Die Nominierung für die Teilnahme an dem Kurs erfolgt durch die jeweiligen Ausbildungsleiter/innen.
2.5.
Ausbildungsablauf
Um den Lehrlingen eine möglichst breite Ausbildung zu ermöglichen, durchlaufen sie während ihrer Lehrzeit verschiedene Bereiche, in denen sie neue Tätigkeiten, Arbeitsweisen und Kollegen/innen kennenlernen. Die kaufmännischen Bürolehrlinge wechseln alle 6 Monate die Abteilungsbereiche. Ihre Ausbildungsorte sind die Direktion Erdberg, die Hauptwerkstätte Simmering und weitere Außendienststellen wie die Garagenrevision Raxstraße, Bahnhof Rudolfsheim und Bahnhof Heiligenstadt. Die Betriebslogistiklehrlinge rotieren in Abständen von vier Monaten zwischen den diversen Dienststellen von „F52“ Schienenfahrzeuge, „F53“ Kraftfahrzeuge sowie „F56l“ Wirtschaft und Logistik. Bei den technischen Lehrlingen variiert der Rhythmus – in den ersten ein bis zwei Jahren findet die Grundausbildung größtenteils in der Lehrwerkstätte statt. Spätestens mit Beginn des 3. Lehrjahres wechseln die technischen Lehrlinge in einem Rhythmus von ein bis drei Monaten die Abteilungen und werden den einzelnen Fachwerkstätten zugeteilt. Überwiegend erfolgt die weitere Ausbildung in den Abteilungen „F52“ Schienenfahrzeuge, „F53“ Kraftfahrzeuge, „F54“ Zentrale Werkstätten, „F57“ Nachrichtentechnik und Zugsicherung und „B68“ Elektro- und Maschinentechnik. Ausnahme Gleisbautechnik: In diesem Lehrberuf findet die Ausbildung nur im ersten Lehrjahr in der Lehrwerkstätte statt. Das zweite Lehrjahr wird ausschließlich bei „B63f“ Fertigung ausgebildet: Rotation circa alle 4 - 8 Kalenderwochen in den einzelnen Detailwerkstätten. Das dritte Lehrjahr wird bei „B63g“ Gleisbaumanagement (Strecken) sowie „B63p“ Planung (Inspektion und Zustandsbewertung) ausgebildet: Rotation zwischen 2 Strecken zu je 15 – 20 Kalenderwochen und circa 5 – 6 Kalenderwochen im Referat B63pl. Die Lehrlinge nehmen zudem im ersten und zweiten Lehrjahr am externen Zusatzkurs „Bauund Betontechnik“ in der Bauakademie Guntramsdorf teil.
Hauptwerkstätte Simmering
INFOMAPPE – LEHRLINGSAUSBILDUNG BEI DEN WIENER LINIEN
Direktion Erdberg
14