
2 minute read
FHK feiert Jubiläum
by wohnnet
40 Jahre Kompetenz & Kontinuität
Die Mitglieder des Österreichischen Fertighausverbandes bedanken sich für die vielen Jahre bester Zusammenarbeit mit den Herausgebern und der Redaktion des Fertighauskataloges.
Advertisement
Der Fertighauskatalog hat über Jahrzehnte hinweg Generationen von Bauinteressierten informiert und begleitet. Gleichzeitig hat er den Fertighausherstellern eine wichtige Bühne geboten, um deren Häuser und Leistungen in einem passenden Umfeld präsentieren zu können.
Die Mischung aus neutralen, sehr gut recherchierten Informationen einerseits und Produktvorstellungen sowie Häuserpräsentationen andererseits hat sicher einen bedeutenden Anteil an der
Erfolgsgeschichte des Verlages.
Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Erfolg des Fertighauskataloges ist seine Kontinuität und die gleichbleibend hohe Qualität des Mediums – trotz mehrmaligen Wechsels der Eigentümer und Herausgeber. Dies hat auch dazu beigetragen, dass aus den
langfristigen Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verlag und den Fertighausfirmen fast schon Partnerschaften geworden sind. Kontinuität in Kombination mit Kompetenz sowie starke, gelebte Partnerschaften in Kombination mit einem umsichtigen und professionellen Management sowie dem hervorragenden Redaktionsteam machen den Erfolg dieses Magazins in der Vergangenheit, der Gegenwart und sicher auch in der Zukunft aus.
Im Vergleich zu Medien, die kommen und schnell wieder verschwinden, die vielleicht nur auf das Lukrieren von raschem und möglichst hohem Anzeigengeld aus sind, sticht der Fertighauskatalog deutlich heraus. Langfristige und vertrauensbildende Zusammenarbeit ist hier oberstes Gebot. Wobei Kontinuität keinesfalls mit Starrheit verwechselt werden darf. Medien müssen sich verändern, weil sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Medienkonsum über die Jahrzehnte hinweg verändern. Der Fertighauskatalog kommt diesem Anspruch mit viel Augenmaß und zugleich Weitblick nach. Er steht für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und Wandlungswille – beim Design ebenso wie bei digitalen Angeboten.
Schön dargestellt werden kann dieser Wandel der Anforderungen am Beispiel der Reaktionsmöglichkeiten für Leserinnen und Leser. Wollte jemand früher Informationen über ein Unternehmen haben, das im Fertighauskatalog vertreten war, so musste zu Schere und Stift gegriffen, Name und Adresse auf einem im Katalog enthaltenen Kupon vermerkt, dieser ausgeschnitten, in ein beiliegendes Kuvert gesteckt und zur Post gebracht werden. Der Verlag leitete den Kupon an das betreffende Unternehmen weiter und dieses übermittelte schließlich den Firmenkatalog an die Interessenten. Heute, 40 Jahre später, agiert der Verlag mit den modernsten Onlinefeatures für Information und Response.
Auf eines wird man allerdings – trotz aller Digitalisierung – auch künftig nicht verzichten wollen und können: Auf den gedruckten Katalog, der in Fertighauszentren und auf Messen verteilt und gerne zur Hand genommen wird. Viele wollen trotz der Möglichkeiten im Internet nicht auf das Erlebnis verzichten, gemütlich am Sofa in einem schön gestalteten Printprodukt zu blättern und dabei vom künftigen Wohnen zu träumen.
In diesem Sinne: Gratulation an das Team des Fertighauskataloges zum 40-jährigen erfolgreichen Wirken. Bitte weiter so! Der Österreichische Fertighausverband freut sich schon auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit.
