Die Oberösterreicherin (Dezember 2013)

Page 24

| coverstory Hotellerie. Natürlich auch bei uns in Kirchdorf in der Café-Conditorei-Confiserie Bachhalm am Hauptplatz 1. Wir beliefern große Feinkosthäuser im EURaum, in der Schweiz, im Mittleren Osten und in Asien. Erst kürzlich haben wir für Rosi Schipflinger – Kitzbühels singende Wirtin – ihre eigene Rosi-Schokolade auf den Markt gebracht. Sie haben zwei Kinder (17 und 18 Jahre) und sind immer voll im Berufsleben gestanden. Wie schafft man das alles? Das war mit sehr viel Organisation sowie Unterstützung von meinen Eltern und den Schwiegereltern verbunden. Mittlerweile sind die Kinder schon fast erwachsen, wodurch vieles einfacher wird. Wie entspannen Sie am liebsten? Ich gehe gerne mit unserem Hund Julius spazieren, genieße die absolute Ruhe und nehme mir dadurch wieder die Kraft für den Alltag. Text: Ulli Wright Assistenz: Anja Gubo Fotos: Werner Harrer, www.wernerharrer.at Make-up: Lena Meidl, Dessange, www.dessange.at Haare: Denise Hofstadler, Dessange

kauft jede Woche Bachhalm Schokolade. Vor Kurzem traf ich Fußballstar David Alaba. Er mag weiße Schokolade besonders gerne. Ich habe ihm unsere Weiße Schokolade Granatapfel und Pfirsich zum Probieren gegeben. Er war hin und weg. Wohin soll es in der Zukunft gehen? Bachhalm Schokolade soll in Zukunft noch bekannter werden als sie bereits ist. Wir hätten gerne drei bis vier eigene Stores. Wichtig ist mir auch, dass unsere Kinder einmal im Unternehmen mitarbeiten werden. Unser Sohn beginnt in den nächsten Wochen, bei uns zu arbeiten, unsere Tochter in einigen Jahren. Dann möchte ich mich ein bisschen zurücknehmen und weniger im operativen Bereich arbeiten.

Wie ist die Zusammenarbeit mit Ihrem Mann? Nicht einfach (lacht). Wir sind beide sehr emotional, es gibt viele Reibflächen, weil zwei Chefs da sind und jeder seine Idee durchbringen möchte. Jeder von uns hat ein Steckenpferd und wir müssen immer schauen, dass wir uns in der Mitte treffen. Wo kann man Bachhalm-Schokolade kaufen? Bei unseren Kunden in Linz, Wels, Steyr und in allen oö Bezirkshauptstädten. Unsere Kunden sind Schokoladenfachgeschäfte, Drogeriemärkte, ausgesuchte Konditoreien, Apotheken, Feinkostgeschäfte, Teefachgeschäfte, Kaffeerösterreien und Geschenkartikelfachgeschäfte sowie die gehobene Gastronomie- und

Kurz & bündig Glücklich machem mich ... Schokolade und mein Mann. Vermissen würde ich ... Schokolade Zum Lachen bringt mich ... mein Mann Niemals vergessen werde ich ... die Kunden, die uns den Erfolg beschert haben und die Mentoren, die uns dabei geholfen haben. Schwach werde ich bei ... Schokolade und Handtaschen. Mein Motto ist ... “Essen ist ein Bedürfnis, genießen ist eine Kunst“. (Francais Duc de la Rochefoucauld)

24 | Die Oberösterreicherin

20-24_coverstory.indd 24

22.11.13 12:57


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Die Oberösterreicherin (Dezember 2013) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu