ZKO Opus I Saison 2020/21

Page 38

Z KO I N S I D E

ZKO INSIDE K R E ATI VI TÄT IM LOC K D OW N Ob Tanja Sonc und Ehemann Ribal Molaeb, die in ihrem Wohnzimmer einen Tango zum Besten gaben, oder Donat Nussbaumer, der mit seinen Kindern Seraina und Raphael auf dem Balkon musizierte – die online gestellten Videos unserer Musikerinnen und Musiker verkürzten uns im Frühling die konzertfreie Zeit und zeigten uns einmal mehr, wie Musik gerade in schweren Zeiten die Seele nährt. Ein Best-of der Aufnahmen finden Sie auf unserem Youtubekanal.

C OM E B AC K KUR Z VOR S C H L U S S Fast hätten wir die Saison 2019/20 ohne Abschlusskonzert verstreichen lassen müssen. Dank den Lockerungen im Corona-Modus reichte es aber immerhin noch für diesen Schlusspunkt. Statt einem wurden am 23. Juni zwei Konzerte veranstaltet – und die Besucher kamen in Genuss ungewohnter Ellbogenfreiheit. «Mit Abstand, aber voller Energie und Empathie zurück in der Tonhalle Maag», konstatierte Kulturjournalist Herbert Büttiker.

38

H OPE@ HO ME – ON TO U R!

BEETHOVEN NEU GEDAC HT

Während des Lockdowns streamte Daniel Hope zunächst aus seinem Wohnzimmer Konzerte online in die ganze Welt. Bald weitete er das Konzept auf weitere Orte aus und spielte im Juli mit dem ZKO in der alten Chemiefarbik in Uetikon am See. «Merci vielmals für diese wundervollen und emotionalen Musikmomente», kommentierte eine Zuhörerin das online gestellte Livekonzert. Musik vermag eben auch über den Bildschirm hinweg direkt ins Herz zu treffen.

Schon einmal war die Zusammenarbeit von Komponist Arash Safaian, Pianist Sebastian Knauer und dem ZKO ein grosser Erfolg: 2017, als die CD «ÜberBach» erschien. Nun ist es Beethovens Werk, welches die Künstler neu gedacht und variiert haben. Das ZKO, die Geigerin Eldbjørg Hemsing und Sebastian Knauer geben auf «This is (not) Beethoven», erschienen im August, ein einzigartiges Beispiel dafür, wie frisch dessen Musik heute klingen kann.

KO NZERT IM KU NS THAU S Von Klang und Farbe gleichermassen inspirieren lassen konnten sich die Besucher unserer Museumskonzerte im Juli. Da trat das ZKO in der Sammlung des Kunsthauses auf und brachte Glanzlichter der Streicherliteratur in die farbenprächtigen Räume. Wer die gelungene Kombination verpasst hat, darf sich auf zwei weitere Kunsthaus-Konzerte in dieser Saison freuen (29. November 2020 sowie 26. Februar 2021). sp


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.