
1 minute read
Backstubenrundgang
Produktionsleiter Oliver Grube, dessen Engagement für „das Brot“ ihn jüngst zum Brot-Sommelier werden ließ, wie in diesem Backhaus-Boten zu lesen ist.
Ohne Frage, die Arbeit im Bäckerhandwerk ist keine leichte, doch die Sinnhaftigkeit, die mit ihr verbunden ist, sucht ihresgleichen.
So schafft unser Bäcker-Team jeden Tag etwas, das man zum Ende der Schicht „sehen“ kann, und das auch jemand anderen, nämlich Sie, glücklich macht.
Finden Sie das mal in einem anderen Beruf!
Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Frühsommer wünscht Ihnen
Ihr Olaf Knickrehm, Geschäftsführer

Beim ersten Rundgang im April dieses Jahres machte sich Geschäftsführer Olaf Knickrehm mit einer Gruppe Interessierter auf den Weg vom Korn zum Brot. Diesmal ging es darum, wie individueller Brotgeschmack entsteht. Nach einer Einführung zu Werdegang und Philosophie des Passader Backhauses warfen die Gäste einen Blick in unsere Schlagmühle. Hier wird das Vollkornmehl für die kräftigen Brote täglich frisch gemahlen.
In der Backstube wartete dann schon Bäckermeister und frischgebackener Brot-Sommelier Oliver Grube. Man spürte seine Begeisterung für gutes Brot, wenn er beschrieb, wie hier aus dem
Getreide von den Feldern am Passader See mit individuellen Vorteigen, langer Teigführung und viel Handarbeit kräftige Vollkornbrote und aromatische, helle Brote entstehen. Den Abschluss des Rundgangs bildete wie immer ein üppiges Brotbüfett. Hier standen alle Brotsorten zum Probieren, Vergleichen und Genießen bereit. Mit den detaillierten Brot-Charakterisierungen des Brotfachmanns im Ohr hat vielleicht so mancher der Gäste ein neues Lieblingsbrot entdeckt.
Folgen Sie uns auf facebook: www.facebook.com/PassaderBackhaus