3 minute read

Millennium City neu Die große Modernisierung biegt in die Zielgerade ein

Die Millennium City erfindet sich neu

Die große Modernisierung geht in die Zielgerade, die Zeichen stehen auf „Erlebnisparadies“ und „Entertainment auf 56.000 Quadratmetern“.

Vergangenen Sommer startete der große Umbau und Modernisierungsprozess der Millennium City. 1999 errichtet, stand nach 20 Jahren eine Rundumerneuerung des Einkaufszentrums im Millennium Tower in Wien-Donaustadt an, der im April abgeschlossen sein soll.

Schon im November wurde die „Friendly Fire“ getaufte E-Sports-Arena eröffnet; mit einer Fläche von 360 m² ist sie österreichweit die größte ihrer Art. Mit dem „Flip Lab“ wird nun ein weiterer Schritt Richtung „Erlebnisparadies“ gesetzt: Mitte März wird der 2.000 m² große Actionpark mit 61 Trampolinen eröffnet.

#MillenniumUpgrade Der Schwerpunkt der Neuaufstellung – beworben als „#MillenniumUpgrade“ – der Millennium City liegt, wie aktuell bei vielen Einkaufszentren, klar auf Entertainment und Gastronomie. Ein „Erlebnisparadies“ wolle man werden, kündigte Hermann Jahn, damaliger Center-Manager, im Herbst an.

Er wurde im Februar von Matthias Franta abgelöst, der davor fast zehn Jahre lang bei UnibailRodamco tätig und Centermanager sowohl im Donau Zentrum als auch zuletzt in der Shopping City Süd war.

Auch unter seiner Ägide steht der Erlebnischarakter des Centers im Vordergrund: „Im Zentrum des Umbaus stehen die Besucher, soll das Center doch ein Treffpunkt für die ganze Familie sein, in dem man sich nach dem Shopping trifft, spannende

© Andi Bruckner

Neuer Manager Vor wenigen Wochen hat Matthias Franta (Bild) Hermann Jahn als Centermanager der Millennium City abgelöst. Er war zuletzt Centermanager der SCS.

© Fliplab/Nadine Studeny

Flip Lab Der neue Mosaikstein in der Millennium City neu: Der Actionpark umfasst 61 Trampoline und fungiert als Hüpf-, Parkour- und Freestylepark. In der „Airtrack“- Zone können Turnübungen gemacht werden, die „Ninja Area“ ist eine Art moderner Hindernisparcour.

Kinowelt Cineplexx hat alle drei österreichischen UCI-Kinos übernommen; für die Neuge- staltung in der Millennium City wurden 10 Mio. € investiert.

Restaurants entdecken und bei den vielen Attraktionen gemein- sam Spaß haben kann“, erklärt Franta.

Kino und Gastronomie Für große Augen will die Mil- lennium City mit der neuen Ci- neplexx Kinowelt sorgen: Mit neuer Lasertechnologie will man seinen Gästen in 2D, 3D und 4K ein neues Kinoerlebnis verschaf- fen. Unter den 13 Sälen ist auch der größte Kinosaal Österreichs: Er umfasst 624 Sitzplätze und erstreckt sich auf 256 m². Ein Novum sind auch die neuen „Cinegold“-Zweiercouches, die zum entspannten Lümmeln la- den.

Das Obergeschoß der Mil- lennium City lädt künftig zur kulinarischen Entdeckungsrei- se: Nach dem Umbau wird auf vier zusätzlichen Flächen auf- gekocht, der Anteil der Gastro- nomie an den Verkäufsflächen steigert sich von acht auf zehn Prozent. Neu sind das asiati- sche „Wok on Fire“, die CocktailLounge „Couchpotatoe“ und das im Entertainmentbereich des Zentrums angesiedelte „Five Guys“, die erste Filialeröffnung der US-amerikanischem Burgerkette in Wien überhaupt.

Auf die Bühne, bitte Kürzlich hat auch die reno- vierte und neu möblierte Soho Karaoke-Bar wiedereröffnet – und lädt alle „Schamlosen“ zum Singen ein. Town-in-Town in Brigittenau Mit rund 36.000 Besuchern täg- lich zählt die seit 2014 von CC Real verwaltete Millennium City zu den bedeutendsten Einkaufs- zentren Wiens. Schon 2015/16 wurden die Main Plaza, die Ein- kaufskorridore und der Food Court neugestaltet.

Die Attraktivierung des Zen- trums durch Unterhaltungsan- gebote und Gastronomie lockt auch neue Retailer in die Mil- lennium City: Zuletzt sind Sport- schuhhändler Snipes und Mül- ler Drogeriemarkt eingezogen, Anfang April öffnet reformstark Martin seine Pforten. (haf)

This article is from: