Die Salzburgerin (November 2013)

Page 14

Salzburg schönheit

Weihnachtsmarkt Stiegl-Brauwelt

U

Foto: Franz Neumayr

nter dem Motto „Es muss nicht immer Glühwein sein“ findet von 28. November bis 22. Dezember, jeweils Donnerstag bis Sonntag von 16 bis 19 Uhr, der StieglBrauwelt Weihnachtsmarkt statt. Eine ganz frisch entwickelte Weihnachtsdrink-Variante ist das Stiegl-Glühbier. Wer nun glaubt, es handle sich hier schlicht um warmgemachtes Bier, irrt. Etwas komplexer und daher auch ungleich schmackhafter ist diese Kreation. Dies und noch viel mehr hat der Stiegl-Weihnachtsmarkt zu bieten. www.diesalzburgerin.at

120 Jahre Salzburger Landestheater

T

Foto: wildbild

heaterspiel, Tanz und Opernaufführungen haben in Salzburg eine fest verankerte Tradition, insbesondere am Makartplatz. Das Theater, das heute den Namen „Salzburger Landestheater” trägt, feierte am 1. Oktober 2013 sein 120-jähriges Bestehen – Grund genug, das Jubiläum mit einer Gala zu feiern. Unter den geladenen Gästen waren u.a. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf und Sozialreferent Landesrat Heinrich Schellhorn.

Bild: Wilfried Haslauer, Brigitte Pallauf und Heinrich Schellhorn www.diesalzburgerin.at

Abschied von

Peter Schattanek Gründer, Herausgeber und langjähriger Geschäftsführer der TIROLERIN * 10.September 1947 † 21. Oktober 2013

D

er Gründer und Herausgeber der Tirolerin, Peter Schattanek, ist am 21. Oktober 2013 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren verstorben. Pioniergeist am Mediensektor bewies der Stubaier Peter Schattanek bereits Anfang der Siebzigerjahre mit der

14 | Die Salzburgerin

Gründung der Lokalzeitung KONTAKT für das Stubai- und Wipptal. Das 25 Jahre lang wöchentlich erscheinende Blatt war ein Vorgänger der heutigen „Bezirksblätter“. Die TIROLERIN gründete Schattanek im Jahre 1988. Für die damalige Zeit stellte eine Vierfarbillustrierte mit regionalem Charakter noch eine echte Novität dar und wurde von nicht wenigen belächelt. Nach der ersten, mit 48 Seiten erschienenen Ausgabe entwickelte sich die TIROLERIN geradezu fulminant zur größten Frauen- und Lifestyle-Illustrierten des Landes. Peter Schattaneks Vision, das Konzept der

TIROLERIN auf andere Bundesländer auszuweiten, wurde mit dem Einstieg der Moser Holding im Jahr 2006 sukzessive umgesetzt. So gibt es heute mit den „Bundesländerinnen“ einen österreichweiten Magazinring, welcher von der „Vorarlbergerin“ über die „Oberösterreicherin“ und „Salzburgerin“ bis zur „Steirerin“ reicht. Bis zum Schluss arbeitete Peter Schattanek unermüdlich im Anzeigenverkauf der TIROLERIN mit. Peter Schattanek hat mit seinem enormen persönlichen Einsatz, mit großem Weitblick und Zielstrebigkeit die Entwicklung der TIROLERIN vorangetrieben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Salzburgerin (November 2013) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu