Spielberger Stadtjournal - September 2024

Page 1


Ausgabe September 2024 - 30

Information der SPÖ Spielberg

Wolfgang Moitzi unsere Spielberger Stimme im Nationalrat

Ein besseres Österreich ist möglich. Am 29. September SPÖ wählen!

Liebe Spielbergerinnen, liebe Spielberger!

Bei der Nationalratswahl am 29. September entscheiden Sie über die Richtung, in die sich Österreich entwickelt. Es geht um die Zukunft Österreichs, die Zukunft von Spielberg und damit auch um Ihre persönliche Zukunft. Es geht darum, die Teuerung zu bekämpfen, unser Gesundheitssystem aufzurichten und die Städte und Gemeinden in Österreich zu stärken.

FPÖ und ÖVP stehen für das Gegenteil – unter einer Blau-Schwarzen Regierung drohen Kürzungen bei Gesundheit, Bildung und Pensionen. Das dürfen wir nicht zulassen. Die SPÖ steht für einen Neu-

start für Österreich mit Herz und Hirn. Nur eine starke SPÖ kann Österreich besser und gerechter machen.

Als langjähriger Bürgermeister kennt SPÖ-Chef und Spitzenkandidat Andreas Babler die Sorgen und Nöte der Menschen. Und Andreas Babler weiß, was es jetzt braucht, um die Lebensbedingungen für alle zu verbessern.

Ich bitte Sie: Nutzen Sie Ihr Stimmrecht und wählen Sie bei der Nationalratswahl am 29. September die SPÖ. Die Wahllokale haben in Spielberg von 07.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Wenn Sie am Sonntag, dem 29. September, nicht ins

Ihre Stimme für die SPÖ ist eine Stimme:

• für ein leistbares Leben durch einen Mietpreisstopp und eine Zinsbremse für Häuslbauer

• für ein starkes Gesundheitssystem mit mehr Ärzt*innen und einer Termingarantie beim Facharzt innerhalb von 14 Tagen

• für sichere Arbeitsplätze mit guten Löhnen und sichere Pensionen

• für einen Rechtsanspruch auf einen kostenlosen Kinderbetreuungsplatz und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs

Wahllokal kommen können, dann können Sie noch bis zum 25. September online unter www.wahlkartenantrag.at, per E-Mail und per Post sowie persönlich im Gemeindeamt bis 27. September eine Wahlkarte beantragen und per Briefwahl oder in einem anderen Wahllokal wählen.

Ihre Stimme für die SPÖ ist eine wichtige Stimme. Ein besseres Österreich ist möglich, wenn Sie sich dafür entscheiden!

Freundliche Grüße

Manfred Lenger

Spielberg in den Nationalrat

Mit Wolfgang Moitzi kann erstmalig ein Spielberger in den Nationalrat einziehen. Welche Themen ihm wichtig sind, lesen Sie hier im Wordrap.

A – Arbeiterpartei

Diese Eigenschaft hat die SPÖ stark gemacht und zu dieser soll und muss sie wieder werden.

B – Berge

Im Sommer beim Wandern und Mountainbiken und im Winter beim Skitouren gehen. Die schönsten Berge stehen definitiv in der Obersteiermark.

C – Cats

Eine Katze im Haus muss sein. Meine heißt „Bertl“.

D – Direktzüge

Dass die Bundesregierung alle Direktzüge von Wien in die Obersteiermark streichen wollte, haben wir zum Glück verhindert!

E – Elementarpädagogik

Wir brauchen endlich echte Wahlfreiheit für Eltern und genügend Kinderkrippen und Kindergärtenplätze, damit jedes Kind, welches einen Platz braucht, auch einen bekommt.

F – Feuerwehr

Das Engagement unserer Ehrenamtlichen darf niemals als selbstverständlich angesehen werden. Deshalb müssen wir als Politik die besten Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche schaffen.

G – Gesundheit

Zwei-Klassen Medizin darf in Österreich keinen Platz haben. Deshalb brauchen wir dringend eine Termin Garantie für Fachärzte und mehr Kassenärzte.

H – Hacklerregelung

45 Jahre müssen wieder genug sein für eine Pension ohne Abschläge.

I – Industrie

Die Obersteiermark ist eines der industriellen Zentren Europas. Deshalb brauchen wir endlich eine industriepolitische Strategie auf Bundesebene.

J – Ja

Dagegen sein ist meistens leichter, als sich für etwas einzusetzen und JA zu sagen!

K – Kinderstadt Dolbu

Über 1000 Kinder sind jedes Jahr bei der Kinderstadt am Red Bull Ring der Kinderfreunde – eines meiner Lieblingsprojekte.

L – Liverpool

Mein Lieblingsverein und eine besondere Leidenschaft.

M – Moitzi macht’s möglich

Politiker sollten nicht nur reden, sondern Projekte für unsere Region umsetzen.

N – Nightline

Mein Herzensprojekt: über 30.000 Nachtschwärmer sind letztes Jahr damit gefahren

O – Obersteiermark

Die schönste Region in Österreich, die endlich wieder am Zug sein muss!

P – Pflege

Eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen. Es braucht endlich eine solidarische Pflegeversicherung für alle.

Q – Qualtinger

Das Kulturangebot der Obersteiermark kann sich sehen lassen.

R – Radlfreiheit

Forststraßen müssen auch für Mountainbiker geöffnet werden.

S – Spielberg

Do bin i her, do gher i hin.

T – TV

Als leidenschaftlicher Fußballfan ärgert mich, dass man mittlerweile drei verschiedene Abos braucht um die Champions League zu sehen.

U – Umwelt

Wir spüren die Auswirkungen der Klimakrise auch in der Steiermark.

V – Viele

Es braucht eine Politik für die Vielen und nicht die Wenigen.

W – Wahlkampf

Bedeutet für mich vor allem tausende Hausbesuche und dutzende Betriebsbesuche und macht sogar Spaß.

X – das 7 am 29. September bei der SPÖ machen

Damit Spielberg zum ersten Mal im Nationalrat vertreten ist.

Y – Yoda

Möge die Macht mit dir sein ;-)

Z – Zug

Ich fahre gerne und soviel wie möglich mit dem Zug – bringen wir die Obersteiermark vom Abstellgleis auf die Schienen zurück! Jetzt ist die Obersteiermark am Zug!

Brauchen wir wirklich keine Kinderbetreuungsplätze in der Region?

Wenn es nach der FPÖ geht, braucht die Obersteiermark keine Nachmittagsbetreuung, keine Ferienbetreuung, keine Kinderbetreuungsplätze.

FPÖ Nationalrätin Dagmar Belakowitsch hat dies kürzlich in einem Pressegespräch neben Herbert Kickl verkündet. Hört euch selbst an, wie die FPÖ die Leute im Stich lässt, die Job & Familie unter einen Hut bringen müssen.

Ich finde das unglaublich. Wer sich mit der Situation der Familien in der Obersteiermark auseinandersetzt, weiß wie oft Eltern um die Betreuung ihrer Kinder kämpfen. Deshalb braucht es statt einer Streichung des vorhandenen Angebots, einen massiven Ausbau. Aus diesem Grund fordert die SPÖ eine jährliche Kindergartenmilliarde, mit der die Städte und Gemeinden die Plätze und Öffnungszeiten ausweiten können. Die Abwanderung aus unserer Region können wir nur verhindern, wenn wir Kinderbetreuungsplätze ausbauen, damit es Familien ermöglicht wird, Beruf und Familie zu vereinbaren. Und es endlich eine echte Wahlfreiheit für Frauen gibt!

Euer

Hier gehts zum Video:

Neuer Glanz für eine alte Schule

Pünktlich vor den Sommerferien wurde die neu sanierte Volksschule Maßweg mit einem großen Schulhof-Fest anlässlich des 50-jährigen Jubiläums und der Eröffnung des neu sanierten Schulgebäudes gefeiert.

Ein besonderer Moment war das Durchschneiden des roten Bandes vor dem Schulgebäude, das die offizielle Neueröffnung der sanierten Schule symbolisierte. Mit der Sanierung haben wir dem alten Schulgebäude einen neuen Glanz verliehen, damit die Schule wieder auf modernen Stand ist. Neben den neuen Klassen mit modernen digitalen Whiteboards stehen auch neue Konferenzräumlichkeiten für die kompetenten Pädagoginnen der Grundschule zur Verfügung.

Im Obergeschoss ertönen Stimmen und Töne von den Proben im Musikraum.

In der neuen Bibliothek geht es etwas leiser zu: hier gibt es die Möglichkeit in Ruhe zu lesen und in Büchern zu schmökern. Auch in den Kellerräumlichkeiten geht es äußerst kreativ zur Sache. Eine Designwerkstatt für die jungen KünstlerInnen rundet das vielseitige Angebot der Schule ab.

Wer fleißig lernt, braucht natürlich auch genug Platz für Ausgleich und Bewegung. Diesen gibt es im neu gestalteten Turnsaal. Auch eine kleine Boulderwand darf natürlich nicht fehlen. Der Schulhof befindet sich noch in Fertigstellung, das hält aber nicht davon ab sich bereits an der frischen Luft auszutoben.

Für den Nachmittag stehen eigene Räume mit einer Küche und Essgelegenheiten für die Nachmittagsbetreuung der Kinder zur Verfügung.

„Auf ein Wort“ durch die Spielberger Siedlungen!

Auch diesen Sommer nutze Bürgermeister Manfred Lenger und sein Team der SPÖ Spielberg für ihre schon traditionelle „Auf ein Wort“ Tour durch die Spielberger Ortsteile. „Wir kommen nicht nur vor Wahlen, wie unsere alljährliche Muttertagsaktion beweist, sondern jedes Jahr. Auch im Sommer 2024 tourten wir bei Würstel und Bier durch die Spielberger Siedlungen“, so Manfred Lenger. Ziel der Tour ist es, dass wir Ideen, Wünsche, Anregungen für Spielberg aufnehmen und diese unkompliziert versuchen zu lösen.

Dieses Jahr machten wir vier Stopps:

• Sonnenring

• Lind

• Flatschach

• Buchenhof

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind gekommen und haben mit uns über größere und kleinere Probleme gesprochen.

Ein Auszug aus schon erledigten Anliegen der „Auf ein Wort“-:

• Netze für die Fußballtore am Buchenhof

• Straßenlaterne in der Verkehrsinsel bei der VS Lind

• Straße vom Friedhof in Lind Richtung Zeltweg – Schlaglöcher wurden ausgebessert

• Sanierung der Bankette entlang der Murstegstraße

• 30er Markierung am Sonnenring

• Straßenausbesserung Obermoosweg in Flatschach

Bereits umgesetzte Anliegen unserer Tour

Wort Aufein

Viele weitere Anliegen werden im Laufe des Herbst umgesetzt!

Wir freuen uns schon auf die nächsten Stopps unserer „Auf ein Wort“ Tour!

11. Spielberger Kinderfest war wieder ein voller Erfolg!

Anfang Juni fand bereits zum 11. Mal das legendäre Kinderfest der Kinderfreunde und Naturfreunde Spielberg statt. Zahlreiche Attraktionen wie eine Hüpfburg, Kinderschminken und Zielspritzen mit der Feuerwehr begeisterten die kleinen Besucher:innen. Austragungsort war das Gelände des Schweizerhofes, wo sich die Gäste auch auf eine gewohnt hervorragende Verpflegung freuen konnten. Der absolute Höhepunkt des Festes war traditionell das Entenrennen im Pausendorfer Bach. Über 800 Enten lieferten sich ein spannendes Wettrennen um zahlreiche großartige Preise.

Jetzt ist die Obersteiermark

am Zug!

Unsere Region darf nicht am Abstellgleis landen.

WIR fordern weiter:

Beste Verbindungen zu uns sind am Zug!

• Fahrzeitverkürzungen nach Graz und mehr Abendverbindungen

• Attraktivierung der Murtalbahn durch eine maßgebliche Mitfinanzierung vonseiten des Bundes Sichere Straßen sind am Zug

• Lückenschluss bei der S36

• Sicherheitsausbau bei der Klagenfurter Schnellstraße (S37)

• Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Verhinderung von Lkw-Mautflucht

Sichere Straßen

In den letzten fünf Jahren hat Verkehrsreferent Anton Lang im Murtal den Fokus auf die ordnungsgemäße Erhaltung des bestehenden Straßennetzes gelegt.

Wir haben mehr als 13 Millionen Euro investiert. Das Straßenbauprogramm

2024 sieht umfangreiche Sanierungen im Murtal vor. Die Ortsdurchfahrt in Möderbrugg befindet sich derzeit in der Bauphase, bereits abgeschlossen ist die Sanierung der Flatschacher Straße zwischen Fohnsdorf und Spielberg.

Das Team der SPÖ Spielberg mit LH-Stv. Anton Lang und 2. LT-Präsidentin Gabriele Kolar

Freie Fahrt für Mountainbiker:innen

In den letzten Jahren hat dieser Sport einen unglaublichen Boom erlebt. Die Wegefreiheit für Wanderer war ein langer Kampf: Heute – fast 50 Jahre später – fordern wir eine zusätzliche, klare und zeitgemäße Regelung, die das legale Radfahren und Mountainbiken auf allen Forststraßen ermöglicht. Es braucht daher im Zusammenwirken aller Beteiligten eine neue, klare und zeitgemäße gesetzliche Regelung für legales Radfahren und für eine vernünftige Besucherlenkung im Wald, die auch zum Ziel haben muss, dass ökologische, forstwirtschaftliche und wild-

ökologische Notwendigkeiten Berücksichtigung finden! „Wir fordern endlich gesetzliche Rahmenbedingungen, die den realen Gegebenheiten und Wünschen der Bevölkerung Rechnung tragen. Schließlich sprechen wir hier nicht von einem Nischensport, sondern von einer riesigen Gruppe“, so Wolfgang Moitzi, der sich im Nationalrat für eine diesbezügliche moderne Regelung einsetzen will.

Samstag, 05. Oktober 14.00 - 17.00 Uhr

Kulinarische Köstlichkeiten beim SPÖ-Stand:

Frischer Sturm Verhackertbrot Maroni

Rahmenprogramm für die ganze Familie: Für musikalische Unterhaltung sorgen „Z Otti und da Obersteira“

15.00 und 16.00 Uhr Auftritt der Steirerherzen

Spaß und Betreuung für Kinder durch die Kinderfreunde Spielberg Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Herbstfest

Die Naturfreunde Spielberg laden zur, bereits traditionellen, gemeinsamen jährlichen Abschlusswanderung auf die Adlerkuppe ein. Nach einer Bergandacht um ca. 11:00 Uhr am Gipfelkreuz gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein auf der Hörtler Hütte.

Dieses Jahr erklimmen wir den Gipfel einerseits wie gewohnt von der Schönbergkirche und anderserseits von der anderen Seite, aus Schattenberg (Gaal). Es gibt zusätzlich die Möglichkeit der Anreise zum Startpunkt der Wanderung beim Lorettohof Gaal mit dem Fahrrad zu absolvieren (Bike and Hike).

Wanderung am Nationalfeiertag zur Adlerkuppe

Samstag, 26. Oktober 2024

Treffpunkt Bike & Hike: Wirtschaftszentrum Spielberg Start: 8:00 Uhr

Treffpunkt Wanderung: Lorettohof Gaal oder Schönberghof Start: jeweils 9:00 Uhr

Musik:

Bläsergruppe des Musikvereins Spielberg

Danach gemütliches Beisammensein bei der Hörtler Hütte und Verpflegung durch die FF Flatschach!

Bgm. Erwin Hinterdorfer, Naturfreunde Vorsitzender Andreas Schieder, LAbg. Wolfgang Moitzi und Melanie Brunner
Wolfgang Moitzi
SPIELBERG

Mit Herz und Hirn für die Obersteiermark

Teuerung stoppen. Wohlstand sichern.

Keine Mieterhöhungen bis 2026 und Kreditzinsen deckeln

Sichere Pensionen und keine Erhöhung des Pensionsantrittsalters

Österreichs Gesundheitssystem wieder zum besten der Welt machen

Mehr Sicherheit und 4000 Polizist:innen mehr

Aufwachsen ohne Sorgen: Kinderarmut besiegen und beste Bildung garantieren

Die Nationalratswahl ist die wichtigste Richtungsentscheidung seit vielen Jahren. Wenn FPÖ und ÖVP eine Mehrheit haben, kommt es zu einer Blau-Schwarzen Regierung unter Kickl und damit zu massiven Angriffen auf die Demokratie, Sozialabbau und Pensionsraub. Nur eine starke SPÖ kann das verhindern. Ich lade alle Menschen ein, ein Stück des Weges mit der Sozialdemokratie zu gehen. Machen wir das Leben wieder leistbar, bekämpfen wir die Teuerung und stärken wir das Gesundheitssystem. Gemeinsam schaffen wir mit Herz und Hirn den Neustart für Österreich.

Andreas Babler
Wolfgang Moitzi Wahlkreis 6D, Obersteiermark – Platz 1
Melanie Brunner Wahlkreis 6D, Obersteiermark – Platz 2

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.