Scheinwerfer an im neuen Autosalon
Messe-Eyecatcher in Halle A: Renault-Händler Wolfgang Rötzer (Autohaus Dosenberger) schnupperte beim Premierenabend am Simulator Formel-1-Luft. Messedirektor Georg Lamp, die Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und die Messewirte Alfred Wieser und Josef Piegger (vorne) mussten auf ihr „Go“ noch warten.
Der Tiroler Autosalon, der Mitte März im Rahmen der Frühjahrsmesse erstmals in der neuen Halle A abgehalten wurde, lockte rund 42.000 Besucher an. Von Walter Mair
B
ei der größten Autoschau Westöster reichs präsentierten die heimischen Fahrzeughändler 35 Marken und ca. 200 Mo dellvarianten, die auf einer Fläche von über 5.600 Quadratmetern um die Gunst der in teressierten Besucher buhlten. Obwohl die einzelnen Markenrepräsentanten ihre Flächen und Stände meistens bis auf den letzten ver fügbaren Platz mit chromblitzenden Modellen bestückten, vermittelte das hell-freundliche Ambiente der neu errichteten Halle A interna tionales Messeflair à la Genf oder Frankfurt. 6020 auf den Spuren der trendigsten PS-Boli den im Modelljahr 2012! q
Audi baut A1-Familie aus: Seit Anfang Feber ist der neue Audi A1 Sportback verfügbar. Urban und modern lautet das Motto des A1, der sich insbesondere für junge Paare und Familien mit kleinen Kindern starkmacht. „Der A1 Sportback ist die neue Nummer eins im Premium-Kleinwagen-Segment und als 1,2 Liter-Benzin-Variante mit 86 PS bereits ab 17.550 Euro bestellbar“, zeigte sich Martin Oberwimmer, Audi-Markenleiter (Vowa Innsbruck), vom starken Messe-Interesse für den neuen Fünftürer begeistert. Mit im Bild: Vowa-GF Erwin Cassar (re.).
Das Topmodel und der SL: Die Bühne des Haller Mercedes-Händlers wurde regelrecht gestürmt, als Retterwerk-GF Benedikt Margreiter den Startschuss für die Enthüllung des neuen Fünfsterne-Roadsters Mercedes SL gab. Erhielt der Haller Sterne-Händler dabei doch charmante Unterstützung von ExMiss Tirol Julia Hofer bzw. auch von der Drittplatzierten bei „Austria's Next Topmodel“, Melisa Popanicic (im Bild), die das Model-Handwerk „Posing“ natürlich perfekt beherrscht. Übrigens: Das ausgestellte Luxuswägelchen fuhr um rund 140.000 Euro aus dem Messesalon.
Sein Preis ist heiß: „Der kleine Seat ‚Mii’ ist das perfekte Auto für den städtischen Bereich. Bei diesem Kleinwagen passt die Qualität und er bringt dazu noch ein wenig mediterranes Flair zu uns“, sind die Seat-Händler Annegret und Markus Pilser vom „Zusatzgeschäft“ des ab Mai um 7.990 Euro erhältlichen Mini-Spaniers erfreut.
Van-Revolution: Der neue Ford Minivan B-Max, stand schon eine Woche nach der Weltpremiere in Genf in der neuen Messehalle. „Die Attribute des B-Max wie Komfort, Flexibilität, Laderaum, Ausstattung, kräftige Motoren und sparsamste Motortechnik entsprechen genau dem Trend der Zeit. Der B-Max bringt alle Wünsche unter einen Hut“, schwärmte Autopark-Chef Michael Mayr, der charmante Unterstützung von seiner Gattin Sonja und Verkaufsleiter Micha Hauser erhielt.