| reportage
Konzept und Idee: Gery Keszler, Fotograf: Markus Morianz, Fotoassistenz: Harald Alexander, Christiane Grohs, Conny Schönmann, Werner Streitfelder, Studio: Interspot Film GmbH, Kostüme/Ausstattung: ART for ART - Theaterservice GmbH, Kulissen / Dekoration: Stefan Riedl aka Triebl, Projektleitung: Nina Domaschko, Claudia Göstel, Technische Leitung: Richard Krebs, Johannes Lospichl, Sponsoring: Deborah Grumberg, PR: Doris Pommerening, Foto-Equipment: Digitalstore Vienna, Sunbounce, Ernst Dangl GmbH, Set-Fotograf: Jürgen Hammerschmid, Hair Artist: Danilo Dixon / Hair Products provided by L’Oréal Professionnel, Hair Assistenz: Ana Castro / Mother Agency, Perückenbearbeitung: Make up and More (Eva Farkas, Elfi Hasenhütl), Christina Mara/Kammerspiele, Make-up Artists: Tamara Mascara/Haus Mascara, Thomas Orsolis / Make-Up provided by M.A.C Cosmetics, Make-up Assistenz: Sawsan Baballeh, Sarah Kellner, Markus Kosek, Isabella Lechner, Sandra Maron Styling: Gery Keszler mit freundlicher Unterstützung der Modeschule Herbststraße und Tamara Mascara / Haus Mascara, Styling Assistance: Theresa Binder, Daniel Bojanowsky, Susanne Buchal, Stephanie Elisabeth, Ernst, Sarah Gründorf, Marlena Gubo, Hels, Holsmer, Linda Horn, Daisy Lemmerer, Julia Matzner, Hanna Mitterbauer, Julia Neubauer, Thomas Roschitz, Lisa Saurer, Sonja Seidl, Manuela Stefan, Kathrin Strobl, Anna Tesar, Patrick Wiesauer, Bodypainting / Special Make-Up Effects: Birgit Mörtl / designfactor.at, Bodypainting / Special Make-Up Effects Assistenz: Julia Eder, Jennifer Kogler, Claudia Lausegger, Chris Oberheber, Bernhard Romsdorfer, Styleprovider: ART for ART – Theaterservice GmbH, Atelier Renato & Co., Fritz Brennig, Great Lengths, L’Oréal Professionnel, M.A.C Cosmetics, Make Up & More – Profi, Make Up & Perückenverleih Maria Lucas, Zaruba GmbH, Requisite: ART for ART – Theaterservice GmbH, Burgtheater GmbH, Fairleih – Event/Messe/Film, Gans GmbH, Neue Oper Wien, Schmiedl Innenausstattung Film & TV GmbH, Seefestspiele Mörbisch, Stadttheater Baden, Volkstheater, „Werklmann“, Norbert Schermann, Wiener Staatsoper GmbH, Zaruba GmbH, Special Effects: Apokeulybbse, Brandpunkt, Skylight – Feuerwerke, Feuerkünstler, Feuersterne, Fenfire, Phoenix Firedancers, Zirkus Pikard, Setbau: Fahnen-Gärtner GmbH, Decotime GmbH, Set: Martin Pitzl, Andreas Thaller, Team Verein Positiver Dialog Bildbearbeitung / technische Druckaufbereitung Set: Blaupapier Bildretusche Produktion, Bildbearbeitung / Lithografie: Vienna Paint Bildbearbeitungs GmbH, Drucksponsor / Vertrieb: Echomedia Verlag GmbH Website: The Lounge interactive design GmbH Models: Aminata Ötsch, Alina Rotter, Clivia Freidl, Anja Stay, Uli Auerböck, Sophia Kása, Deniz Y., Fabian F., Christopher Buhn, Walter Nöst, Denis Z., Stefanie K., Bianca Mayer, Sebastian Berger, Katharina Sponner, Timo Niermann, Natasha, Noah, Andrea Ojdanic , Manfred Pöchacker, Beate Barton, Hans Greisberger, Anja Gätz, Alexander Schneller, Lea Fast, Simon Rusch, Marcus Hartmann, Eva Sommeregger, Text: Daniela Sobitschka, Grafik Design: Peter Waltl. Danke an: Khalid Dami, Michael Hallwachs, Nils Klingohr!
Der Verstand besitzt die Macht des Intellekts, um gegen Unverstand anzukämpfen, einen der unbesiegbarsten Gegner überhaupt. Verschmelzen wir scharfen Verstand mit Herzenswärme und Mut – so entsteht eine Flamme, die Ignoranz in den Schatten stellt. Die Täuschung schmückt sich mit exotischen Gewändern, doch der helle Verstand sieht hinter die Maskerade. Sich von ihr blenden zu lassen, birgt die Gefahr – schillert sie auch noch so schön im Dunkel der Nacht.
Die Verführung lodert in vielen Gestalten, deren Charisma wir uns nicht entziehen können. Wie Janus hat sie zwei Gesichter: So kann sie uns zu Schlechtem manipulieren, aber auch für Gutes begeistern. Lassen wir uns gemeinsam zur Toleranz verführen und am Ball der Vielfalt Gegensätzliches durch Respekt verbinden. Die Verehrung empfindet Liebe für denjenigen, den sie bewundert. So blickt sie hoffnungsvoll auf und trägt als Zeichen ihrer Verbundenheit ein loderndes Feuer, das niemals erlischt. Für sie zählt nicht die Vergangenheit oder die Zukunft, sondern das Leben im Hier und Jetzt. 54 | TIROLERIN März 2012