2 minute read

Vorwort von Mentari Baumann, Präsidentin ZHPF

Next Article
Milchjugend

Milchjugend

Foto: Fabian Hofer

Advertisement

Liebe Queers

Endlich können wir wieder im Sommer durch Zürich demonstrieren. Endlich können wir wieder am Zurich Pride Festival feiern. Endlich können wir wieder in aller Öffentlichkeit für uns, unsere Community, unsere Sichtbarkeit und unsere Rechte einstehen.

Ich beginne mit einem riesigen Dankeschön. Ein Dankeschön an euch und an die Zurich Pride.

Die letzten zwei Jahre waren nicht einfach. Wenn die Clubs geschlossen sind, queere Anlässe nicht stattfinden können und das Pride Festival zwei Jahre infolge abgesagt werden muss, fehlen nicht einfach nur Partys. Es fehlen Safe Spaces, es fehlen Orte und Gelegenheiten, wo wir uns selbst sein können. Diese Safe Spaces hätten uns auch den Austausch über wichtige politische Themen erleichtert.

Denn die letzten Jahre standen auch im Zeichen queerer Politik: Die Antidiskriminierungs-Strafnorm ist in Kraft getreten. Die selbstbestimmte Änderung des Geschlechtseintrags wurde im Parlament angenommen. Und die ganze Schweiz hat über die Ehe für alle abgestimmt und ihr haushoch zugestimmt. Das sind wichtige Erfolge. Diese haben wir uns hart erarbeiten müssen. Jede:r von uns musste mit seinem Freundeskreis, seiner Familie oder beim Job anstrengende Diskussionen darüber führen, ob wir die gleichen Rechte verdienen. Die letzten Jahre waren wichtig, aber nicht einfach. Aber wir sind noch da. Wir sind noch da, und holen uns unsere Safe Spaces zurück. Wir sind noch da, und kämpfen weiter für unsere Rechte. Danke seid ihr noch da! Auch die Zurich Pride ist noch da. Ich freue mich enorm, im Juni wieder mit euch durch die Strassen zu ziehen, vor der Festivalbühne zu tanzen und laut unsere Parolen für eine diverse und vielfältige Gesellschaft zu schreien. Ich freue mich auch sehr über unser diesjähriges Motto: trans – Vielfalt leben.

Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte der Zurich Pride wird das Scheinwerferlicht auf die rechtliche Situation und die Herausforderungen von trans Menschen gelegt. Wir, die Zurich Pride, haben das Ziel, die Akzeptanz von LGBTIQs in der Öffentlichkeit und im Alltag zu fördern. Selbstkritisch müssen wir jedoch zugeben, dass wir in der Vergangenheit der trans Community nicht gerecht worden sind. Das diesjährige Motto ist überfällig und ich bin stolz, können wir gemeinsam dieses wichtige Zeichen setzen.

Eine Pride organisiert sich nicht von alleine. Dahinter steckt enorm viel Arbeit, die ausschliesslich freiwillig gemacht wird. Der Vorstand, das Organisationskomitee und die Arbeitsgruppe trans Zurich Pride leisten Grossartiges. Vielen Dank, ihr seid die Besten. <3

Ich wünsche euch allen eine tolle Pride 2022! Eure Mentari Baumann

Präsidentin Verein Zurich Pride Festival

This article is from: