Clubmagazin ACS Sektion Thurgau

Page 1


SEKTION ACS THURGAU

JAHRESBERICHT 2024

Der ACS Sektion Thurgau blickt auf ein sehr abwechslungsreiches Jahr 2024 zurück, in dem unsere Geschäftsstelle mit unserem Versicherungspartner Ihnen bei (hoffentlich) allen Ihren Anliegen weiterhelfen konnte. Wir haben uns auf politischer Ebene für die Interessen der Automobilisten eingesetzt und durften zudem mit Ihnen an unzähligen Anlässen das Clubleben feiern.

Text Dr. Felix Müller-Helbert, Sektionspräsident / Bilder zVg

Die Mitgliederbetreuung (und damit Ihre Betreuung) steht im Zentrum unserer Tätigkeiten. Im Jahr 2024 haben in unserer Geschäftsstelle (in alphabetischer Reihenfolge) Veronica Iacopetta, Franziska Manser und Christof Papadopoulos mit einem Gesamtstellenpensum von 230 Prozent insgesamt 9836 E-Mails geschrieben und bearbeitet, davon 4029 im Bereich Mitgliederdienst, 3809 im Zusammenhang mit Veranstaltungen und 1998 für weitere administrative und allgemeine Anfragen. Zudem wurden rund 4650 Anrufe entgegengenommen und getätigt und 19 Anlässe organisiert, an denen insgesamt 1221 Teilnehmende beteiligt waren und die rund 11 000 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten. Auch unsere Touristikdienste waren sehr beliebt: Wir verkauf-

ten an unserer Geschäftsstelle 210 Schweizer Autobahnvignetten, 366 Österreichische Vignetten, 16 Mautbox «Fulli Nomade +» und 53 Viacards. Der Währungswechsel war ebenfalls stark nachgefragt, mit einem Umsatz von CHF 313 000 im Wechsel CHF/EUR und insgesamt 2603 Kunden am Geldwechsel-Schalter. Zudem wurden 4320 Kunden am Lotto-Schalter betreut. Die ACS Assistance Notfallnummer, die rund um die Uhr im Fall von Pannen und Schadenfällen für unsere Mitglieder da ist, hat im Berichtsjahr gut funktioniert (594 Schadenfälle). Die für unsere Mitglieder verfügbare kostenlose Rechtsauskunft wurde 19 -mal genutzt und der für unsere Mit-

Fortsetzung auf der Seite 3

PREMIUM OCCASIONEN

von Auto Lang

AGENDA 2025

MÄRZ

5. März

ACS SIM-Race-Treff

30. März

2. ACS SIM-Cup (Ostschweizermeisterschaften)

APRIL

2. April

ACS SIM-Race-Treff

26. April bis 27. April

25. ACS Auto-Renntage Frauenfeld

26. April

Historische Gleichmässigkeitsprüfung an den Auto-Renntagen Frauenfeld

27. April

Old- & Youngtimer-Treffen an den Auto-Renntagen Frauenfeld

MAI

7. Mai

ACS SIM-Race-Treff

JUNI

11. Juni

Old- & Youngtimer-Höck

16. Juni bis 19. Juni

ACS Mitgliedreise «Italien und die Mille Miglia»

20. Juni

113. Generalversammlung ACS Thurgau

JULI

5. Juli

9. Charity Classic (Kiwanis)

AUGUST

20. August

Old- & Youngtimer-Höck

SEPTEMBER

14. September

ACS Auto-Treff

OKTOBER

26. Oktober

18. Oldtimermesse St.Gallen

IMPRESSUM

Redaktion und Geschäftsstelle

ACS Sektion Thurgau Hauptstrasse 1a CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 677 38 38 info@acs-tg.ch acs-tg.ch

Redaktionsleiter und Geschäftsführer Christof Papadopoulos chp@acs-tg.ch

Weitere Mitarbeiter

Veronica Iacopetta

Franziska Manser

Die Sektionsbeilage ACS Thurgau ist eine Beilage zur Publikation AUTO.

CLUB-INFOS Sektion Thurgau

glieder ebenfalls kostenlose technische Beratungsdienst wurde insgesamt 15-mal in Anspruch genommen.

Diese Zahlen verdeutlichen die hohe Arbeitslast sowie die Effizienz unserer Geschäftsstelle im täglichen Kunden- und Mitgliederkontakt für unseren Club.

Die Vorstandsmitglieder wie auch alle Mitglieder der Sportkomission und der Old& Youngtimer-Gruppe – welche wohlvermerkt alle ehrenamtlich für den ACS Sektion Thurgau tätig sind – organisierten mit tatkräftiger Unterstützung der Geschäftsstelle 2024 für unsere Mitglieder folgende Anlässe: ACS SIM-Race-Treff: Virtueller Rennsport hautnah! In der Regel an jedem ersten Mittwoch im Monat lädt der ACS Thurgau gemeinsam mit dem Simulator-Center autovirtuell in Romanshorn zum beliebten SIM-RaceTreff ein. Im Jahr 2024 fand die Veranstaltung siebenmal statt und bot Motorsport-Begeisterten die Möglichkeit, RennsportFeeling hautnah zu erleben. Ob Einsteiger oder erfahrene Racer – hier konnten alle ihr Können auf der virtuellen Rennstrecke unter Beweis stellen und spannende Wettkämpfe austragen.

Auto-Renntage in Frauenfeld 2024 – ein grosses Motorsport-Highlight: Die ACS Auto-Renntage Frauenfeld, die 2024 wiederum zur Schweizer Slalom-Meisterschaft zählten, begeisterten am 27. und 28. April mit grossem Zuschaueraufmarsch und einem abwechslungsreichen Programm. Philip Egli setzte mit seinem F3 Dallara-Rennwagen einen neuen Streckenrekord von 1:58,87 Minuten und war einmal mehr der dominierende Fahrer. Auch Thurgauer Piloten glänzten: Der 19-jährige Matthias Bischofberger aus Wängi sicherte sich den Sieg in seiner Klasse mit seinem Porsche 997 GT3 Cup und zeigte sein grosses Talent. Zudem war das erstmals stattfindende Foodtruck-Festival ein voller Erfolg.

timer-Höck ein. Die Teilnehmer konnten die einzigartige autobau Fahrzeugsammlung besichtigen und die Sonderausstellung «Tiny Great Cars» von Christian Rutishauser entdecken. In entspannter Atmosphäre bot der Abend zudem die Gelegenheit für einen regen Austausch unter Gleichgesinnten. Der zweite Old- & Youngtimer-Höck fand am 14. August 2024 im Automuseum Lömmenschwil statt. Auch hier trafen sich Fahrzeugbegeisterte, um Freundschaften zu pflegen und zu plaudern. Die Gastfreundschaft der Gastgeber Renate und Peter Hürlimann machten das Treffen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Inserate ACS Sektion Thurgau (Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse siehe unter Geschäftsstelle)

Satz und Druck Bodan AG Zelgstrasse 1 CH-8280 Kreuzlingen Tel. 071 686 52 52 druck@bodan-ag.ch

Verlag und Redaktion der Mantelpublikation AUTO = Automobil Club der Schweiz (ACS) Wasserwerkgasse 39 3000 Bern 13

Die ACS Auto-Renntage Frauenfeld gehörten erneut zur Schweizer Slalom-Meisterschaft.

Old- & Youngtimer-Höck 2024: Am 12. Juni 2024 lud der ACS Thurgau in Zusammenarbeit mit der autobau erlebniswelt in Romanshorn zu einem besonderen Old- & Young

112. Generalversammlung des ACS Sektion Thurgau: An der Generalversammlung vom 28. Juni 2024 in Sulgen – an der 164 Mitglieder teilnahmen – wurde Andreas Straehl die Ehrenmitgliedschaft verliehen und mit Marco Bortoluzzi und Stephan Boldt zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Alle Mitglieder erhielten die einmalige Möglichkeit, die Räumlichkeiten der HORAG Hotz Racing AG zu besichtigen: Den meisten Motorsportinteressierten war schon vor diesem Besuch bekannt, dass die HORAG Marktführer im Bereich Rennreifen ist; vielen nicht bekannt war jedoch, dass die in Sulgen domizilierte Firma auch in der Entwicklung und im Vertrieb von fossilfreien Treibstoffen mit den grossen Playern in einer Liga spielt.

ACS SIM-Cup 2024: Der erste ACS SIMCup, organisiert vom ACS Thurgau und der autovirtuell AG, fand in Romanshorn statt. Die Teilnehmer lieferten sich spannende Rennen. Jeff Blum aus Arbon sicherte sich den Titel im Finale mit einem knappen Vorsprung von 1,82 Sekunden vor Mike Lötterle. Das Podium komplettierte Manuel Santo -

Fortsetzung auf der Seite 5

Andreas Straehl wurde an der 112. GV zum siebten Ehrenmitglied des ACS Thurgau gewählt.

Mobilität erleben – Vielfalt erfahren!

ALFAG Automobile AG

NISSAN

Amriswilerstrasse 110

8570 Weinfelden

www.alfag.ch

Bickel Auto AG

BMW

Dunantstrasse 2

8570 Weinfelden

www.BickelAutoAG.ch

Centralgarage Weinfelden AG

Peugeot und Toyota

Walkestrasse 27

8570 Weinfelden

www.centralgarage-weinfelden.ch

Engeler Automobile AG

VOLVO

Dunantstrasse 9

8570 Weinfelden www.engelerautomobile.ch

acs-thurgau.ch

Garage Krapf AG

Opel

Dufourstrasse 17

8570 Weinfelden

www.garage-krapf.ch

Garage Stahel AG

Ford und Mitsubishi

Eierlenstrasse 2

8570 Weinfelden

www.garagestahel.ch

Kreuzgarage AG

Hyundai, Renault und Renault Nutzfahrzeuge

Amriswilerstrasse 149 – 151

8570 Weinfelden www.kreuzgarageag.ch

Rutishauser Auto AG

JAC

Deucherstrasse 34 8570 Weinfelden www.rutishauser-automobile.ch

Ulmann AG

Citroën, DS Automobiles, Mazda und Citroën Nutzfahrzeuge

Lagerstrasse 15

8570 Weinfelden www.ulmann-ag.ch weinfelder-autofaescht.ch

Garage Ch. Wüest GmbH

Toyota, Lexus Im Vorland 3, 8580 Amriswil

Garage Hofer AG

Renault, Chrysler, Jeep, Dodge, Dacia

Weinfelderstrasse 125, 8580 Amriswil

Garage Peyer AG Fiat, Fiat Professional, Abarth, Alfa Romeo

Weinfelderstrasse 122, 8580 Amriswil

Garage Stahel AG Ford, Mitsubishi

Kreuzlingerstrasse 139, 8587 Oberaach

Autoviva AG VW, SEAT, CUPRA, VW-Nutzfahrzeuge

Kreuzlingerstrasse 30, 8580 Amriswil

Automobile Diethelm AG

Mercedes-Benz

St.Gallerstrasse 26, 8580 Amriswil

Metropol Garage AG

Opel, KIA, Leapmotor

Romanshornerstrasse 203, 8580 Amriswil

nastaso. Diese Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird 2025 wiederholt.

Oldtimer-Ausfahrt am 24. August 2024 –Motto «Bergrennen-Klassiker im eigenen Oldtimer»: Die 14. Oldtimer-Ausfahrt des ACS Thurgau war ein unvergessliches Erlebnis. Der Tag begann mit Kaffee und Gipfeli in Gottlieben, bevor die Teilnehmer nach Steckborn fuhren, um mehr über das Memorial-Bergrennen Steckborn-Eichhölzli zu erfahren. Weiter ging es zum Bergrennen in Oberhallau, das am selben Tag stattfand. Nach einem gemeinsamen Mittagessen hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Rennstrecke im Rahmen eines Corsos zu befahren. Die Fahrt führte danach zum Rendez-vous am Kleinen Klausen nach Opfertshofen, wo interessante Einblicke in das dortige Bergrennen bekannt gegeben wurden. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Trompeterschlössle Hotel in Tägerwilen.

ACS Mitgliederreise nach Bologna: Vom 12. bis 15. September 2024 führte der ACS Thurgau seine Mitglieder auf eine unvergessliche Reise nach Bologna, dem Zentrum des italienischen Rennsports. Die Teilnehmen-

den besuchten die Produktionsstätten renommierter Marken wie Lamborghini, Ducati, Maserati, Pagani und Ferrari. Neben faszinierenden Einblicken in die Welt des Rennsports genossen die Reisenden das mediterrane Klima und die kulinarischen Spezialitäten Italiens. Eine perfekte Kombination aus Motorsport und Dolce Vita.

7. ACS Auto-Treff im Romanshorn – ein voller Erfolg: Am 22. September 2024 fand der 7. ACS Auto-Treff in der «autobau erlebniswelt» in Romanshorn statt – ein Event voller automobilen Highlights. Mit 240 Fahrzeugen und rund 500 Besuchern war das Areal am Limit seiner Kapazität. Oldtimer-, Youngtimer-, Klassiker- und Sportwagenbesitzer hatten die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge auszustellen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ein rundum erfolgreicher und unvergesslicher Tag!

18. Oldtimermesse St. Gallen: Die 18. Oldtimermesse in St. Gallen bildete am 27. Oktober 2024 den traditionellen Saisonabschluss für die Old- & Youngtimer-Gruppe des ACS Thurgau. Gemeinsam mit der «autobau erlebniswelt» präsentierte sich der ACS Thurgau auf der Messe.

6. ACS Podium: E-Fuel als letzte Chance? Am 7. November 2024 fand in der «autobau erlebniswelt» das ACS Podium statt, bei dem Experten über die Zukunft von Verbrennungsmotoren und synthetischen Brennstoffen (E-Fuels) diskutierten. Über 100 Teilnehmer hörten spannende Beiträge von Christian Bach, Christian Bersier, Markus Hotz, Dr. Stephan Möller und Dr. Jakob Stark. Moderator Marcel Muzzarelli leitete die Diskussion, bei der E-Fuels als mögliche Lösung für Oldtimer und den Motorsport im Hinblick auf die CO₂-Reduktion thematisiert wurden.

Curlingturnier ACS Oldtimer-Trophy: Am 29. und 30. November 2024 fand in Weinfelden das beliebte Curlingturnier der ACS Oldtimer-Trophy statt, organisiert vom Curling-Club Ottenberg-Weinfelden. Das traditionsreiche Turnier wird seit über 50 Jahren ausgetragen und ist für eine besondere Regel bekannt: In jeder Mannschaft muss ein Anfänger mitspielen. Diese einzigartige Vorschrift sorgt für spannende und unterhaltsame Spiele, bei denen sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge ihr Können unter Beweis stellen können.

Oldtimer-Ausfahrt 2024: Zwischenstopp beim Seeschulhaus-Parkplatz in Steckborn.
7. ACS Auto-Treff in der «autobau erlebniswelt» in Romanshorn –mit 240 Fahrzeugen und 500 Besuchern ein voller Erfolg.

SA, 22. MÄRZ 2025 10–17 UHR

SO, 23. MÄRZ 2025 10–16 UHR

Profitieren Sie von Vorteilen aufFahrzeugausgewählte

acs-thurgau.ch

Auto Lang AG

Mercedes-Benz, Smart, FUSO

Sonnenwiesenstrasse 17

Auto Lang AG

Peugeot, Citroën

Sonnenwiesenstrasse 26

Carsolutions AG

Bosch-Service Romanshornerstrasse 95

AMAG Kreuzlingen VW, Audi, Skoda, VW Nutzfahrzeuge Hauptstrasse 99

Heller Automobile AG Hyundai, Opel, Suzuki Seetalstrasse 89

Garage Schlauri AG

Roland Doerig

Toyota

Breitenrainstrasse 2

Vom Klick ins Cockpit der 20 Automarken

35. AUTOSPEKTAKEL FRAUENFELD

SA, 22. MÄRZ, 10–17 UHR SO, 23. MÄRZ, 10–17 UHR

Auto Lang AG

Mercedes-Benz, Smart, Citroen,

DS-Automobiles, Peugeot

Langfeldstrasse 76

Bickel Auto AG

BMW

Messenriet 2

Bütikofer Automobile AG

Ford, Ford-Nutzfahrzeuge, Langfeldstrasse 77

Partner vom Autospektakel

acs-thurgau.ch

Emil Frey AG Toyota, Mitsubishi, Suzuki

Schaffhauserstrasse 50

Garage Aigner AG Opel, Kia, Isuzu, Leapmotor Zürcherstrasse 371

Garage Engeler AG

VOLVO

Zürcherstrasse 281

Garage Germann AG Hyundai Messenriet 33

Hutter Auto Thomi AG Renault, Dacia, Nissan Schaffhauserstrasse 6

2. ACS SIM-CUP

Die Ostschweizer Meisterschaft im Simracing

Text acstg / Bilder zVg

Am 30. März 2025 wird Romanshorn zum Zentrum des virtuellen Motorsports: Der ACS SIM-Cup geht in die nächste Runde! Die Meisterschaft bietet Hobbyfahrern aus der Ostschweiz die Möglichkeit, sich mit anderen Simracing-Enthusiasten zu messen und echtes Rennfeeling im virtuellen Cockpit zu erleben.

Organisiert vom ACS Thurgau und der autovirtuell AG, verspricht das Event hochklassige Rennen und packende Duelle. Den Auftakt bildet eine Hotlapping-Qualifikation, gefolgt von nervenaufreibenden K.O.-Rennen. Nach der Mittagspause stehen die Hoffnungsläufe, Halbfinals und schliesslich das grosse Finale an, in dem der 2. Ostschweizermeister im Simracing gekürt wird.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Hobbyfahrer ab 14 Jahren aus den Kantonen Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen sowie Appenzell Ausser-

und Innerrhoden. Ein durchdachtes Reglement sorgt für Chancengleichheit und faire Wettkämpfe.

Spannung für Zuschauer – vor Ort & im Livestream Die Rennen finden in der modernen Eventlocation der autovirtuell AG in Romanshorn statt. Das Renngeschehen wird auf einer Grossleinwand übertragen, sodass Zuschauer die Dynamik des Simracings hautnah erleben können. Zusätzlich wird das Event live auf YouTube gestreamt, sodass Fans von überall mitfiebern können.

Weitere Informationen

Alle Details zum Event, die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen sind über den nebenstehenden QR-Code abrufbar.

Neben dem ACS SIM-Cup finden jeden ersten Mittwoch im Monat die beliebten ACS SIM-Race-Treffs statt. Egal, ob Einsteiger oder erfahrener Simracer – hier steht der gemeinsame Fahrspass im Mittelpunkt.

Jeder Rennabend beginnt mit einer kurzen Einführung, gefolgt von freiem Training, Qualifying und einem spannenden Rennen.

Dabei geht es nicht um das Rennergebnis, sondern um den Spass, das Renngefühl und das Miteinander.

Der erste Treff findet am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr statt.

Die weiteren Termine sowie die Anmeldemöglichkeit sind über den untenstehenden QR-Code abrufbar:

ACS SIM-RACE–TREFF 2025
Kann Jeff Blum aus Arbon seinen Titel verteidigen?

MITGLIEDER FRAGEN – WIR ANTWORTEN

PANNENDECKUNG FÜR FAMILIENMITGLIEDER: WER IST GEDECKT?

« Meine 19-jährige Tochter fährt das Auto ihres Freundes und hat auf dem Weg in die Skiferien eine Reifenpanne. Besteht dafür eine Deckung ? »

Ja, sofern Ihre Tochter im gleichen Haushalt wie das ACS Mitglied lebt, ist sie im Pannenfall gedeckt. Der Pannendienst gilt für alle im selben Haushalt lebenden Personen sowie für alle in der Schweiz immatrikulierten Fahrzeuge, die sie fahren.

REISEGEFÄHRTIN ERKRANKT

GEMIETETER WOHNWAGEN

«Ich möchte gerne wissen, ob ein gemieteter Wohnwagen, den ich an mein Auto anhänge, im Falle einer Panne ebenfalls gedeckt ist.»

Ja, der Wohnwagen ist ebenfalls mitversichert, unabhängig davon, ob Sie ihn gemietet haben oder ob er Ihnen selbst gehört, sofern er zum Zeitpunkt der Panne angekoppelt ist (gilt für ACS Classic, ACS Classic & Travel und ACS Premium).

«Meine Kollegin und ich wollten gemeinsam in die Ferien. Jetzt ist sie leider erkrankt und die Reise fällt ins Wasser. Bekomme ich meine Kosten von der ACS Reiseversicherung zurück?»

Ja, da Ihre Kollegin krank ist und Sie deshalb die Reise nicht antreten können, können Sie Ihren Anteil an den Reisekosten über Ihre ACS Travel Mitgliedschaft einreichen. Ihre Kollegin kann ihren Anteil der Kosten bei ihrer Reiseversicherung geltend machen. Als Nachweis muss das Arztzeugnis Ihrer Kollegin ebenfalls eingereicht werden (gilt für ACS Travel, ACS Classic & Travel und ACS Premium).

FUSSBALLGOLF

FÜR ALLE.

MEHR ALS EINE BANK. Die TKB ermöglicht viel für den Thurgau. Sie lädt Gross und Klein zum sportlichen, familiären Wettkampf ein. Inklusive vergünstigtem Eintritt mit der TKB-Karte. tkb.ch / fussballgolf

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.