchsvolle Handarbeit, eine lebensgroße Krippe sowie stimmungsvolle Musik mit verschiedenen Orchestern im Musikpavillon und Chorauftritten und weihnachtlicher Harfenmusik im „Weihnachts-Café“, in dem der bekannte Conferencier, Sänger und Humorist Paul Haug durch das adventliche Programm „Schwäbischer Advent“ führt. Zudem wird die Freie Ritterschaft Baden mit historischer Weihnachtsmusik mit mittelalterlichen Instrumenten und der Orgelspieler Robert Hammer in der Englischen Kirche die Besucher erfreuen.

Doch wir hatten eine klare Vision –keine Schausteller, keine Fahrgeschäfte, kein Rummel, sondern viel Romantik, historisches Flair und viel Besinnliches und Anregendes. Eingebettet in die eindrucksvollen Illuminationen im Kurpark ist es gelungen, ein besonders stimmungsvolles Ambiente zu schaffen. Die Besucher kamen zahlreich und waren begeistert. Das Experiment war gelungen.
Mit dem nun anstehenden Winterzauber 2014 sind wir auf dem Weg, diesen historisch-nostalgischen Advents- und Weihnachtsmarkt dauerhaft in Bad Wildbad zu etablieren –ein Fixtermin am 2. Adventswochenende, den man sich für die nächsten Jahre vormerken sollte.


