22. Jahrgang
No. 2288
Freitag, 11. März 2022
Women of Wall Street „Mehr Marathon als Sprint“: ÖAG diskutierte die Themen Diversity & Gender-Equality 10
Euro 4,–
Packerlflut in Grün Handel testet mit der Post MehrwegLösungen im Paketversand 34
Schleudersitz Das wartet auf Neo-Gesundheitsminister Johannes Rauch 57
© APA/Robert Jäger
Mit 24 Seiten marketing & media ab Seite 9 Server-side Tracking 12 Hilfsaktion für Ukraine 18 Förderung der Medien 19 Online-Talk zu DE&I 22 papier, druck & packaging Steigender Kostendruck 26 Alpla Group wächst 32
© Richard Stöger
STEUERDISKUSSION
Mut und Kraft getankt für das nächste Krisenjahr
WIEN. Das Wifo tritt gegen die generelle Mehrwertsteuersenkung auf Energie und für ein Beibehalten der CO2-Bepreisung ein. Von der Steuersenkung würden v.a. Bezieher höherer Einkommen profitieren, bei Sprit ausländische Unternehmen durch den Tanktourismus.
© Opel Automobile
Die Nah&Frisch-Kaufleute konnten auch 2021 deutlich zulegen. Für 2022 ist neuerlich Courage gefragt. 4
Wifo für Festhalten an CO2-Preis
© Lukas Lorenz
Österreichische Post AG,WZ 20Z042164 W ••• medianet Verlag GmbH, Brehmstraße 10/4, 1110 Wien ••• Retouren an Postfach 555, 1008 Wien
Realistisch Nah&FrischGeschäftsführer Hannes Wuchterl freut sich über ein Umsatzplus von vier Prozent, warnt aber vor hochfliegenden Erwartungen für 2022.
Keine Pandemiepause Bernd Schlachers Motto-Group expandiert trotz Corona. 62
Opel goes Electric Schon ab 2028 soll die Automarke komplett elektrifiziert sein. 68