6020 Stadtmagazin (August 2016)

Page 64

WAS SEITHER GESCHAH ...

© BR ICK&M

ORTA R

Im November 2014 berichtete 6020 erstmals über Andreas Kranebitter und seine Agentur SP-Models. Damals ging es um die steile Karriere seines Männermodels Selle Coskun. Was ist seither passiert? Coksun modelt immer noch regelmäßig für Dolce & Gabbana in Mailand, war bei der offiziellen Swarovski Fashion Show dabei, hatte vor kurzem eine Beauty-Fotostrecke im Magazin „Maxima“ und wurde auch für eine Werbung für BMW gebucht.

GUT GEBUCHT. Vik toria al s Covermodel

„ N ATURTALENT WAR SIE KEINES, ZUMINDEST NICHT, WAS DAS LAUFEN MIT HOHEN ABSÄTZEN BETRIFFT.“ A N D R E A S K R A N E B I T TE R

GUTES DUO. Modelagent Andreas Kranebit ter hat Vik toria Machajdaik entdeck t und managt sie.

ren in Kontakt kam. Es folgten Aufenthalte in Mailand und London, ein Job führte zum nächsten, das „Buch“ füllte sich. Nach der Matura entschied sich Viktoria, das Modeln für zwei Jahre zu ihrem Vollzeitjob zu machen: „Erstens wusste ich damals nicht, was ich studieren wollte, und zweitens ist das Modeln ohne Frage eine gute Möglichkeit, um viel zu reisen und dabei Geld zu verdienen.“ // Die zwei Jahre sind nun fast um. Im September geht es zur Fashion Week nach New York – „da dürfte die Vicky als Typ ziemlich gut ankommen“, vermutet Andreas. Danach will Viktoria, sofern sie die Aufnahmeprüfung besteht, in Innsbruck ein Psychologiestudium beginnen. INNSBRUCK ALS PUFFER. Dass sie zwischen ihren Aufenthalten in Mailand, London & Co. immer wieder für längere Zeit daheim in Innsbruck ist, tut der 19-Jährigen gut. Viktoria: „Das brauche ich als Puffer, um von der Hektik und der doch sehr oberflächlichen Fashion-Welt wieder Abstand zu bekommen. Und meine Freunde und meine Familie sorgen dafür, dass ich im Grunde ein ganz normales Leben führe.“ // Unter „normal“ versteht Viktoria zum Beispiel, ein Nutellabrot zu frühstücken. In den Model-Apartments, in denen sie

64

zum Beispiel in Mailand lebt, wird sie von ihren Kolleginnen dafür am Frühstückstisch schräg angeschaut. (Und nein, das Nutellabrot ist in Viktorias Fall keine MarketingLüge à la „Heidi Klum isst Burger“.) Sie hält ihre Modelmaße ohne Sport und Diät. „Das wollen die meisten Frauen wahrscheinlich gar nicht hören“, sagt Andreas. „Ich finde es aber wichtig, dass meine Models gesund sind. Da muss man als kleine Agentur besonders darauf achten – mein Job hat ohnehin ein schlechtes Image.“ „ELBENHAFT“. Zum Job eines Modelagenten gehört es auch, Menschen nicht nur als „schön“ zu identifizieren, sondern ihre Attraktivität zu analysieren und zu beschreiben. Was ist denn nun das Besondere an Viktoria? Andreas Kranebitter legt sofort los: „Ich würde ihr Gesicht als sehr symmetrisch und sehr fein beschreiben. Es ist elfenhaft, vielleicht sogar elbenhaft, wenn man zu viel ‚Herr der Ringe’ gesehen hat.“ Gleichzeitig habe sie auch etwas leicht Düsteres an sich, das sie geheimnisvoll macht. „Für den deutschen oder australischen Markt ist Viktoria zum Beispiel nicht ideal, weil da sehr klassische Gesichter gefragt sind.“ In Mailand, London oder New York seien Models wie sie aber hoch im Kurs.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.