5 | 2020
Winter World Master Games 2020
Top-Erfolge für Zillertaler Sportler Von 11. bis 19. Januar fanden in Innsbruck die 3. Winter World Master Games statt. Beim wohl größten Wintersport-Festival für über 30-Jährige kämpften in zwölf Disziplinen über 3000 Athleten aus aller Welt um die begehrten Medaillen.
SPORT IM ZILLERTAL
22
ZILLERTALER HEIMATSTIMME
Michael Eberl, Finkenberg – Gold und Silber Leo Hauser, Gerlos – Silber Hansjörg Spitaler, Schwendau – Silber und Bronze Herzliche Gratulation dazu!
Skibergsteiger Manfred Holzer Am 16. Jänner fand am Patscherkofel der Vertical-Berwerb im Skibergsteigen über 980 Höhenmeter statt. Der Zillertaler Manfred Holzer holte dabei Gold in der Klasse M45 und wurde Weltmeister vor Joan Turne (Andorra) und Roque Xavier (Spanien).
Ganz nach den olympischen Werten „Sport für Alle“ und „Dabei sein ist alles“ konnten die Sportler ihr Können zeigen. Das Ergebnis bei den Ski-Alpine-Bewerben kann sich für die Zillertaler Masters Rennfahrer mehr als sehen lassen: Monika Hörhager, Ginzling – Gold und Bronze Hansjörg Hotter, Mayrhofen – Bronze
Skibergsteiger Manfred Holzer am Siegerpodest
Golden Eagles Zillertal
44. Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 11. Jänner, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der GEZ im Alpendomizil Neuhaus in Mayrhofen statt.
statt (Österreichische Staatsmeisterschaft, Tiroler Landesmeisterschaft). Die 2. Auflage des Zillertal Battle der Paragleiter fand am 24. und 25. August statt, am 21. September fanden die Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten und das Zillertaler Punktlanden der Hängegleiter statt. Im Rahmen der ÖMdV wurde zudem die Siegerehrung der Österreichischen LIGA Paragleiten und XContest Paragleiten abgehalten. Golden-EaglesNachwuchspilot Franz-Josef Egger sicherte sich den österr.
Titel „PILOT DES JAHRES“ und kürte sich zum Vize-Strecken-Staatsmeister in der Juniorenklasse. Stephan Gruber sicherte sich den Sieg beim Austria Cup, wurde Dritter bei der Staatsmeisterschaft und erflog sich beim Paragliding World Cup (PWC) in Brasilien den 14. Platz. Die GEZ waren u. a. beim Mayrhofner Straßenfest mit einem Stand vertreten, bei der Monkey Challenge als Schirmkontrolleure tätig sowie beim RISE&FALL mitverantwortlich. Bei der Clubmeisterschaft konnten drei Streckenflüge PG & HG, zwei Punktlandebewerbe sowie ein Zeitfliegen abhalten werden. Clubmeister 2019 wurde Silvano Skringer (Hängegleiter).
Ergebnis Vorstands-Neuwahlen: Obmann: Christoph Müller, Obmann-Stv.: Leonhard Dornauer, Schriftführer: Patrick Pramstraller, Schriftführer-Stv.: Christoph Gatt, Kassier: David-Jürgen Stock, Kassier-Stv.: Sebastian Bacher, Sektionsleiter PG: Franz- Josef Egger, Sektionsleiter PG Stv.: Stefan Sandhofer, Sektionsleiter HG: Hansjörg Egger Beiräte: Ludwig Entstraßer und Hannes Huber Sieben Mitgliedern konnte zur 10-jährigen, fünf Mitgliedern zur 20-jährigen Mitgliedschaft gratuliert werden. Ein großes Dankeschön ergeht an alle Sponsoren, Gönner und Freunde der Golden Eagles, die sich auf ein sicheres, flugreiches Jahr 2020 freuen.
Fotos: Golden Eagles Zillertal
Obmann Christoph Müller und der Ausschuss begrüßten rd. 30 Mitglieder und berichteten über ein sportliches Clubjahr 2019. Obm. Christoph Müller bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen und gedachte der verstorbenen Mitglieder und Freunde. Von 31. Mai bis 2. Juni fanden die Intern. Tiroler Open im Hängegleiten in Mayrhofen
Beim zweiten Skitourenbewerb am 18. Januar in Praxmar, im Individual (Aufstieg - Tragepassage - Abfahrt), holte Manfred in der Klasse M45 die Bronzemedaille. Zum krönenden Abschluss fand an diesem Abend noch im Rahmen der Abschlussfeier die offizielle Siegerehrung statt.
Clubmeister 2019 - Silvano Skringer
Ehrungen 10 Jahre
Ehrungen 20 Jahre