WuDo 09/12

Page 17

Donnerstag, 1. März 2012

attiswil |MuseuM zieht positive Bilanz

Für 2013 ist ein Kunstzoo geplant

Genugtuung an der 50. Hauptver- weiteren Ausstellungen in diesem sammlung des Ortsvereins Attiswil: Jahr: Der für den Betrieb des Museums 2.März bii 25.März zuständige Verein erzielte 2011 ein Annabella Iannone (Rüti b. Büren positives Ergebnis. Die Jahresrech- BE), Textile Creationen nung weist einen kleinen Gewinn 30.März bis 22.April aus. Das vergangene Jahr war vor Marlen Hofer (Winistorf SO), Keraallem vom Kunstweg «Kulturund- mik um» geprägt, der vom 22. Mai bis 4.Mai – 13.Mai zum 30. Oktober rund 10 000 Besu- Sandra Brogiolo (Oberbipp BE), Bilcherinnen und Besucher in den der 17.Mai – 3.Juni Bann zog. Die guten Besucherzahlen wur- Renu G. Röthlisberger (Oberdorf den vor allem dank der grossen Me- SO), Bilder dienpräsenz und der intensiven 8.Juni – 1.Juli Mund-zu-Mund-Propaganda er- (M)Erwin Bader (Biberist SO), Mereicht. Der Ortsverein konnte bei tallkunst den Vorbereitungen und der Be- 31.August bis 23.September treuung der Ausstellung auf die Anne F. Staehelin (Brugg AG), SaMitarbeit von rund 15 Aktivmitglie- muel Ernst (Brugg AG), Eveline dern zählen. Diese engagierten sich Lenzin Weber (Basel) „Eine beflüvor und hinter den Kulissen über gelte Ausstellung…“ ein Jahr lang ausschliesslich in 28.September bis 21.Oktober Natascha Ortega Porto (Selzach Fronarbeit für den Grossanlass. SO), Keramik 26.Oktober bis 11.November Zahlreiche Ausstellungen Kulturundum beeinflusst auch das Monika Wullschleger, Keramik, und Jahresprogramm 2012 des Muse- Didi Zach (Ostermundigen) Bilder ums Attiswil, wie Co-Präsidentin 16./17./18.November Nicole Rebholz Ingold ausführte. „Märit Vol 1“: Verschiedene KunstMit Marlene Hofer, Natascha Orte- handwerker präsentieren Handgega Porto, Renu G. Röthlisberger, machtes aus dem Koffer. Anne F. Staehelin und Samuel Ernst stellen fünf Künstlerinnen und Künstler aus, die bereits 2011 auf Im Sommer 2013 ein Kunstzoo dem Kunstweg mit Objekten vertre- In Kürze steht beim Ortsverein beten waren. reits das erste Treffen zur Planung An der ersten Ausstellung im der Sommerausstellung 2013 an. 2012 fand Ueli Flück (Günsberg) an Beim vier Sonntagen im Februar mit zahl- «ART-tiswiler Kunstzoo» (Arbeitstireichen HRD-Fotografien von Kul- tel) sollen an verschiedenen Orten turundum ein sehr gutes Echo. Die im Dorf tierische Kunstwerke und

Die Schweizer Zeitschrift für Tier und Natur.

Gerne informieren wir Sie: Inseratenabteilung 062 745 94 94 inserate@tierwelt.ch

telt l Tierwelt e w r e i w T r e i T Die

Natur Tier undZeitschrift für Tier und Natur tur tSchweizer rif für d Na chDie r uern Zeits eiz r Tie DieftSc fühw ri h eitsc er Z weiz Sch

Abonnemente 062 745 94 46 abo@tierwelt.ch Siebter Sinn

Tiere leisten Unbegreifliches

www.tierwelt.ch elt.ch h

Krankes Tier

So verabreicht man Medikamente

immobilien In Kestenholz zu vermieten nach Vereinbarung, schöne

Ladenlokal Praxisraum

51⁄2-ZimmerMaisonettewohnung

Städtli Wiedlisbach, 40 m2, Parterre, Miete Fr. 575.–. Tel. 076 529 76 70

sowie

41⁄2-Zimmer-Wohnung

2019095

Telefon 076 331 08 87

www.wuchedonner.ch

2018892

17

Nachmieter gesucht

31⁄2-Zimmer-Wohnung

3-Zi.-Dachwohnung

im 2. Stock, im Rank 199, 4717 Mümliswil, an schöner Wohnlage, Mietzins inkl. Fr. 1396.–. Bezug sofort oder nach Vereinbarung.

Telefon 076 320 06 43

Interessenten melden sich bei: Margrith Birrer-Merz 062 794 30 72 od. 079 330 33 55

2022361

Zu vermieten ab sofort

in Wolfwil. MZ ca. Fr. 700.–, NK ca. Fr. 100.–.

2021257

2021401


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WuDo 09/12 by ADi AG Agentur für Digitales - Issuu