Schaffhauser POST - Januar 2014

Page 22

«POST» Küche

22 | Ausgabe 1

Januar 2014

«Bistro im Ring-Park» – Hier ist Rauchen erlaubt

das «Bistro im ring-Park» in schaffhausen ist ganz auf industrie und Kleingewerbe ausgerichtet. arbeiterznüni und währschafte tagesmenüs ergänzt durchwochenhits sind das Markenzeichen. alois schwager

S

eit rund einem Jahr führt Ja‑ cky Steinemann zusammen mit ihrem Team – einem Koch und einer Frühschicht‑Aushilfe – das kleine aber feine Café‑Bistro im Schaffhauser Industriegebiet Ring‑Park. Eröffnet wurde es im Mai vor einem Jahr. Es empfängt die Gäste an sieben Tagen in der Woche; an den Werktagen bereits ab sechs Uhr morgens. Das Bistro bleibt dann durchgehend bis um 21 Uhr ge‑ öffnet. An den Samstagen empfängt es die Gäste jeweils von acht Uhr morgens bis 21 Uhr. Sonntags lädt das Team von acht bis 14 Uhr zum Frühschoppen mit Kaffee und Gipfeli ein. Das Bistro ist

Tipp von Jacky Steinemann Rezept für vier Personen

Rindshackburger Zutaten: 600 g Rindshackfleisch 2 Bürli 3 dl Milch 1 Zwiebel 1 kleiner Bund Peterli Salz Pfeffer Paprika

der Gegend angepasst ganz auf Indus‑ trie und Gewerbe ausgerichtet. So wird am Vormittag neben einem normalen Znüni speziell ein «Arbeiterznüni» an‑ geboten. Am Mittag steht neben dem täglich wechselnden Tagesmenü (für Fr. 16.50) ein Wochenhit für kleinere Bud‑ gets (für Fr. 12.50) auf der Menükarte, gegenwärtig Frühlingsrollen mit Salat. Daneben finden sich auf der kleinen Karte weitere einfache Speisen wie Wurstsalat, Burger oder «Schnipo». Die Portionen sind gross, auf körperliche Arbeit zugeschnitten.

Einfache, gutbürgerliche Küche

Jacky Steinemann und ihr Koch legen sehr grossen Wert auf frische, saisonale Produkte, die sie, wenn immer möglich, von regionalen Anbietern beziehen. Die Frühlingsrollen beispielsweise stam‑ men aus einem Spezialgeschäft in Beringen. Die beliebten Fischknusperli beziehen sie von «Oceanis Comesti‑ bles», Schaffhausen. Als Bistrohits gelten die Cordon Bleus. Sie werden jeweils am Freitag, zusammen mit einer Rieslingsuppe, angeboten. Am Abend sind die selbstgemachten Burgers mit Zutaten, welche die Gäste jeweils selber auswählen können, sehr beliebt. Gut

Zubereitung: Zwiebel fein hacken und dünsten. Peterli hacken. Bürli in Milch einlegen, anschliessend zerdrücken und mit Peterli und gedünsteten Zwiebeln unter das Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Die Burger formen und scharf anbraten. Damit sie nicht trocken werden bei 100° C im Backofen rund zehn Minuten ziehen lassen.

Das Café-Bistro im Ring-Park bietet an den Tischen und an der Bar 40 Gästen Platz. eingeführt sind ferner auch die Spezi‑ alabende, beispielsweise mit Spareribs, Forellen oder Metzgete. Für diese Spe‑ zialabende sind aus organisatorischen Gründen Anmeldungen erforderlich. Auf Anfrage bietet das Team auch Ca‑ terings an.

der Region gefragt. Sie werden ergänzt durch ausgewählte italienische und spanische Weine. Bierlieferant ist die einheimische Brauerei Falken

Öffnungszeiten über die Festtage

Während der Festtage ist das Indus‑ triegebiet mehr oder weniger ausge‑ storben. Das Bistro im Ring‑Park bleibt Klein aber fein Das Bistro im Schaffhauser Industrie‑ daher am 25. Dezember und am 1. und n gebiet bietet an den Tischen und an der 2. Januar geschlossen. Bar rund 40 Personen Platz. Es wird als Raucherrestaurant geführt. Grati‑ Weintipp sparkplätze für die Gäste sind genügend Stamm vorhanden. Wegen der kleinen Lager‑ Cabernet Merlot kapazitäten ist das Getränkeangebot Bei diesem Wein handelt relativ klein aber fein. Bei den Weinen es sich um eine Assemblasind in erster Linie Spezialitäten aus ge aus Cabernet Dorsa, Cabernet Cubin, Cabernet Sauvignon und Merlot. Die Trauben stammen aus besten Reblagen des Kantons Schaffhausen. Thomas und Mariann Stamm setzen auf traditionelle Ausbauverfahren, kombiniert mit modernster Kellertechnologie, um das Potenzial der Trauben im Wein zu vollenden. Dieser Wein ist im grossen Holzfass aus Schaffhauser Eiche gereift. Er weist ein sattes, dukles Rot auf. In der Nase besticht er durch Frucht- und dunkle Beerennoten. Er ist füllig und wuchtig im Gaumen mit einem komplexen, anhaltenden Abgang.

Aus dem Ofen nehmen, garnieren und servieren. En Guete!

Seit rund einem Jahr verwöhnt Jacky Steinemann die Gäste im «Bistro im Ring-Park».

Erhältlich bei Thomas & Mariann Stamm Weinbau, Aeckerlistrasse 20, 8240 Thayngen, Tel. 052 649 24 15, www.weinstamm.ch Preis: 75 cl. Fr. 26.00

Anzeige

Ebnatring 27 8200 Schaffhausen Tel. 052 620 00 73

Öffnungszeiten: Mo–Fr ab 6.00 h Sa/So ab 8.00 h

Bilder as

www.gvs-weine.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.