4.8. Unsere Projekte – ein Blick in die Zukunft Bei den Wiener Linien werden laufend neue Projekte ins Leben gerufen, die den Lehrlingen einen Mehrwert sowie Unterstützung für ihre Lehrzeit als auch ihre Zukunft bieten sollen. Neben der Teilnahme an Projekten sind unsere Lehrlinge vor allem auch immer wieder aktiv bei der Erstellung sowie Umsetzung mit dabei. Unsere Lehrlinge haben daher immer wieder die Möglichkeit, sich auch über ihre Ausbildung hinaus zu beweisen bzw. kreativ zu entfalten, um genauso ganz vorne dabei zu sein, wenn es heißt, bei den Wiener Linien etwas zu bewegen. Maturavorbereitungskurse bei den Wiener Stadtwerken Mit September 2021 starten erstmalig eigene Maturavorbereitungskurse in den Räumlichkeiten der Wiener Stadtwerke. Die Kurse werden durch das Lehrpersonal des WIFI St. Pölten abgehalten. Sowohl die Kurskosten als auch die Kosten für die Prüfungen werden von den Wiener Linien getragen. Die Berufsmatura setzt sich aus den Modulen Mathematik, Deutsch, Englisch und dem jeweiligen Fachbereich zusammen. Pro Lehrjahr kann jeweils ein Maturavorbereitungskurs zu einem Modul absolviert werden. In den Kursen gilt jeweils eine Mindestteilnahmeverpflichtung von 75%. Wird diese Teilnahmeverpflichtung unterschritten, findet ein automatischer Ausschluss aus dem Programm statt. Zudem führen nicht zufriedenstellende Leistungen während des Vorbereitungskurses sowie am Arbeitsplatz bzw. in der Berufsschule ebenfalls zu einem Ausschluss aus dem Kurs. Das Programm richtet sich daher an engagierte Lehrlinge, die eine Bereitschaft zur Mehrleistung über ihre Lehre hinaus mitbringen.
Buddy-System Bereits 2020 wurde ein Pilot zum Buddy-Projekt bei den Büro-Lehrlingen gestartet. Ziel dieses Projekts war es, den neuen Lehrlingen im 1. Lehrjahr unter die Arme zu greifen und ihnen dabei zu helfen, sich schnell in das Unternehmen und in ihre neuen Tätigkeiten einzuleben. Dazu wurden den neuen Lehrlingen Buddies (Lehrlinge aus den höheren Lehrjahren) als Ansprechpersonen bei Fragen und Unklarheiten hinsichtlich der Ausbildung im Unternehmen zur Seite gestellt. Aufgrund der positiven Reaktionen der neuen Lehrlinge zum Buddy-Projekt, erfolgt mit September 2021 eine Ausrollung auf sämtliche kaufmännische und technische Lehrberufe der Wiener Linien.
Masterplan – Digitaler Führerschein Die Begriffe Digitalisierung und digitales Lernen sind in aller Munde. Damit sich nun auch unsere kaufmännischen Lehrlinge zu Themen wie Digitalisierung und digitale Transformation weiterbilden können, steht seit Sommer 2021 eine Lernplattform zur Verfügung. Masterplan ist eine Online-Lernplattform, die rund 180 interessante und lehrreiche Videotrainings enthält. Im Zuge der Absolvierung der Lerneinheit „Grundlagen der Digitalisierung“ erlangen unsere Lehrlinge nach positiven Abschluss ein Zertifikat, das sie zukünftig mit der Kompetenz des „Digitalisierungsführerscheins“ ausstattet. Aktuell handelt es sich hier um einen Pilotdurchlauf. Bei positivem Feedback ist eine weitere Ausrollung geplant.
INFOMAPPE – LEHRLINGSAUSBILDUNG BEI DEN WIENER LINIEN
43