10
Nr. 31 / Donnerstag, 5. August 2021
Mümliswil-Ramiswil BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Verkehrsbeschränkung in Welschenrohr–Gänsbrunnen Weissensteinstrasse Hauptstrasse bis Passhöhe
Gemeindeverwaltung Mümliswil-Ramiswil
Schmiedestrasse 11, Postfach 17, 4717 Mümliswil Telefon 062 386 70 50, Fax 062 386 70 59 E-Mail: info@muemliswil-ramiswil.ch
Öffnungszeiten:
Di – Do Fr
10.00–12.00 Uhr
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Belagssanierungsarbeiten wird die Weissensteinstrasse ab der Hauptstrasse bis Passhöhe gesperrt
13.30–17.00 Uhr
Dauer: ab Montag, 9. August 2021 bis Samstag 14. August 2021 Bei schlechter Witterung können sich die Termine verschieben.
10242440-10056434
Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt II, Wangen b. Olten, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen.
Senioren-Mittagstisch
Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt.
Älpler-Chilbi auf dem Matzendörfer Stierenberg Dienstag, 10. August 2021
Solothurn, 6. August 2021 mem/rom Werkkommission
Aufforderung zum Aufschneiden von Bäumen, Sträuchern und Grünhecken
Fahrgelegenheit 11.30 Uhr Lindenplatz Mümliswil und Kronenplatz Ramiswil Anmeldungen bis Samstag, 7. August 2021 bei: Tel. 062 391 16 27 (Cécile u. Andreas Allemann) Tel. 062 391 57 67 (Monika u. Markus Bader)
www.AnzeigerTGO.ch
Seitlich hat das Aufschneiden auf die Grundstückgrenze zu erfolgen. Die Höhe des Aufschneidens beträgt bei Strassen 4,20 m, bei Gehwegen 2,50 m.
07.45 Uhr Besammlung auf der Kätzlimatt 08.00 Uhr Abfahrt Programm: Carfahrt via Biel durchs Seeland nach Praz am Murtensee (Kaffee mit Gipfeli im Restaurant Cave Bel-Air). Weiterfahrt nach Villarepos (Besichtigung Osttor von Aventicum mit Rundblick auf die Helvetier-Hauptstadt) Donatyre-Fribourg-Tafers-Alterswil (Mittagessen im Restaurant Blüemlisalp). Am Nachmittag Besuch Kirche und Vreneli-Museum in Guggisberg. Heimfahrt via Riffenmatt-Riggisberg-Zimmerwald-Kehrsatz-Bern. Ca. 18.00 Uhr Ankunft in Mümliswil. Kosten pro Person Fr. 55.–, inbegriffen Carfahrt, Kaffee mit Gipfeli, Mittagessen mit 1 Glas Wein und Brunnenwasser auf dem Tisch, Eintritt VreneliMuseum. Anmeldung: Am besten sofort, spätestens bis Mittwoch, 25. August 2021 an Tel. 062 391 16 27 (Cécile u. Andreas Allemann) oder Tel. 062 391 57 67 (Monika u. Markus Bader)
Überhängende Äste dürfen Strassenbeleuchtungen, Verkehrssignale und Strassentafeln nicht verdecken.
'")$! &(#%()$
Im Bereich von Kurven, Einmündungen und Zufahrten sind keine sichtbehindernden Bäume, Sträucher Einfriedungen und andere Gegenstände erlaubt.
(/$50!3 '4! !43!3 .,3"# !43! )%0*! 1"!+ !43 %3"!+!2 &4!+-
Zum Ausführen dieser Arbeiten wird eine Frist bis zum 31. August 2021 gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist ordnet die Werkkommission das Aufschneiden auf Kosten der Eigentümer an.
*)L IGL ,+J!;%??3+< G:+GJ B:GLGJ #GL%6G+ 0:L C:G <GL+G 2#GL I:G KGI2L?+:JJG IGL 1GLJ!;:GIG+J6G+ B:GLG"
Für Schäden an Personen und Fahrzeugen sowie Unfälle, die aus Nichtbeachtung obiger Anordnung entstehen, sind die Grundeigentümer haftbar.
Welschenrohr, im August 2021 Werkkommission Welschenrohr-Gänsbrunnen
D3?G+ C:G 3+J %+@ KGJ6G BG8G?)+/G:6 Mo – Sa, von 10.00 – 11.30 Uhr 10242441-10056435
Wir bitten Sie, im Interesse der Verkehrssicherheit und der Strassenbenützer dieser Aufforderung nachzukommen. Besten Dank für Ihre Mithilfe.
Das Seniorenteam freut sich über eine rege Teilnahme.
10242428-10056423
Wie lese ich den Anzeiger auf der ganzen Welt?
Hiermit werden die Grundeigentümer der Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen aufgefordert, alle Bäume und Sträucher, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, aufzuschneiden.
September-Fahrt zum «Vreneli abem Guggisberg» Dienstag, 7. September 2021
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
C3J%++G F8G:+ 3+I BG%B:GLI(L?8: ,J$0G< >& =H&4 '%+<G+7E86G+, 062 207 90 00 C$G+IG+9)+6) =H A 55>. A =
10238507-10051543
Anzeiger Thal Gäu Olten
Gäu
Egerkingen
Oberbuchsiten
Wolfwil
MALEREI | GIPSEREI
Malerarbeiten | Gipserarbeiten | Isolation | Schimmelbekämpfung
10239694-10053245
IHR FACHSPEZIALIST FÜR
Perren GmbH Malergeschäft | Roggenweg 3 | 4702 Oensingen | Telefon 062 396 35 25 | Fax 062 396 40 80 | info@perren-online.ch | www.perren-online.ch
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Gemeindeverwaltung Oberbuchsiten
Buchsweg 2, 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 388 90 50, Fax 062 393 13 61 E-Mail: gemeindeverwaltung@oberbuchsiten.ch
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Gemeindeverwaltung Egerkingen
Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen Telefon 062 387 71 71, Fax 062 387 71 72 E-Mail: zentraledienste@egerkingen.ch
Oensingen Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Gemeindeverwaltung Oensingen
Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen Telefon 062 388 05 00, Fax 062 388 05 09 E-Mail: gemeindeverwaltung@oensingen.ch
Niederbuchsiten
Baupublikation
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Gemeindeverwaltung Niederbuchsiten
Dorfstrasse 20, 4626 Niederbuchsiten Telefon 062 393 26 10 E-Mail: gemeindekanzlei@niederbuchsiten.ch
Öffnungszeiten:
Mo Di Mi, Do
09.00–11.00 Uhr
17.00–19.00 Uhr 15.00–17.00 Uhr
Bauherrschaft:
Jurkic Mato Tannackerstrasse 11 4622 Egerkingen
Bauobjekt:
Balkon-/Terrassenverglasungen
Standort:
Tannackerstrasse 11, GB-Nr. 1510
Planauflage auf der Bauverwaltung vom 6. bis 20. August 2021. Einsprachen sind bis zum 20. August 2021 schriftlich im Doppel, mit Antrag und Begründung, einzureichen an die Baukommission Egerkingen
10242462-10056459
Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten Bahnhofstrasse 6, 4622 Egerkingen, info@AnzeigerTGO.ch Tel. 062 387 80 00, Fax 062 387 80 05
Gemeindeverwaltung Wolfwil
Hauptstrasse 8, 4628 Wolfwil Telefon 062 926 37 60/70, Fax 062 926 00 22 E-Mail: gemeindeverwaltung@wolfwil.ch