| editorial
IMPRESSUM TIROLERIN - DIE ILLUSTRIERTE
Das Original für Nord-, Ost- und Südtirol Herausgeber, Medieninhaber & Hersteller Tirolerin Verlags GmbH Brunecker Straße 3, A-6020 Innsbruck 0512 / 551600 – 0 Fax 0512 /551600 – 4100 office@tirolerin.at Geschäftsführer Mag. Andreas Eisendle Marius Wolf, MBA Assistentin der Geschäftsführung Martha Strickner Redaktionskontakt 0512 / 55 16 00 – 5580 redaktion@tirolerin.at Redaktionsteam Mag. Katharina Eigentler Mag. Barbara Haueis-Tinzl Mag. Cornelia Müller, B.A. Martina Holzer Siegfried Weger Verena Sparer Sonderprojekte Stephanie Stamm Anzeigenleitung Marius Wolf, MBA Anzeigenkontakt 0512 / 55 16 00 – 5570 anzeigen@tirolerin.at Sonderpublikationen Peter Schattanek Anzeigen Daniela Mallaun, Ursula Meyer Maria Korin, Gerti Christler Anna Neuner Partner-Agentur Mariacher & friends, Gerhard Mariacher Lektorat Ingeborg Wagner Art Direktion Verena Obrist Grafik Kontakt 0512 / 55 16 00 – 5590 grafik@tirolerin.at Grafik Team Ines Meßnart, Ines Weiland, Barbara Schattanek Abo-Verwaltung 0512 / 551600 – 1500 abo@tirolerin.at Druck STYRIA GmbH & Co KG Vertrieb Morawa Pressevertrieb Ges.m.b.H, 1011 Wien Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 4. Oktober 2013
www.tirolerin.at
www.facebook.com/tirolerindieillustrierte Informationen zur Offenlegung gem. § 25 MedienG können unter der URL www.tirolerin.at/impressum abgerufen werden
4 | TIROLERIN September 2013
EDITORIAL
L
ebe jeden Moment, lache jeden Tag, liebe unermesslich “ – mag vielleicht – verzeihen Sie mir den Ausdruck – etwas „abgedroschen“ klingen, trotzdem kann man diesem Spruch vieles abgewinnen. Vor allem, wenn man an die bevorstehende Jahreszeit denkt. Die Tage werden kürzer, die Sonnenstunden weniger und es wird wieder deutlich kühler. Diese typischen Markenzeichen der Herbstzeit könnten, vor allem in der Erinnerung an den heißen Sommer, leichte depressive Verstimmungen auslösen. Doch ganz nach dem zu Beginn erwähnten Motto war das TIROLERIN-Team auch in diesem Monat wieder auf der Suche nach spannenden und interessanten Geschichten, die das Leben schreibt: Dipl. Sexualpädagogin und Kabarettistin Babara Balldini, unsere Tirolerin des Monats, plaudert im Interview humorvoll unter anderem über den G-Punkt der Frau und entlockt damit gewiss so manchen ein herzhaftes Lachen. Unsere Heldin des Monats, Pflegehelferin und Lebensberaterin Marion Weinmayer, zeigt im Gespräch eindrucksvoll, was für sie Lebensqualität bedeutet. Aber auch das Playmate des Jahrhunderts, Gitta Sax, gewährt Einblicke in ihr aufregendes Leben und spricht mit einer Prise Selbstironie über ihre Zukunft. Die romantische Liebesgeschichte von Nina und Markus Eisenmann frönt ebenfalls dieser Lebensphilosophie. Lassen Sie sich außerdem von den neuesten Küchen- und Wohntrends, den modischen „Must-haves“ für die bunte Jahreszeit oder den köstlichen Versuchungen in der Rubrik Genuss inspirieren und leben, lieben und lachen Sie mit der September-Ausgabe der TIROLERIN!# Viel Vergnügen wünscht Ihnen Barbara Haueis-Tinzl