am 4. März 2025 feierten wir 15 Jahre Kaufhaus Tyrol – ein besonderes Jubiläum, das uns mit Stolz erfüllt! Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus Tyrol mit seiner außergewöhnlichen Spitzenarchitektur von David Chipperfield, der zentralen Lage im Herzen Innsbrucks und einem exzellenten Branchenmix mit über 45 Shops zu einem der modernsten Einkaufszentren Europas entwickelt. Es ist ein Ort des Einkaufens, des Erlebens und der Begegnung – dank unserer treuen Kund:innen sowie engagierten Mitarbeiter:innen.
Bereits im Jahr 2011 wurde das Kaufhaus Tyrol beim ICSC European Conference-Award zum schönsten und besten Einkaufszentrum Europas gekürt – eine Auszeichnung, die auf die Architektur, den Shopmix, die Nachhaltigkeit und die Akzeptanz bei den Kund:innen eingeht. Im Jahr 2012 folgten der Staatspreis für Architektur, der für das harmonische Zusammenspiel von Außen- und Innenarchitektur verliehen wurde, sowie der 2. Platz beim Prime Property Award, der für das innovative Niedrigenergiekonzept und die ökologisch-soziokulturelle Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde. Auch 15 Jahre nach seiner Eröffnung kann sich das Kaufhaus Tyrol im internationalen Vergleich mehr als sehen lassen, egal ob es um die Architektur oder das Einkaufserlebnis geht.
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Meilenstein gemeinsam mit Ihnen zu feiern – mit spannenden Aktionen, Highlights und einem großen Jubiläumsgewinnspiel. Auf die nächsten 15 Jahre voller Shopping, Inspiration und unvergesslicher Momente!
Herzlichst Ihr
Sebastian Schneemann Centermanager
Öfnun gszeiten
Shops
MO bis FR: 9 bis 19 Uhr
SA: 9 bis 18 Uhr
Experience Tirol Auch sonntags geöffnet von 10 bis 17 Uhr
dm
MO bis FR: 8 bis 19 Uhr
SA: 8 bis 18 Uhr
MPreis
MO bis FR: 7:45 bis 20 Uhr
SA: 7:45 bis 18 Uhr
Gastronomie
Illy: MO bis FR: 8 bis 19 Uhr
SA: 8 bis 18 Uhr
Starbucks: MO bis FR: 8 bis 20 Uhr
SA: 8 bis 18 Uhr
Cütkos: MO bis FR: 9 bis 19 Uhr
SA: 9 bis 18 Uhr
Zushi Market:
MO bis FR: 9 bis 19:30 Uhr,
SA: 9 bis 18 Uhr
Infopoint
MO bis FR: 9 bis 19 Uhr
SA: 9 bis 18 Uhr
Telefonnummer: +43/(0)512/9011-15
Unsere Handyladestation im 2. OG sorgt dafür, dass euch beim Shoppen nicht der Saft ausgeht!
IMPRESSUM
Kaufhaus Tyrol Magazin Herausgeber Kaufhaus Tyrol Für den Inhalt verantwortlich Sebastian Schneemann, Melanie Rath Medieninhaber target group publishing gmbh Geschäftsführung Michael Steinlechner Redaktion Lisa Schwarzenauer, Barbara Kluibenschädl, Markus Wechner Layout & Grafik Lisa Untermarzoner Titelfoto Michael Rathmayr, Titelillustration Monika Cichoń, Fotos Michael Rathmayr, Franz Oss, Axel Springer, Ilvy Rodler, un attimo Photographie/Emanuel Kaser, AV-Media Productions GmbH/ Georg Schönwiese Anschrift 6020 Innsbruck, Brunecker Straße 1 Telefon +43/(0)512/586020-2801 Anzeigen Daniel Salvenmoser, danielsalvenmoser@tt.com Druck Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Horn — Irrtümer und Satzfehler vorbehalten Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.target-group.at/ offenlegungen abgerufen werden.
Im Web: www.kaufhaus-tyrol.at … und auf Facebook … und auf Instagram … und auf Tiktok … und jetzt auch als App! Gratis WLAN!
GrillSpezial Sommerliche Köstlichkeiten vom Rost
Coole
15
Centermanager
rik
Hights s
1 Trinkflasche 769 ml (45 Euro) von Yeti bei Enjoy the Outdoors 2 Buch (23,60 Euro) bei Kastner & Öhler 3 Uhr (155 Euro) von Swatch 4 Unterwäsche BH (59 Euro), Shorty (24 Euro) bei Triumph 5 Schokopraline (8,99 Euro) von Lindt 6 Koffer (550 Euro) von Longchamp bei Kastner & Öhler 7 Pantolette (79,95 Euro) von Tamaris
Das war los im Kaufhaus Tyrol
Besondere ShoppingHighlights
Vielfalt zum Entdecken im Kaufhaus Tyrol: Der italienische Stand war bereits mehrfach zu Gast und begeisterte mit mediterranen Köstlichkeiten. Edles Porzellan von Andrea Baumann, handgefertigte Unikate von Holzleder „2g8er“, Kinoerlebnisse mit Cineplexx sowie feinster Honig von der Imkerei Lukas Schmider sorgten die letzten Monate über immer wieder für besondere Einkaufsmomente. Für das neue Jahr durfte ein Halt am Glücksbringerstand von Blaschek natürlich auch nicht fehlen.
Am Valentinstag erblühte die Liebe im Kaufhaus Tyrol: Mit kunstvoll arrangierten Blumen von Karin Hofer sorgte der Blumenstand für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente. Zahlreiche Kund:innen fanden hier das perfekte Geschenk für ihre Liebsten.
h s l u ngsreicher Advent
Im Advent wurde das Kaufhaus Tyrol von Musik und wohltätigem Engagement erfüllt. Blind Bailey, Sängerin Carina, diverse Musikschul-Ensembles und die Charming Voices sorgten von Ende November bis Weihnachten für festliche Klänge. An der Einpackstation wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt – der Erlös ging an „Rettet das Kind Tirol“.
Freeride World Tour zu Gast bei Peak Performance
Am 5. März gaben Lena Kohler und Valentin Rainer bei einer Pressekonferenz im Peak-Performance-Store spannende Einblicke in die Welt des Freeridens. Fans und Medienvertreter:innen erlebten ein aufregendes Event voller sportlicher Highlights.
Neueröffnungen
Im Kaufhaus Tyrol gibt es spannende Neuzugänge! Mehrere neue Shops haben eröffnet, darunter Zero, Zushi Market und Coool!
By Kiddieland. Besucher:innen können dadurch ein noch vielfältigeres Shopping-Erlebnis mit Mode, Genuss und Spielspaß genießen.
auf das gesamte Lindt & Sprüngli Sortiment* -20%
GUTSCHEIN
*Der Gutschein ist bis 30.04.2025 in der Lindt
und nicht mit anderen
Chocolade Boutique im Kaufhaus Tyrol gültig
Aktionen kombinierbar.
D E I N S T Y L E .
U N S E R E B R I L L E N .
und viele mehr
12x in Tirol - Kaufhaus Tyrol - 1. Stock
„Wir feiern das ganze Jahr“
Sebastian Schneemann leitet seit 2011 als Centermanager das Kaufhaus Tyrol. Im Jubiläumsinterview blickt er zurück auf die ersten 15 Jahre und verrät, wie der Meilenstein gefeiert wird.
Interview: Lisa Schwarzenauer
Kaufhaus Tyrol Magazin: Das Kaufhaus Tyrol wurde im März 15 Jahre alt. Wie wird das gefeiert?
Sebastian Schneemann: Das Jubiläum wird das ganze Jahr über begleitet mit kleineren Aktionen und Gewinnspielen, die wir über Social Media lancieren.
Sie sind seit 14 Jahren an als Centermanager mit dabei. Haben Sie sich gedacht, dass Sie 2025 immer noch hier sind? Nein! Ich war davor im Einzelhandel und im Centermanagement in Deutschland tätig und habe alle drei bis fünf Jahre den Standort gewechselt. Als hier die ersten drei Jahre vorbei waren, hat meine Frau gesagt, ich solle mir keine Dummheiten einfallen lassen, wir seien gekommen, um zu bleiben, und daran habe ich mich dann gehalten. Und das Haus gibt das auch her –
der Standort, die Abwechslung, das Netzwerk in der Innenstadt, das ist bis heute wirklich spannend.
Wo verbringen Sie besonders gern Zeit im Haus? Wenn es die Witterung zulässt, bin ich sehr, sehr gerne auf einer der Dachterrassen und genieße die Aussicht, die Ruhe, vielleicht auch die Sonne. Und das ist so ein Spleen von mir: Ich gehe jeden Tag neue
Wege durch das Haus. Das ist wichtig, damit man nicht diesen Tunnelblick hat, sondern das große Ganze im Auge behält.
Was war ein prägender Moment in den 15 Jahren? Die erste lange Einkaufsnacht, die wir durchgeführt haben. Da haben wir drei Jahre nach der Eröffnung mit einem ganz simplen Event – mit dem Shoptober, unserer Variante des Oktoberfests – an einem Tag die Vierzigtausender-Marke geknackt. Das war schon ein Riesenerfolg.
Worauf sind Sie stolz? Darauf, aktiv daran beteiligt gewesen zu sein, die Marke Kaufhaus Tyrol als First Class Shopping im Herzen von Innsbruck zu etablieren. Wir haben es immer wieder geschafft, Konzepte zu finden, die es so in Innsbruck und Tirol noch nicht
Obwohl sich immer wieder Neues im Kaufhaus Tyrol tut, ist ein großer Teil der Shop- und Gastro-Partner bereits von Anfang an dabei: Intersport, Maniolo’s, G-Star, Miller, Triumph, Levi’s, A1, Drei, Depot, Jack & Jones, H&M, MPreis & Baguette (mit Meer Sensei), Deichmann, DM, das Schindler, die Bar Centrale und die Trafik im Erdgeschoß gehören zur Identität des Kaufhaus Tyrol.
„Happy Birthday, liebes Kaufhaus Tyrol. 15 Jahre schon mit Lieb und Freud, stehst du uns zur Verfügung, unser treuer Freund.“
Maniolo’s
und Annemarie
„Unser Triumph Shop ist seit 15 Jahren hier im Kaufhaus Tyrol, weil unsere Kundinnen und Kunden uns treu geblieben sind und gerne bei uns einkaufen. Die Lage passt einfach perfekt – es kommen immer genug Leute vorbei und wir sind für alle gut erreichbar. Außerdem fühlen wir uns als Team hier wohl, und das spüren auch unsere Kundinnen und Kunden, wenn sie bei uns sind.“
Manuela
„Der Store im Kaufhaus Tyrol ist unser zweiterfolgreichster im Jeansbereich, worauf wir sehr stolz sind. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Jahre zusammen und wünschen dem Kaufhaus Tyrol alles Gute zum Geburtstag!“
Jack & Jones
Ich fühle nichts als Liebe
„Von supereng bis ultraweit – egal was du vorhast, wir haben den Look für dich, schon seit 15 Jahren hier im Kaufhaus Tyrol. Dein Levi’s Store.“
Levi’s
BESUCHE UNSEREN STORE IM KAUFHAUS TYROL –WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Amourette by Triumph
Caro und Sally
Teil der Familie
Nicht nur viele Shops, sondern auch zahlreiche Mitarbeiter:innen sind seit 15 Jahren Teil des Teams Kaufhaus Tyrol. Sie kennen das Haus in all seinen Facetten und machen das Kaufhaus erst zu dem besonderen Ort, der es ist.
Seit der Eröffnung
2010 wurden im Kaufhaus Tyrol …
… über 150.000 Geschenkkarten im Wert von über 9 Millionen Euro verkauft.
… über 75 Millionen Besucher:innen aus über 28 Nationen begrüßt.
… mehr als 50.000 Euro Spenden für den guten Zweck gesammelt.
… knapp 500 Events, Happenings und Aktionen ausgerichtet.
„Die Arbeit hier im DreiStore und im Kaufhaus Tyrol macht auch nach 15 Jahren noch Spaß. Es ist superzentral, gut mit den Öffis erreichbar und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Zum Geburtstag wünsch ich dem Kaufhaus Tyrol weitere erfolgreiche Jahre.“
Danijel Kocic, Drei
„Das Kaufhaus Tyrol macht aus, dass es ein sehr modisches Kaufhaus ist mit einer sehr modeaffinen, stilbewussten Kundschaft. Das macht die Arbeit hier sehr angenehm und spannend. Ich wünsche dem Kaufhaus Tyrol, dass es nach vorne blicken, alle Altlasten hinter sich lassen und mit frischem Wind neue Wege einschlagen kann.“
Johannes Fichtinger,
Miller
„G-Star passt einfach perfekt zu mir und es macht mir großen Spaß, in diesem Store zu arbeiten. Ich fühle mich hier und im Kaufhaus Tyrol so richtig wohl, die familiäre Atmosphäre ist super – alle sind total nett, und man kennt wirklich jeden, vom Reinigungspersonal bis zum Centermanagement. Ich wünsche dem Kaufhaus Tyrol für die Zukunft viel Erfolg und dass es weiterhin zahlreiche nette Kunden und Kundinnen aus aller Welt anzieht.“
Anja Pohl, G-Star
Wie der Einstieg in die digitale Welt gelingt, erfährst du im Drei Shop oder auf drei.at/safe
Drei Shop Kaufhaus Tyrol Maria Theresien Straße 29-35, 1.03 6020 Innsbruck
WE WANT YOU
Träumen Sie davon, einmal Model-Luft zu schnuppern? Jetzt ist Ihre Chance: Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Kaufhaus Tyrol suchen wir eine ausdrucksstarke Tirolerin, die das Cover unserer Juli/August-Ausgabe ziert und das Gesicht der KaufhausTyrol-Sommerkampagne wird.
Schicken Sie uns ein Ganzkörperfoto in Farbe an covermodel@tirolerin.at und verraten Sie uns, warum Sie unser nächstes Covermodel werden sollten!
Mehr Infos gibt es hier:
POLO AKTION
2 FÜR 50€*
Mit unserer goldenen Geschenkkarte schenken Sie grenzenlose Shoppingfreude!
Überraschen Sie Ihre Familie und Freund:innen zu besonderen Anlässen oder einfach so mit der goldenen Kaufhaus-Tyrol-Geschenkkarte im praktischen Scheckkartenformat: Einfach am Infopoint im Erdgeschoß aufladen lassen, und schon steht Ihren Lieben die ganze Vielfalt der mehr als 45 Shops im Kaufhaus Tyrol zur Verfügung.
Alternativ können Sie die Geschenkkarte natürlich auch online kaufen: Bestellen Sie die Karte ganz bequem in der Kaufhaus-Tyrol-App, auf unserer Website oder via Mail. Versehen mit einer persönlichen Botschaft, senden wir die Geschenkkarte dann direkt per Post an Ihre Lieben.
Schenken Sie Freude!
Goldig
AM INFOPOIN T HCILTLÄHRE
Perfektes Geschenk!
15 JAHRE KAUFHAUS TYROL –15 x DIE
Am 4. März 2025 feierte das Kaufhaus Tyrol seinen 15. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Zeit voller unvergesslicher ShoppingMomente zurück. Im Rahmen des Geburtstagsjahres gibt es die Chance, beim großen SocialMedia-Gewinnspiel auf Facebook, Instagram und TikTok 15 x eine goldene Geschenkkarte im Wert von 500 Euro zu gewinnen!
Die Geschenkkarten werden einmal im Monat ausgelost, zusätzlich gibt es drei Sonderverlosungen. Es lohnt sich also, die SocialMedia-Accounts des Kaufhaus Tyrol im Blick zu behalten!
HighTech lig c h 3 2
1 Kaffeemaschine (699 Euro) von Nespresso 2 E-Scooter (699 Euro) von Niu bei Drei 3 Föhn (479 Euro) von Dyson bei Kastner & Öhler 4 Airpods (279 Euro) von Apple bei McShark 5 iPhone 16e (ab 699 Euro) von Apple bei McShark 6 Musikbox (300 Euro) von JBL bei A1
Über Stock, Stein und Asphalt
Um den Kopf frei und den Körper fit zu bekommen, braucht es nicht viel – Laufschuhe und eine Prise Motivation reichen schon aus. Was den Laufsport angeht, hat Innsbruck viel zu bieten: Abwechslungsreiche Trails in der Natur ergänzen klassische Strecken durch die Stadt.
Text: Markus Wechner
Egal, ob Anfänger:in oder Profi – Innsbruck weiß, mit seinen zahlreichen Laufstrecken zu überzeugen. Wem es auf Asphalt zu eintönig wird, kann sich im immer beliebter werdenden Trailrunning versuchen. Das mag zunächst abschreckend wirken, beginnt aber eigentlich schon da, wo asphaltierte Wege aufhören. Damit der Einstieg Spaß macht und die Distanzen und Höhenmeter nicht zur Qual werden, gibt’s hier drei Tipps für abwechslungsreiche Laufstrecken in der Natur.
AB IN DEN
WALD
Der Stadtwald-Walk startet auf der Hungerburg und führt auf einer asphaltierten Straße nach Westen zum Gramartboden. Von dort geht es auf einen steilen Forstweg, gefolgt von einem flachen Waldsteig. In Richtung Osten quert man den Innsbrucker Stadtwald über den Maria-im-Walde-Weg bis zum Kreuzbrunnen. Weiter geht’s in angenehmem Gefälle hinunter zum Rosnerweg, bevor ein Weg in Richtung Westen wieder zum Ausgangspunkt führt.
Länge: 4,7 Kilometer
Aufwärts: 145 Höhenmeter
Untergrund: Waldwege, Forstwege
Schwierigkeit: mittel
AB DURCH DIE SCHLUCHT
Der Sillschlucht-Trail startet beim Sonnenburgerhof über einen breiten und ausgeschilderten Panoramaweg in Richtung Sillschlucht. Der Weg wird aber schmal und kann stellenweise nass und rutschig sein. Am Ende der Sillschlucht an einer Holzbrücke im Ortsteil Gärberbach geht es aufwärts bis nach Natters. Der Rückweg führt schließlich abwärts über einen Singletrail bis zum Ausgangspunkt.
Die Drei-Gipfel-Runde startet an der Bergstation der Patscherkofelbahn und führt in Richtung Osten dem Zirbenweg entlang zum Issboden. Von dort geht’s
Gut gelaufen
Mit der richtigen Ausrüstung läuft es sich gleich besser.
Laufschuh (109,99 Euro) von Adidas bei Intersport
Laufschuh (139,99 Euro) von Nike bei Intersport
Sonnenbrille (89,99 Euro) von Blitz bei Intersport
Hose (29,99 Euro) von Adidas bei Intersport
Laufjacke (109,99 Euro) von Nike bei Intersport
Leggings (59,99 Euro) von Nike bei Intersport
Demnächst im Kaufhaus Tyrol erhältlich
Schildkappe von Peak Performance
Laufschuh (109,99 Euro) von Adidas bei Intersport
Sportuhr (329,99 Euro) von Garmin bei Intersport
AirPods und Apple Watch. In perfekter Harmonie.
T-Shirt (34,99 Euro) von Adidas bei Intersport
(44,99 Euro) von Adidas bei Intersport
Jetzt Apple Watch oder AirPods kaufen und 3 Monate Apple Music gratis sichern!*
*Das Angebot gilt für begrenzte Zeit für neue Abonnent*innen mit einem qualifizierten Gerät. Das Abo wird automatisch zum Preis pro Monat für deine Region verlängert, bis du es kündigst. Für aktuelle Besitzer*innen qualifizierter Geräte ist kein Kauf erforderlich. Es gelten Einschränkungen und weitere Bedingungen. mcshark.at
Brille (420 Euro) erhältlich bei Miller United Optics, Oberteil (149,90 Euro), Tuch (110 Euro) erhältlich bei Kastner & Öhler
Jeanskleid (170 Euro) von Gstar
Er: Poloshirt (39,99 Euro), T-Shirt (14,99 Euro) alles von Jack & Jones
Sie: Ringe (145 Euro) pro Stück erhältlich bei Jurtschitsch
Makingof
Für das Modeshooting der aktuellen Ausgabe hat es unser Produktionsteam nach Lans in das perfekt ausgestattete Fotostudio „Das Mietstudio“ verschlagen.
Wer an ein Modeshooting denkt, hat vermutlich gleich ein großräumiges Studio samt weißer Wand, großen Studiolichtern und einem im Hintergrund durch das Set wuselnden Team im Kopf. Ziemlich genau so war der sonnige Donnerstag im März für die Crew rund um Fotograf Michael Rathmayr, die Models Artemis und Buba, Make-up-Artist Christel Thoresen, Stylistin Barbara Kastner und Produktionsassistentin Lisa Schwarzenauer: In der Hohlkehle wurden die Outfits aus dem Kaufhaus Tyrol gekonnt zum Leben erweckt.
Ins richtige Licht gerückt: Model Artemis beim Covershoot
Zum Nachstylen
Krug (24,99 Euro)
Salzstreuer & Pfefferstreuer (je 14,99 Euro)
Schüsseln & Teller (je 6,99 Euro)
Kerze (4,99 Euro)
Unser Land braucht
Frauen, die an sich glauben.
Verändern wir die finanzielle Zukunft von Frauen!
ZUBEREITUNG
1) Grill anheizen.
2) Misopaste, Ahornsirup, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Chiliflocken verrühren oder in einem Schraubglas schütteln, bis eine homogene Marinade entsteht. Auf die Seite stellen.
3) Feta, griechisches Joghurt und 2 EL Olivenöl glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf die Seite stellen.
4) Tomaten für 5 Minuten direkt am Rost grillen, bis die Haut aufplatzt und Farbe annimmt. Vom Grill nehmen und kurz abkühlen lassen.
5) Feta-Creme auf einem Teller verstreichen. Tomaten vom Grün nehmen und vorsichtig mit der Marinade und der Minze mischen. Auf der Creme verteilen, mit mehr Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz und –nach Geschmack – Chiliflocken garnieren.
FRISCH
Kartoffelfladen
ZUTATEN
FÜR 6 STÜCK:
• 250 g Kartoffeln, gekocht
• 300 g Mehl
• ½ Pkg. Backpulver
• Handvoll Kräuter, z. B. Petersilie
• 1 TL Salz
• Prise Muskatnuss
• 150 ml Wasser
• Olivenöl
ZUBEREITUNG
1) Grill anheizen.
2) Die Kartoffeln durch eine Presse drücken, mit den restlichen Zutaten mischen und zu einem formbaren Teig kneten. Tipp: Das Wasser nach und nach zugeben, da die benötigte Menge je nach Kartoffelsorte variieren kann, und nicht länger als nötig kneten.
3) Den Teig in 6 Portionen teilen und auf einer bemehlten Fläche zu Fladen formen.
4) Mit Olivenöl bestreichen, auf den Rost legen und von beiden Seiten goldbraun grillen.
UNTERGESCHOSS
ENTDECKEN SIE UNSERE ZUSHI BOWLS
REIS ODER NOODLES + 1 TOPPING
8,90€ REIS ODER NOODLES + 2 TOPPING 9,90€
ALLYOUCAN
VORSPEISEN & SALATE I FINGERFOOD
WOK-GERICHTE I AUTHENTISCHE
ASIATISCHE SPEISEN I SALATE FRISCHES OBST I DESSERTS I UVM.
ab 15,90€
Sommerlicher Mais-NektarinenSalat mit Burrata
ZUTATEN
FÜR 4 PORTIONEN:
• 4 Maiskolben
• 3 Nektarinen, in Spalten
• 2 EL Olivenöl, plus mehr zum Servieren
• 2 Chilis, entkernt und gewürfelt
• 1 TL Ahornsirup
• Handvoll Basilikum, gehackt
• 1 Zitrone, Zeste und Saft
• ½ Limette, Saft
• 4 Kugeln Burrata
• Salz, Pfeffer
FRUCHTIG SCHARF
1) Grill anheizen. Maiskolben grillen, bis sie rundherum schön geröstet sind. Vom Grill nehmen und abkühlen lassen.
2) Maiskörner von den abgekühlten Kolben schneiden und in eine Salatschüssel geben.
3) Olivenöl, Chilis, Ahornsirup, Basilikum, Zitronensaft und -zeste, Limettensaft und eine gute Prise Salz in einer Schüssel verrühren oder in einem Schraubglas schütteln, bis alles gut gemischt ist.
4) Dressing und Nektarinen zum Mais geben, alles gut durchmischen.
5) Salat in einer großen oder vier kleinen Schüsseln mit Burrata anrichten und servieren.
SÜSS
Kleine Beeren-Tartes mit Eis
ZUTATEN
FÜR 4 PERSONEN:
• 600 g Mürb- oder Blätterteig, nach Vorliebe
• 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
• 500 g gemischte Beeren
• 1 Pkg. Vanillezucker
• 40 g Zucker
• 1 EL Zitronensaft
• 2 EL Maisstärke
• Vanilleeis
ZUBEREITUNG
1) Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2) Beeren, Zucker, Stärke und Zitronensaft mischen.
3) Teig in 4 Teile portionieren, rund ausrollen und in kleine, eingefettete Tarte-Formen legen. Mit Beeren-Mischung füllen, überstehenden Teig einklappen.
4) Teigrand mit Ei bestreichen.
5) 30 Minuten – oder bis der Teig goldbraun ist – backen. Kurz abkühlen lassen, dann direkt mit Vanilleeis on top servieren.
Das „Happy Chicken“ im Meer Sensei hat sich als echter Favorit bei den Mittagsgästen etabliert.
Asiatisch mit einem Hauch Italien
Fluffigen italienischen Pizzateig, frisch belegt, gibt es seit Kurzem bei Sensei Delights im MPreis.
Sowohl die Sushibar Meer Sensei als auch der Zushi Market verwöhnen die Besucher:innen des Kaufhaus Tyrol mit asiatischen Spezialitäten – jedes auf seine Art und Weise.
Text: Barbara Kluibenschädl — Fotos: Franz Oss
Sushi und Reis- sowie Nudelbowls gibt es beim Zushi Market zum Mitnehmen.
Im Untergeschoß des Kaufhaus Tyrol hat sich in den letzten Monaten kulinarisch einiges getan. Wo früher im Tasties Pizza und Pasta auf den Teller kamen, serviert nun der Zushi Market asiatische Spezialitäten. Wer etwas Zeit mitbringt, kann sich im linken Teil des Restaurants durch ein klassisches All-you-can-eat-Buffet mit Sushi, Wokgerichten, Suppen und Salaten schlemmen. Und wer etwas Glück hat, sieht sogar einen der bei-
den Serviceroboter, die das Serviceteam charmant unterstützen.
Für Eilige
Wenn es mal schnell gehen muss oder das Essen mit nach Hause genommen werden soll, bietet der Zushi Market auch eine praktische Take-away-Theke, an der frisches Sushi und verschiedene Bowls zum Mitnehmen bestellt werden können. Die Bowls bestehen entweder aus Reis, Gemüsereis oder
ERWEITERTES ANGEBOT
Mitte April wird ein Teil des Zushi Market umgebaut. Man darf schon gespannt sein, was sich das Team für seine Gäste ausgedacht hat.
AUSTERN &
Je nach Verfügbarkeit bietet Sensei Delights auch die beliebte Delikatesse Austern an. Dazu gibt es ein Gläschen Champagner.
Neben Pizza gibt es im Sensei Delights auch frischen Fisch zu kaufen.
Nudeln als Basis – getoppt werden sie unter anderem mit Crispy Chicken, Wok-Gemüse oder Saigon Beef. Und wer noch ein Dessert oder einen Snack sucht, wird im angrenzenden kleinen Kiosk fündig.
Aus Meisterhand
Gleich nebenan steht die Sushibar Meer Sensei für bewährte Qualität und feinste Handwerkskunst. Mit einer großen Auswahl an Sushi, Sashimi
Frisches Sushi, so weit das Auge reicht, beim All-you-can-eat-Buffet im Zushi Market
und Maki hat sich das Restaurant in den letzten 15 Jahren bei den Besucher:innen bereits einen Namen gemacht. Als echter Klassiker bei den Mittagsgästen haben sich auch die nepalesischen Spezialitäten etabliert, allen voran das „Happy Chicken“ und die „Momos“ – kleine gedämpfte Teigtaschen.
Fisch trifft Pizza
Im März hat das Meer Sensei sein Konzept erweitert und das Bistro im hinteren Teil des MPreis übernommen, das nun unter dem Namen Sensei Delights firmiert. Auf der Speisekarte stehen vor allem Pizza und Pasta –frisch zubereitet von einem waschechten italienischen Pizzabäcker. Für alle, die es eilig haben, gibt es Tagespizzen zum Mitnehmen, die in nur drei Minuten fertig sind. Aber auch individuelle Wünsche werden gerne erfüllt. Wer Zeit mitbringt, kann es sich an den Sitzgelegenheiten rund um das Bistro gemütlich machen – vielleicht bei einem Glas Prosecco, einer Tasse Kaffee oder einem Stück hausgemachtem Tiramisu. Außerdem wird dort auch frischer Fisch angeboten –beraten wird man von einem Koch, der nicht nur die Namen kennt, sondern auch genau weiß, wie der Fisch perfekt zubereitet wird.
PYHO U R
H A P
GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWENDUNG
Ab 18.45 Uhr werktags und ab 17.45 Uhr samstags gibt es im Zushi Market alle Bowls zum halben Preis.
Im Zushi Market kommen die Getränke mit dem Servierroboter.
Kult im Kaufhaus Tyrol
Nach dem großen Andrang zur Eröffnung ist die Begeisterung für Starbucks im Kaufhaus Tyrol ungebrochen: „Unser Coffee House im Kaufhaus Tyrol ist optimal, um während der Shopping-Tour eine kleine Auszeit zu genießen. Wir freuen uns sehr
Im 1. Obergeschoß versorgt seit August 2024 die kultige Kafeekette Starbucks mit ihrem zweiten Cofee House in Tirol Kund:innen mit kofeinhaltigen Klassikern und kreativen, saisonalen Specials.
Text: Lisa Schwarzenauer
darüber, dass unser Store hier so viel Anklang findet“, berichtet Starbucks Österreich. Besonders beliebt seien die saisonalen Specials wie jetzt im Frühling die Lavendel-Kreationen, aber auch Klassiker wie Caffè Latte, Cappuccino und Cinnamon Roles.
Laufend Neues
Im Frühling und Sommer können sich Starbucks-Fans wieder auf zahlreiche Specials freuen: Seit Ende März gibt es die neue „Peanuts x Starbucks“ Merch-Kollektion, die Gäste dazu inspirieren soll, mit kleinen Gesten Gutes zu tun. Ab Ende April gibt es dann die neuen Sommer-Kreationen. „Wir möchten noch nicht zu viel verraten, Kaffeeliebhaber:innen können sich aber auf neue, leckere Sorten und die Rückkehr einer beliebten Range freuen!“, kündigt die Kaffeehauskette an.
Geschichte spüren
Das Kaufhaus Tyrol ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern vor allem zum Erleben.
Besonders deutlich wird das in der Experience Tirol: Dort kann man Tirol mithilfe von innovativem Storytelling und modernster Technik in all seinen Facetten kennenlernen.
PODCAST TIPP
Im Experience Tirol Podcast gibt es neben Folgen über Kaiser Maximilian und Tiroler Sagen übrigens auch eine Episode über das Kaufhaus Tyrol. Hier reinhören:
In der Experience Tirol können Besucher:innen ab sechs Jahren in die Bereiche Geschichte, Tradition, Kunst, Natur und Sport eintauchen. Dafür werden in allen Räumen unterschiedliche Technologien von VR-Brillen bis hin zu Hologrammen genutzt, um die Themen zum Leben zu erwecken. Und das kommt an: Stand März 2025 haben bereits 35.000 Menschen aus aller Welt die einzigartige Attraktion im Herzen Innsbrucks besucht.
Öffnungszeiten
· Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr
· Samstag: 9 bis 18 Uhr
· Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Erfolgsgeschichte
„Wir sind sehr, sehr glücklich damit, wie es läuft“, sagt Gründer Felix Kozubek. Das Feedback der Besucher:innen sei super, sowohl auf den Online-Bewertungsplattformen – wo die Experience Tirol überall mit 4,9 oder sogar 5 Sternen zu den Top-Erlebnissen in Innsbruck zählt – als auch im direkten Kontakt. Die Besucher:innen reichen dabei von der Schulklasse bis zur Pensionist:innengruppe und kommen aus dem In- und Ausland. „Bei Individualreisen sind wir schon super dabei, deshalb ist jetzt unser Ziel, auch bei Gruppenreisen Fuß zu fassen“, berichtet Kozubek. Man habe es inzwischen geschafft, bereits bei einigen Busreiseunternehmen gelistet zu sein, und das soll in den nächsten Monaten zusammen mit der generellen Bekanntheit weiter ausgebaut werden.
Wer auch nach dem Besuch bei der Experience Tirol noch weiter in die Geschichte, Kultur und Natur des Landes eintauchen will, bekommt inzwischen über den offiziellen Experience Tirol Podcast zweimal monatlich ergänzend weitere spannende Geschichten dazu geliefert.
DER WEG ZU DEINEM TRAUMBIKE
INTERSPORT OKAY IST DER PARTNER FÜR DEIN BIKELEASING!