
2 minute read
Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S
from Autotouring - Oktober 2021
by ACL
MULTIPLICA – AN DER SCHNITTSTELLE ZWISCHEN KUNST UND VERANTWORTUNGSGEFÜHL
Audiovisuelle Shows, Konzerte, Installationen, Workshops und Konferenzen: Die Multiplica definiert sich als Festival. Die Rotondes bieten der breiten Öffentlichkeit einen neuen und wachen Zugang zu digitalen Technologien und Kunstwerken.
Im Mittelpunkt des Festivals stehen verschiedene einmalige oder langfristigere Aktionen und Workshops zum Mitmachen. Das Publikum kann dort überall neue und überraschende Kreationen entdecken. Die Veranstaltung soll den Besuchern außerdem ein besseres Gefühl für die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Welt geben – und so allen Besuchern eine fundierte Vorstellung von den ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Technologien vermitteln.
Auf dem am Anfang des Jahres ins Leben gerufenen Festival ist ab September auch die Installation „AnthropOcean“ zu bestaunen. Drei junge Künstler – Ganaël Dumreicher, Michelle Kleyr und Lucie Wahl –, die sich mit gesellschafts- und umweltpolitischen Themen befassen, wagen sich an dieses interdisziplinäre künstlerische Projekt. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die vom Menschen verursachte Lärmbelästigung unter Wasser. Das Programm „AnthropOcean“ will das Bewusstsein dafür wecken, wie stark die moderne Gesellschaft den Zustand der Weltmeere beeinflusst, der sich stetig verschlechtert.
PROGRAMM FÜR GROSSELTERN UND SCHÜLER
Die Arbeit des Trios besteht aus einer Hauptinstallation, zu der während der Ausstellung in den Rotondes eine Diskussionsrunde stattfinden wird. Außerdem begleitet ein Workshop für junge und ältere Gäste die Installation. Sie tauchen mit der Installation direkt in eine Erfahrungswelt ein, die sich nach und nach weiterentwickelt. In einem dunklen Raum werden Sie mit ungewöhnlichen Geräuschen konfrontiert – einer Kombination aus natürlichen Meeresgeräuschen und künstlichen Höreindrücken aus dem Sonar. Gruppierte Bildschirme sind wie Lichtinseln in einem dunklen Raum aufgestellt, um die beiden Welten darzustellen, die sich gegenseitig beeinflussen und miteinander interagieren.
Auch didaktisch hat das Event Einiges zu bieten: Am 4. Dezember findet ein Workshop
Wichtige Termine
Loop- und CubeInstallationen:
Bis 31. Januar 2022, während der Öffnungszeiten der Buvette
Wochenende #3:
29. und 31. Oktober 2021
Wochenende #4:
3. bis 5. Dezember 2021
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Workshops unter
www.multiplica.lu/ programme
Unter www.rotondes.lu haben Sie über www.multiplica.lu auch Zugang zu Ressourcen, Interviews, Podiumsdiskussionen, Videos - rund um die Veranstaltungen an den ersten zwei Festival-Wochenenden.
statt, bei dem Großeltern mit ihren Enkelkindern spielerisch neue Technologien kennenlernen können.
Die kleineren Ausstellungsformate im Loop sind ein Muss. Die Inhalte sind auf einer Leinwand oberhalb der Buvette-Theke und auf dem Würfel in einer Halle zwischen dem Eingang zur Rotonde 2 und der Buvette zu sehen. Entdecken Sie diesen ungewöhnlichen Ort, und lassen Sie sich den Sonntagsbrunch schmecken, während die faszinierende digitale Kunst Sie in ihren Bann zieht.