Urlaub in Tirol (Sommer 2015)

Page 9

NATUR ENTDECKEN

SCHANNER KLAMM

GLEIRSCHKLAMM

Schann, Stanzertal, St. Anton am Arlberg

Olympiaregion Seefeld, www.seefeld.com

www.stantonamarlberg.com

Eine Wanderung durch die Gleirschklamm ist nichts für ungeübte Wanderer, hier sind Konzentration und absolute Trittsicherheit gefragt. Die Steige entlang der Felsschluchten sind teils abschüssig. Wer es wagt, darf atemberaubende Eindrücken mitnehmen und auch die eine oder andere seltene Orchideenart entdecken, für Geologie-Fans gibt es gut erkennbare, verschiedene Gesteinsschichten zu entdecken.

© TVB SEEFELD

© ARCHIV TVB TIROLWEST/GUENTER STANDL

In der Schanner Klamm donnert das formgebende Wasser über steile Felswände und stürzt über zwei mächtige Staumauern in die Tiefe. Um dieses Naturspektakel zu erleben, sind Trittsicherheit und gutes Schuhwerk gefragt. Wer eine 1,5 Stunden kurze, abwechslungsreiche, aber steile Wanderung nicht scheut, wird auf der Fritzhütte mit einer stärkenden Jause und einer unvergleichlichen Kulisse belohnt.

GRIESSBACHKLAMM Erpfendorf, St. Johann in Tirol, Kitzbüheler Alpen www.kitzbueheler-alpen.com

ZAMMER LOCHPUTZ

Der Weg durch die Grießbachklamm bei Erpfendorf führt über schmale Steige, Stege, Stiegen und Hängebrücken. Die Wanderung ist als mittelschwer klassifiziert. Für die Erschließung der Schlucht wurden hauptsächlich Materialien aus der Klamm verwendet. Bänke laden zum Verweilen ein, auf einem Rastplatz warten ein Barfußweg und Spielmöglichkeiten für kleine Besucher. Entscheidet man sich auf dem Rückweg für die längere Variante über den Jägersteig, gelangt man zur bewirtschafteten Angleralm.

Zammer Lochputz, Zams, www.tirolwest.at Unzählige Sagen ranken sich um diese Klamme die früher als „Zammerloch“ bekannt und lange Zeit Kletterern vorbehalten war. Eine 40 Meter hohe Wasserfontäne und der 30 Meter hohe Lötz-Wasserfall sorgen für unvergessliche Momente. Der Steig aus Gitterrost gewährt tiefe, spektakuläre Einblicke. Die Wanderung durch die Klamm ist nicht anspruchsvoll und sehr gut für Kinder geeignet.

© WILDSCHÖNAU TOURISMUS

KUNDLER KLAMM Kundl, Wildschönau, www.alpbachtal.at Die Kundler Klamm ist Verbindungsweg zwischen Inntal und der Wildschönau und beliebtes Ausflugsziel zugleich. Der Weg führt Besucher über eine schön konstruierte Holzbrücke, an Feldvorsprüngen vorbei und durch einen kleinen Tunnel. Außerdem ist der Weg breit genug für Kinderwägen und Rollstühle. Wer es sich besonders gemütlich machen will, kann die Klamm von Mai bis Oktober auch mit dem Wildschönauer Bummelzug durchqueren.

— 9 —


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Urlaub in Tirol (Sommer 2015) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu