Zillertaler Heimatstimme - Ausgabe 36 2018

Page 35

36 | 2018

KULTUR UND MUSIK

35

Theaterspielgruppe Ried/Kaltenbach

28. – 30. September in Mayrhofen

Kurbetrieb sorgt für Turbulenzen Festival der Stimmen von Rita & Andreas

Foto: Theaterspielgruppe Ried/Kaltenbach

Sehr zum Leidwesen seiner Frau Finni, gibt Kräuterdoktor Blasi sein Heilwissen gratis an seine „Patienten“ weiter. Finni will zu Wohlstand kommen, weshalb sie, zusammen mit Gemeindesekretär Ignaz versucht, ihren Mann zu einem lohnenden Kurbetrieb zu überreden. Nur widerwillig macht dieser mit und dreht dann das Rad um – denn sein Kurbetrieb ist nicht dafür da, Geld zu scheffeln, sondern seine Frau zu kurieren. Wozu die junge, attraktive Sprechstundenhilfe Gretl so einiges beiträgt. Neben den Rieder Theaterurgesteinen Sylvia Geisler und

Andreas Hanser als Finni und Blasi stehen noch weitere sechs theaterbegeisterte Laiendarsteller/-innen auf der Bühne. Erstmals als Spielleiterin fungiert Silvia Schweiberer, die Darsteller als Souffleur unterstützt Philipp Stromberger. Für die „Maske“ sind Anja und Melanie Klocker zuständig.

Premiere hat der „Kurbetrieb beim Kräuter Basl“ am Freitag, 14. September, weitere Vorstellungen gibt‘s am 15., 21., 22., 28. u. 29. September sowie am 5., 12. u. 13. Oktober, jeweils 20 Uhr im Pfarrsaal Ried i. Zillertal, freie Platzwahl. Kartenreservierungen im Tourismusbüro Kaltenbach: 05283/2218. Die Theaterspielgruppe Ried/Kaltenbach freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. gm

Foto: Hubert Aschenwald

„Kurbetrieb beim Kräuter Basl“ heißt der Dreiakter von Franz Schaurer, der heuer im Pfarrsaal Ried i. Z. für Lachsalven sorgen wird.

Drei Tage lang steht Mayrhofen ganz im Zeichen der Musik von Rita & Andreas – die Stimmen aus dem Zillertal. Was im ganz kleinen Rahmen vor zehn Jahren begonnen hat, hat sich mittlerweile zu einem musikalischen Highlight entwickelt, das auf dem Duo-Sektor seinesgleichen sucht. Und das wird gebührend gefeiert: Fanwanderung am Freitag, 28. September, durch Mayrhofen mit Messandacht bei der Kapelle vom Hotel Edenlehen, danach Stimmung und gemütliches Beisammensein mit Musik – Treffpunkt: 11 Uhr vor dem Europahaus. Begrüßungsabend ab 19 Uhr im Gastgarten des Hotels Berghof mit den „Mostibären“. Jubiläumsabend „Festival der Stimmen“ am Samstag, 29. September, im Europahaus ab 18.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) mit Rita & Andreas sowie vielen musikalischen Freunden. Jubiläumsfrühschoppen am Sonntag, 30. September, im Europahaus ab 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr). Rita & Andreas haben also keine Mühen und Kosten

ZILLERTALER HEIMATSTIMME

gescheut, um für ihre zahlreichen Fans ein grandioses Musikspektakel anlässlich ihres Jubiläums auf die Beine zu stellen und ihnen für die langjährige Treue zu danken. Auch das Musikprogramm ist mit „Oesch’s die Dritten“ aus der Schweiz, Mario & Christoph, Melissa Naschenweng und den „Pfundskerlen“ aus dem Tiroler Oberland vielfältig wie noch nie. Höhepunkt vom „Festival der Stimmen“ ist am Hauptabend der Showauftritt von Rita & Andreas, die dafür ein eigenes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben. Details zu diesem Musikhighlight gibt es unter www.rita-und-andreas.at Seit 2017 sind Rita & Andreas, ernannt durch den Tourismusverband Mayrhofen–Hippach, als „musikalische Botschafter“ für die Ferienregion Mayrhofen–Hippach unterwegs. Tickets: 0664 / 929 09 10, Oeticket.com oder am jeweiligen Veranstaltungstag an der Kassa im Europahaus in Mayrhofen. Rita & Andreas freuen sich auf euer Kommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zillertaler Heimatstimme - Ausgabe 36 2018 by Zillertaler Heimatstimme - Issuu