
2 minute read
4.7. Weitere Benefits
4.7. Weitere Benefits
PRÄMIEN BEI GUTEN LEISTUNGEN AUSLANDSPRAKTIKA & SPRACHREISEN MÖGLICHKEIT ZUR LEHRE UND MATURA
VORBEREITUNG AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG
TEILNAHME AN WETTBEWERBEN WEITERBILDUNGEN
SPORTVERANSTALTUNGEN & FITNESSANGEBOTE BETRIEBSRESTAURANTS FREIE FAHRT ALS MITARBEITER/IN
Prämien bei guten Leistungen
Bei folgenden Leistungen wird den Lehrlingen eine Prämie im zwei- bis dreistelligen Bereich zuerkannt: Ausgezeichneter oder guter Schulerfolg in der Berufsschule Auszeichnung oder guter Erfolg bei der Lehrabschlussprüfung
Auslandspraktika und Sprachreisen
In Kooperation mit dem IFA (internationaler Fachkräfteaustausch) ermöglichen wir interessierten Lehrlingen die Teilnahme an einem Auslandspraktikum. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Leistungen und die Bereitschaft sich über mehrere Wochen in ein fremdes Land zu begeben, dort zu leben und vor Ort seine Ausbildung in einem Betrieb zu absolvieren. Für Lehrlinge des Lehrberufs „Bürokaufmann/frau“ findet jährlich zu Beginn des 3. Lehrjahres eine von der Berufsschule organisierte, zweiwöchige Sprachreise nach Irland statt. Die Lehrlinge nehmen in den beiden Wochen am normalen Unterricht einer irländischen Schule teil und lernen die Kultur des Landes kennen. Auch für diese Teilnahme sind entsprechende Leistungen und ein angemessenes Verhalten während der Lehrzeit Voraussetzung.
Möglichkeit zur Lehre und Matura
Interessierte und engagierte Lehrlinge können während ihrer Lehrzeit ab dem 1. Lehrjahr mit der Matura beginnen. Die kostenlosen Maturavorbereitungskurse finden dabei in den Räumlichkeiten der Wiener Stadtwerke statt.
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Im Zuge einer mehrwöchigen Prüfungsvorbereitung werden die Lehrlinge gezielt auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Sie bekommen während der Dienstzeit die Möglichkeit, die Lerninhalte nochmals intensiv mit ihren Ausbilder/innen durchzugehen und ihr Wissen mittels Praxisbeispielen zu festigen.
Teilnahme an Wettbewerben
Immer wieder nehmen unsere Lehrlinge an Lehrlings, Berufs- und auch Redewettbewerben teil. Unsere Sieger/innen werden belohnt: Für herausragende Leistungen erhalten die Lehrlinge je nach Platzierung außertourliche Sonderurlaubstage.
Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themen
Extern: Teambuilding „Action-Days“, EDV Grundkurs, Erste-Hilfe-Kurs, ECDL, EBCL, Junge G’sunde Linie, „Just do it“, „Yes you can“, Umgang mit Social Media, Süchte/Schuldenfallen, uvm. Intern: Sicherheitsvortrag, Vortrag Arbeitnehmer/innenschutz, Umweltschutz und Abfallwirtschaft, Mobilitätsworkshop
Sportveranstaltungen & Fitnessangebote
Lehrlingssport in regelmäßigen Abständen mit professionellen Trainer/innen, Jugendsporttag – hier erhalten die Lehrlinge an einem Tag im Jahr die Möglichkeit, sich während der Dienstzeit mit sämtlichen Sportangeboten zu beschäftigen.
Betriebsrestaurants
In der Betriebsküche der Direktion sowie der Hauptwerkstätte bekommen unsere Lehrlinge ein preiswertes Mittagessen geboten, bei dem aus verschiedenen Menüs gewählt werden kann. Des Weiteren sind die Kantinen teilweise auch mit einer Saftbar, einem vegetarischen Angebot sowie einem Salatbuffet ausgestattet. Durch den Betriebsrat erhalten die Lehrlinge jährlich auch noch einen Essensgeldzuschuss von 240,-- EUR je Lehrling.
Freie Fahrt als Mitarbeiter/in
Der Dienstausweis gilt als Fahrausweis für den öffentlichen Verkehr in Wien. Die Lehrlinge sind somit mit ihrem Dienstausweis dazu berechtigt, die öffentlichen Verkehrsmittel in fast der gesamten Kernzone (Zone 100) kostenlos zu nutzen. Dazu gehören neben den Fahrzeugen der Wiener Linien, die Schnellbahnen der ÖBB sowie die Busse der beauftragten Unternehmen.