Fertighauskatalog 2021

Page 128

Fertighauskatalog

Im Gesetz verankerte Energieeffizienz Ab 2021 gilt eine neue EU-Richtlinie für die verbindliche Einhaltung des Niedrigstenergiestandards beim gesamten Neubau. Warum das die Fertighaus­ branche nicht nervös macht und wo die Reise eigentlich hingehen sollte. In Kooperation mit dem ÖFV.

D

ie Energieeinsparverordnung EnEV ist ein wichtiges Instrument im Bereich der energieeffizienten Gestaltung des Immobilienbestandes in der EU und betrifft natürlich auch alle Neubauten in Österreich. Die neue, EU-weit gültige Richtlinie schreibt vor, wie eine Energieberatung bzw. der Energieausweis ausgestaltet werden müssen und welche energetischen Anforderungen

126

ein Neubau oder die thermische Sanierung eines Altbaus zu erfüllen haben.

Keine Umstellung für die FH-Branche Die Fertighausbranche hat mit der neuen EU-Richtlinie naturgemäß keine großen Probleme. In unseren Breiten hergestellte und gebaute Fertighäuser erfüllen nämlich schon seit Jahren den ab 2021 gesetzlich geforderten Niedrigstenergiestandard im

Neubau. Das bestätigt auch Ing. Bernd Höfferl, Fachberater für Holzbau bei ProHolz Austria. „Die Gebäudehülle bei Fertighäusern entspricht schon seit langer Zeit einem Standard, der den angestrebten Energieeffizienzwerten der Richtlinie voll gerecht wird. Das Ganze ist für die Fertighausbranche daher kein großes Thema“, erklärt der Experte. Und führt weiter aus: „Die hohe Effizienz der Gebäudehülle von Fertighäusern liegt in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.