Nr. 46 / Donnerstag, 12. November 2020 Inseratenannahme: Anzeiger Thal Gäu Olten / Tel. 062 387 80 00 / Fax 062 387 80 05
Kultureller Advents- 5 kalender in Olten
P.P. 4501 Solothurn / Amtliches Publikationsorgan WEMF beglaubigte Auflage (2020) : 50 539 Exemplare
a hem t r e d e Son Mit Energ i
Thal Gäu Olten
MATTHIAS KUNZ Co-Präsident 23 Sternschnuppen
Digitales Menü mit Fokus auf Mensch Die Digitaltage brachten am 3. November auch im Kanton Solothurn die Bevölkerung in den Digitalisierungsmodus. Mehr als 2500 Livebesucher haben sich die diversen Online-Angebote angesehen – und sich mit Künstlicher Intelligenz, Robotik oder Virtual Reality auseinandergesetzt.
Die Organisatoren der Digitaltage im Kanton Solothurn haben ihre digitalen Fertigkeiten unter Beweis gestellt. Innert weniger Tage mussten sie infolge der Corona-Beschränkungen ihr physisch geplantes Programm in ein Online-Angebot umwandeln. Die Feuerwehrübung ist geglückt: Mit den Livestreams haben die drei lokalen Organisatoren mehr als 2500 Personen erreicht – das sind deutlich mehr, als an den physischen Veranstaltungen erwartet worden wären. Die Fachstelle Wirtschaftsförderung hat die Initiative zur Durchführung der Digitaltage 2020 im Kanton Solothurn ergriffen. Mit dem Ziel, der Bevölkerung einen einfachen Zugang zur Digitalisierung zu ermöglichen und gleichzeitig den Kanton Solothurn als innovativen und technologieorientierten Standort zu präsentieren. Die Online-Angebote haben beide Zielsetzungen erfüllt. Die zahlreichen beteiligten Organisationen und Institutionen haben Einblicke in ihren digitalen Alltag
Chris Henn von Inside-Reality sprach in Olten über virtuelle Räume als reales Erlebnis. ZVG
gewährt. Ein starkes Zeichen aus dem Kanton Solothurn. Die sieben Online-Referate der Digitaltage in Olten beschäftigten sich mit Themen wie Künstlicher Intelligenz, wissensbasierten Systemen, Virtual Reality und virtuellen Räumen, dem Internet der Dinge, Cybersecurity oder dem «Triple Overload», also unserem Umgang mit der durch die Digitalisierung ausgelösten Daten- und Kommunikationsflut. Es wurde viel über Technologie gesprochen und doch stand immer der Mensch im Mittelpunkt. Damit konnte das ursprüngliche Ziel erreicht werden: aufzeigen, was die Digitalisierung für Alltag und Berufsleben bedeutet und wie wir als Einzelpersonen und als Gesellschaft mit digitalen Technologien arbeiten werden. Über 60 User verfolgten gleichzeitig den Stream und mit über 260 Live-Zuschauern sowie über 500 Zuschauern im Nachhinein waren gesamthaft viel mehr Personen am Bildschirm dabei, als bei einer physischen Durchführung möglich gewesen wären. «Wir sind sehr zufrieden, dass wir auf diesem Weg den Digitaltag 2020 durchführen konnten und glauben, damit einen Beitrag geleistet zu haben, um die Region Olten hinsichtlich Digitalisierung vorwärts zu bringen», bilanzierte Wirtschaftsförderer Rolf Schmid. Seite 11
Die Anerkennung 5 Die Oltner Stiftung «pro pallium» wird mit dem schappo-Preis ausgezeichnet.
Die Aktion
7
«Walk to School» will Balsthaler Kinder motivieren, zu Fuss zur Schule zu gehen.
Die Übergabe
9
Franco Giori gibt im November 2021 das Kommando der RZSO Olten ab.
ANZEIGE
L HUBER Auto und Motorrad
10045546-10045546
10233858-10044518
10236674-10048875
Krankenkassen anerkannt. Kreuzfeldstrasse 1, 4616 Kappel Telefon 062 216 53 53*, www.praxislerch.ch
TEMPORÄR UND DAUERSTELLEN 4702 Oensingen ● Tel. 062 388 10 00
079 237 11 11
079 434 58 58
10233804-10044452
aut Plant, b ten Ihre Gär t g e fl p und
Berger Roman AG • Gartenbau Unterer Bifang 26 • 4625 Oberbuchsiten Telefon 062 393 19 19 • Fax 062 393 19 69 • Natel 079 647 72 58 Zünackerstrasse 525 · 4625 Oberbuchsiten www.gartenbau-berger.ch • E-Mail info@gartenbau-berger.ch
10233913-10049010
Medizinische Massage & Wellness
Ý Nothelferkurse Ý Verkehrskundekurse Ý Motorrad-Grundkurse Aktuelle Kursangebote findest Du auf unserer Homepage! www.fahrschulehuber.ch
10234241-10045621
Schmiedengasse 7 4500 Solothurn Di–Fr 13.30–17.30 Sa 09.00–16.00 Tel. 032 621 45 55
10234919-10046646
���� ������ ������� ������ ��������� ���������
Telefon 062 393 19 19 · Fax 062 393 19 69 Natel 079 647 72 58
4625 Oberbuchsiten
– Hallen + Scheunen
Langenbruckstrasse 36, Telefon 062 386 70 07 E-Mail: admin@holz-bau.ch www.holz-bau.ch
10234918-10046645
4717 Mümliswil
– Minergiebauten – Dach- und Wandisolationen – Gebäudesanierungen – Bedachungen – Innenausbau – Treppenbau – Türen + Holzböden – Holzverkauf – Abbundcenter
10235041-10047072
Zimmerei – Sägerei Beratung und Ausführung
10233935-10044616
10233795-10044398 10234346-10045735
- Revisionen Obergösgen, Industrieweg 2 - Sanierungen Aarau, Rohrerstrasse 89 062 858 60 40 - Demontagen roppelag.ch - Nutzung für Regenwasser info@roppelag.ch
10234956-10046725
– Elementhäuser www.gartenbau-berger.ch · E-mail: info@gartenbau-berger.ch