6020 Stadtmagazin | März 2021

Page 16

Das Nachtleben mag momentan stillstehen, der Drogenkonsum tut es leider nicht. Die Mobile Drogenarbeit des Z6 bietet deshalb seit Anfang Feber mit der kostenlosen Partybox Informationen und Tools für einen sichereren Drogenkonsum im privaten Bereich. Text: Lisa Schwarzenauer – Fotos: Axel Springer

Z6. Weil die Verlagerung des Nachtlebens in die Wohnungen ihre Arbeit wesentlich erschwert, haben Gstrein und ihre Kolleginnen überlegt, wie man trotzdem weiterhin aufklären und helfen kann. „Das Zuhause ist ein Bereich, in den wir sonst nicht hinkommen, wo die Menschen aber trotzdem Aufklärung und Tools für Safer Use brauchen“, betont sie – denn ohne das gehe der Drogenkonsum, der so oder so passiert, oft schief.

PRALL GEFÜLLT: Die Par tybox beinhaltet Infomaterial, ein Er ste - Hilfe -Set, diver se Safer Use Tool s und Süßigkeiten.

N

ormalerweise findet man das Team des MDA basecamp (Mobile Drogenarbeit Z6) in den Clubs der Stadt, um dort Präventions- und Aufklärungsarbeit zum Thema Drogenkonsum zu leisten. Diese Clubs haben seit Monaten geschlossen, gefeiert und konsumiert wird aber trotzdem: im privaten Raum. „Wir haben schon im Sommer gemerkt, dass die Leute nach der frühen Sperrstunde einfach zu Hause weitergefeiert haben“, erzählt Maria Gstrein, Koordinatorin der Mobilen Drogenarbeit

16

INFOSTAND TO GO. Die seit einigen Wochen in Innsbruck, Landeck und Kufstein erhältliche Partybox für daheim schließt diese Lücke. Eine Box ist auf zehn Personen ausgelegt und enthält alles, was die Mobile Drogenarbeit Z6 normalerweise am Infostand in Clubs und auf Events anbietet: Informationsmaterial zu verschiedenen Substanzen, rechtlichen Fragen, der richtigen Reaktion bei Drogennotfällen und mehr, ein ErsteHilfe-Set, Utensilien zur Harm Reduction (z. B. Aktivkohlefilter für Cannabis und Tabak, Safer Sniefs), Gehörschutz, Kondome, Gleitgel und sehr viele Süßigkeiten – „die sind einerseits einfach nett, helfen aber auch, weil es beim Konsum oft einen recht extremen Energieabfall gibt“, erklärt Gstrein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.