Der SportKurier 1 - 2021
#sportvereint: Sport für eine gute Sache für umsetzbar erklärt.
Enrico Wenzel (links ) mit den Organisatoren des Froschlaufs
21
Dieses Jahr stand der Froschlauf aber auch
Dieses sah vor, dass der
unter einem besonderen Stern.
Lauf anders als sonst auf
Passend zur Aktion #sportvereint lag der
das ganze Wochenende
Fokus auf einem Sportfreund, den das
vom 25. bis 27. Juni ver-
Leben auf eine besondere Probe gestellt hat-
teilt wurde, um so mög-
te: Enrico Wenzel hat eine schwere Lei-
lichst vielen Läufern und
denszeit hinter sich. 2004 prallte er beim
Walkern die Möglichkeit
Fußballspielen mit einem anderen Spieler
eines Starts zu gewäh-
zusammen. Durch den unabsichtlichen
ren. Anhand eines Ter-
Schlag auf seinen Brustkorb bildete sich ein
minticketsytems konn-
Hämatom und die Hauptarterie riss ein. Ei-
ten die Läufer ihre
nen weiteren Herzinfarkt erlitt er 2015.
Startzeit buchen. Dies
Zwei Jahre später kam es zu einem folgen-
führte dazu, dass man
schweren Unfall: Enrico wurde von einer
neben dem abendlichen
1,5 Tonnen schweren Maschine einge-
SV Biehla Cunnersdorf
Flair der Teichlandschaft erstmals auch
quetscht, die den Brustkorb und die Wir-
Zum 18. Mal quakende Frösche?
Startzeiten früh morgens ab 6 Uhr anbie-
belsäule in arge Mitleidenschaft zog. Zu al-
ten konnte.
lem Übel kam schließlich noch eine Hirn-
Eine positive Bilanz zogen die Veranstalter,
blutung als Spätfolge dessen hinzu. Den-
Er ist wohl einer der idyllischsten Läufe im
sodass sich die Entscheidung zur Durch-
noch hat Enrico Wenzel nicht aufgegeben
Landkreis Bautzen. Und wer von den 220
führung auf alle Fälle gelohnt hat. Von vie-
und sich täglich neu motiviert. Im Mai
Teilnehmern am Ende besonders auf-
len Läufern wurde dies uns auch direkt vor
machte er sich auf eine spezielle Radtour
merksam hinhörte, bemerkte sicher auch
Ort durch ein persönliches Feedback ge-
durch ganz Deutschland auf und traf Men-
das Quaken der Frösche. Bereits zum 18.
spiegelt. Es überwog bei Ihnen die Freude,
schen mit gleichen Schicksalen um Spen-
Mal konnten die Organisatoren des SV Bieh-
endlich wieder einmal mit anderen Läufern
den zu sammeln. Der Spendentopf wurde
la-Cunnersdorf nun ihren Froschlauf
auf die Strecke gehen zu können und mit ei-
schließlich beim Froschlauf weiter gefüllt,
durch die herrliche Teichlandschaft
nem Lächeln das Ziel zu erreichen und in
sodass mittlerweile 1.600 € (zum Redak-
durchführen. Ende Mai fasste man sich ein
diesem auch empfangen zu werden. Eben-
tionsschluss) zusammenkamen. Von dem
Herz und entschloss sich die Veranstaltung
so die frühen Startzeiten wurden als High-
Geld soll ein spezielles E-Bike für Enrico
reell durchzuführen, wohl wissend, dass
light von Teilnehmern beschrieben. Man
Wenzel gekauft werden, damit er wieder
dies nur in einem eingeschränkten und ent-
berichtete von Rehen, die frühmorgens die
seine Mobilität erlangt. Auch diese Ge-
zerrten Rahmen erfolgen kann. Zur glei-
Strecke überquerten und von morgendli-
schichte zeigt, wie die Sportfamilie
chen Zeit im letzten Jahr war man noch Vor-
chem Tau über den Teichen. Auch über die
zusammenhält!
reiter, was die die Durchführung eines da-
Reklamation einiger Läufer, dass man gar
Infos zur Spendenaktion unter:
mals noch virtuellen Laufs anging. In Ab-
keine Frösche hätte quaken hören, wurde
www.sv-biehla-cunnersdorf.de/verein
stimmung mit dem Landratsamt Bautzen
am Ende miteinander gescherzt.
und mit Unterstützung mit dem Sportbund
Der SportKurier berichtet online über den Aus-
Bautzen wurde das „reelle“ Konzept be-
gang der Spendenaktion und wünscht Enrico
sprochen, abgestimmt und letztlich auch
Wenzel alles Gute!
Anzeige