Ä?T T?E ?L?TI?Z R?S?AÄ R?M O ?? O N?V
Nr. 1/ Januar 2024
INSIDE
AGV-Parolen – Abstimmungen März 2024 Der Aargauische Gewerbeverband (AGV) hat folgende Parolen für die bevorstehenden eidgenössischen Abstimmungen gefasst: Abstimmungen vom 3. März 2024 13. AHV-Rente
NEIN
Renteninitiative
JA
Jedes Unternehmen zählt Gastbeitrag des Landammanns Dr. Markus Dieth ➤ Seite 4
35. KMU-Umfrage
Die AHV ist eine ewige Baustelle Ein Ausblick auf die bevorstehenden eidgenössischen Wahlen im März 2024. ➤ Seite 18
Messecharakter und Austausch fördern Neuerungen zur Aargauer Lehrstellenbörse von ask! ➤ Seite24
AbaClik
Die App für Spesen, Absenzen, Zeiterfassung und mehr abaclik.ch
9:41
Abacus Research
Belege 1
Leistungen 1
In & Out 0
Timesheet 0
Absenzen & Saldi
Mitarbeiterdaten
KS
Kurt Schneider
VORSÄTZE SIND DER ANFANG, TATEN MACHEN DEN UNTERSCHIED Der Jahreswechsel ist die Zeit für ein paar gute Vorsätze. Etwa die Hälfte derer, die sich selbst und ihren Partnern an Silvester Besserung geloben, geben ihr Unterfangen im Laufe des Jahres wieder auf. Wie können wir sicherstellen, dass sie nicht nur gute Absichten bleiben, sondern auch Realität werden? Oft liegt das Problem darin, dass wir uns zu viel auf einmal vornehmen oder unrealistische Ziele setzen. Die Kunst besteht darin, wirklichkeitsnahe, erreichbare Schritte zu identifizieren, die langfristige Veränderungen ermöglichen. Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg von Vorsätzen ist die Entwicklung von Disziplin und Ausdauer. Der Aargauische Gewerbeverband wünscht Ihnen viel Erfolg für 2024 und hofft, dass Ihre ganz persönlichen Vorsätze erfüllt werden.
Ihr regionaler Partner für eine zielgerichtete Kommunikation
Vorsätze: Alltag im Neuhof Wie der Neuhof dem Fachkräftemangel entgegen wirken will. ➤ Seite 6
Neujahrs-Apéro 2024 Alles zum traditionellen Netzwerkanlass des Aargauischen Gewerbe verbands. ➤ Seite 14
W W W . A G V . C H
Wo stehen die Aargauer KMU heute und morgen? Die Resultate des neuesten KMU-Barometers lesen Sie ab … ➤ Seite 10