4 minute read

Maggy Nagel - Expo 2020 . . . . . S

Expo 2020 Dubai

„DER LUXEMBURGER PAVILLON – EINER DER SCHÖNSTEN AUF DER EXPO ”

Im Oktober dieses Jahres wird die Weltausstellung mit knapp einem Jahr Verspätung beginnen und bis Ende März 2022 andauern. Auch Luxemburg wird mit einem eigenen Pavillon vertreten sein. Aus diesem Anlass sprach die Redaktion von Autotouring mit Luxemburgs Generalkommissarin für die Weltexpo, Maggy Nagel.

Welche war die größte Herausforderung, die Sie als Generalkommissarin des Luxemburger Pavillons zu bewältigen hatten?

Eine der größten Herausforderungen im Projekt Expo 2020 Dubai war sicherlich die Verlegung der Weltausstellung um ein Jahr, wegen Covid-19. Aber man wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen und deshalb bin ich froh, dass wir auch diese Hürde gut gemeistert haben. Schlussendlich ist es auch die Pandemie, die dem Mega-Event einen neuen Stellenwert gibt: Die Welt muss zusammenkommen, um gemeinsam an den Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu arbeiten.

Welchen Stellenwert hat Luxemburg bei den Einwohnern der Vereinigten Arabischen Emirate?

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind mehr als nur ein sehr beliebtes Urlaubsland für die Luxemburger. Die VAE sind Luxemburgs wichtigster Handelspartner im Mittleren Osten und wir pflegen seit 40 Jahren exzellente Beziehungen.

Es sind außerdem die zahlreichen Parallelen, die beide Länder vereinen: wie Luxemburg, haben sich die VAE in kürzester Zeit zu einem hochmodernen Land entwickelt und die Diversifikation der Wirtschaft hat in beiden Ländern höchste Priorität: beide Länder sind Vorreiter im Space-Sektor. Zudem sind die VAE sowie Luxemburg extrem multikulturelle Länder, politisch sehr stabil und grenzen jeweils an wohlhabende Länder.

Unserer Pavillon ist der einzige mit einer Rutschbahn, eine Andeutung an unsere traditionelle Schueberfouer.

Lassen Sie uns zu den besonderen Highlights des Luxemburger Pavillon kommen. Worüber sollten ACL-Mitglieder unbedingt informiert sein und was sollten sie auf gar keinen Fall verpassen?

Nicht umsonst haben die emiratischen Medien den Luxemburger Pavillon bereits als einen der schönsten der ganzen Expo aufgezählt. Nebst der von Metaform Architects entworfenen Architektur, sind die Szenographie sowie das Restaurant echte Highlights. Die Szenographie, entwickelt von Jangled Nerves, ist eine Entdeckungsreise von Luxemburg anhand von fünf thematischen Segmenten. Jedes Segment steht unter einem Motto, das ein Schlüsselelemente von Luxemburg darstellt: vielfältig, verbindend, nachhaltig, unternehmerisch und schön.

Es war uns sehr wichtig den Besuchern zu zeigen, dass Luxemburg mehr als nur Finanzen, Technologie und Innovation ist. Deshalb ist der letzte Teil der Szenographie, unter dem

Motto „schön“, der üppigen Luxemburger Natur gewidmet. Mittels einer durchsichtigen Rutschbahn gleitet der Besucher an der nachgestellten Waldkulisse vorbei. Der Luxemburger Pavillon ist der einzige mit einer Rutschbahn, eine Andeutung an unsere traditionelle Schueberfouer.

Zu guter Letzt dürfen sich die Besucher das Pavillon Restaurant „Schengen Lounge“ auf keinen Fall entgehen lassen. Unter der Leitung von Sternekoch Kim Kevin de Dood wurde ein Menü entworfen, das die Besucher auf eine kulinarische Entdeckungsreise von Luxemburgs Vielfältigkeit schickt.

Was muss man unbedingt mit auf Reisen nehmen, wenn man nach Dubai verreist? Ein paar praktische Tipps?

Offenheit und Entdeckungsfreude! Dubai hat eine reiche Geschichte, und die Kultur der Stadt ist absolut faszinierend, wenn Sie unter all dem Gold und Glitter kratzen. Machen Sie sich auf den Weg zu den Gewürz- und GoldSouqs, die die Dubai Creek säumen, und feilschen Sie um türkisfarbene Schmuckstücke aus dem Iran, Gewürze aus Marokko und Silber aus dem Oman.

Als praktischer Tipp würde ich Expo Besuchern empfehlen, sich eine Mehrtageskarte zuzulegen. Kein Tag auf der Expo ist gleich und täglich finden auf dem Gelände der Expo dutzende Events statt. Es ist nahezu unmöglich, alle Pavillons an einem Tag zu besuchen oder die Gerichte aus aller Welt in den Pavillons zu probieren. Und nicht vergessen, gute Schuhe mitnehmen!

Was wäre ein Urlaub ohne ein paar tolle Souvenirs für zu Hause? Die besten Mitbringsel und Souvenirs aus Dubai?

MAGGY NAGELS GEHEIMTIPP

„Als Geheimtipp kann ich ein Expo Besuch bei Nacht empfehlen. Die farbenfrohe Beleuchtung lässt den Luxemburger Pavillon in einem neuen Gewand erscheinen. In den VAE wird es früher Nacht als in Europa, so dass ab dem frühen Abend auch die Temperaturen etwas abkühlen”.

Bei dem überwältigendem Shoppingangebot in Dubai kann man leicht den Überblick verlieren. Nebst Datteln sind ein edles Parfüm aus dem Souk Al Bahar, aromatische Gewürze der arabischen Küche wie Sumac, Dukkah und Za'atar oder die edlen Kamelmilchschokoladen ideale Souvenirs für zu Hause.

Allerdings sollte man es sich keineswegs entgehen lassen, im Shop des Luxemburger Pavillons vorbeizuschauen. Hier kann man großartige Expo Souvenirs erwerben, welche in direktem Zusammenhang mit dem Pavillon stehen. Ein echter Hingucker ist der handgemachte Stift aus Müllerthal Holz. Jeder Stift ist ein wertvolles Einzelstück.

Welche Spezialität sollte man in den Vereinigten Arabischen Emiraten unbedingt kosten? Gibt es ein typisches Gericht?

Dubai ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Aus diesem Grund ist das Essen in Dubai eine Mischung aus den verschiedensten Küchen dieser Welt. Natürlich kann man Dubai nicht verlassen ohne die typischen arabischen Gerichte wie Falafel, Hummus, Fattoush oder Shawarma probiert zu haben. Mein persönlicher Favorit wird aber während der Expo die „Schengen Lounge“ im Luxemburger Pavillon sein. Durch die exzellente Zusammenarbeit mit der „École d'Hôtellerie et de Tourisme du Luxembourg“ werden insgesamt 36 Studenten im Restaurant arbeiten und somit eine einmalige Chance haben, die luxemburgische Gastronomie auf internationalem Parkett präsentieren zu dürfen. Dank der Kreativität des Sternekochs Kim Kevin de Dood kann man hier luxemburgische Küche neu entdecken. Ich freue mich besonders auf die Gourmet Version von Kniddeln mit Entenbrust, sowie die neu konzipierte Quetschentaart mit Frangipani Aromen und Verwurelter mit Tannenzapfenzucker.

MVR

INFORMATIONEN

Reisen Sie mit dem ACL zur Expo 2020 nach Dubai. Buchen können Sie diese ACL-Mitgliederreise unter dem folgenden Link: www.acl.lu/dubai oder per Telefon 45 00 45 - 4000

This article is from: