Freizeit & Aktiv PROGRAMM 2025



E-BIKE VERLEIH





PREISE
mit Wör thersee Plus Card
AB 3 TAGEN
ohne Wör thersee Plus Card mit Wör thersee Plus Card
ohne Wör thersee Plus Card
€ 36,€ 45,€ 32,€ 40,-
Preise jeweils pro 24 Stunden und E-Bike | Mindesttarif 24 Stunden
RESERVIERUNGEN sind telefonisch oder persönlich möglich! Ausschließlich am Vortag 30 Minuten vor Büroschluss. Aktuelle Öff nungszeiten f inden Sie unter www.poertschach.at
Lichtbildausweis erforderlich | Verleih ab 12 Jahren | Verleih jederzeit nach Verfügbarkeit | Aus- und Rückgabe während der Öff nungszeiten
Tourismusverband Pörtschach: +43 4272 2354 | Werzerpromenade 1
ourismusverband 2354


Impressum Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Tourismusverband Pörtschach, Werzerpromenade 1, 9210 Pörtschach am Wörthersee | Grafik: MaierMedia - Alexander Maier | Druck: onlineprinters.at | Titelbild: Robert Orasch | Weitere Bilder: WRTG Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH: Franz Gerdl, Petra Nestelbacher, Bernhard Pichler-Koban, Gert Perauer, Daniel Gollner, Markus Traussnig; Tourismusverband Pörtschach: Marvin Walder, Alexander Maier, Martin Assam, Mario Wallner; Helmut Weichselbraun, UWWC Pörtschach, Wörthersee Alpakas, Heike Kern, Johann Jaritz, Shutterstock/Bearok, Dachverband der Sozialversicherungsträger - Bewegt im Park, Kristallwelt Kranzelbinder, Heidi Reiter, 1. Kärntner Bogenschützenverband, GC Moosburg-Pörtschach, Tauchshop Klagenfurt, das Balance****S, Johanniskirche Klagenfurt, KH Kronawetter, Yoga am Seerosensteg/Daniel Waschnig, Florian Neuscheller, Bergerlebnissee, www.kontiki.co.at, Galerie ZUGängliche Kunst, ARGE Pörtschacher Kirchtag - Martin Assam
Diese Broschüre wurde mit der gebotenen Sorgfalt gestaltet, trotzdem können Satz- und Druckfehler nicht ausgeschlossen werden. Der Herausgeber haftet nicht für dadurch entstandene Fehlinformation oder Missverständnisse. Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Alle Angaben: Stand April 2025.
Freizeit & Aktiv Programm 2025
Liebe Gäste, liebe Freunde des Pörtschacher Tourismus,
herzlich willkommen in Pörtschach am Wörthersee –einem Ort, der so viel mehr ist als nur ein wunderschönes Fleckchen Erde am Wasser. Pörtschach, ist die Herzensgemeinde am Wörthersee. Hier trifft entspannter Seezauber auf vielfältige Erlebnisse immer begleitet von der Herzlichkeit der Menschen in der Region.
Lust auf Kultur und Natur?

Pörtschach begeistert mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm: Konzerte, Lesungen, Orts- und Tourismusführungen, regionale Feste und kulturelle Highlights bringen Musik, Kunst und Tradition zusammen – für unvergessliche Urlaubsmomente.
Lust auf Sport und Bewegung?
Dann erwarten Sie Aktivitäten am und im Wasser, Radtouren entlang traumhafter Wege oder Bewegungseinheiten direkt am Seeufer. Egal ob Sie den Tag aktiv beginnen oder tanzend ausklingen lassen möchten – bei uns ist alles möglich.
Lust auf Wanderungen?
Entdecken Sie unsere schönsten Plätze bei geführten Wanderungen mit und ohne Alpakas durch Wälder, entlang des Ufers oder hinauf zu den Aussichtspunkten rund um den See. Die Natur rund um Pörtschach lädt zum Entschleunigen und Staunen ein.
Lust auf mehr…
Wir freuen uns, dass Sie da sind, und wünschen Ihnen eine wunderbare Zeit voller schöner Eindrücke, Entspannung und echter Lebensfreude. Unser Team vor Ort steht Ihnen gerne mit Tipps und Empfehlungen zur Seite.
Herzlichst,
Michaela Juvan, Geschäftsführerin TVB Pörtschach am Wörthersee
LUST AUF KULTUR UND NATUR
LUST AUF SPORT UND BEWEGUNG
LUST AUF WELLNESS
LUST AUF KIRCHE UND SCHIFF
LUST AUF MEHR...




PÖRTSCHACHER PROMENADEN ZAUBER

18 - 19
KINDERPROGRAMM
MI: FILZWERKSTATT (BIS 20 UHR)
DO: KINDERDISCO
FR: KINDERSCHMINKEN
19- 21 STRAßENKÜNSTLER
NATIONALE UND INTERNATIONALE STRAßENKÜNSTLER
GAUKLER
FEUERSHOW UND ARTISTEN
MUSIK IM PAVILLON (HÖHE PROMENADENBAD)





Ortsführung Pörtschach
Unterhaltsam-informativer Spaziergang an der schönsten Promenade am Wörthersee. Wo sich die Familien des Großbürgertums und die Prominenz der Monarchie trafen und Künstler wie Johannes Brahms Inspiration fanden wird heute relaxed und gechillt.
Unsere staatlich geprüfte Reiseführerin Frau Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig führt Sie zu den spannendsten Plätzen Pörtschachs und bringt Ihnen dabei die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe der Seegemeinde näher.
Gruppen über 20 Personen nur mit Voranmeldung (bis Samstag, bei freier Kapazität)
Termine: Jeden Montag von 5. Mai bis 15. September
Treffpunkt: 9.30 Uhr - Tourismusinformation Pörtschach
Dauer: ca. 1 Stunde
Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, event. Regenschutz, Getränk
Kosten: € 10,- | Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich +43 (0)4272 2354 oder
Frau Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig: +43 (0)664 1581336 www.brimaguides.at

Auf die Hohe Gloriette
Zuerst geht es zum Schloss Leonstain mit Besichtigung der Johannes-Brahms-Büste im Innenhof. Von dort kommen Sie über einige Stufen hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte am Wörthersee, der Hohen Gloriette. Auf dem Weg lernen Sie von unserem einheimischen Guide etwas von der Geschichte unserer Gemeinde kennen.
Genießen Sie das einmalige Panorama, verbunden mit klassischen Klängen und einer Informationstafel über das Wirken des weltbekannten Komponisten Johannes Brahms in Pörtschach am Wörthersee (1877-1879). Weiter geht es vorbei an der Burgruine Leonstein, von wo Sie zurück zur Tourismusinformation gelangen, dem Schlusspunkt der gemütlichen, aber informativen Wanderung.
Termine: Jeden Dienstag von 6. Mai bis 2. September Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 9.30 Uhr - Tourismusinformation Pörtschach
Dauer: ca. 2 Stunden
Ausrüstung: Wander-/gute Sportschuhe, event. Regenschutz, Getränk
Kosten: € 10,- | mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Anmeldung bis Montag 16.00 Uhr
Telefon: +43 (0)4272 2354

Alpaka-Spaziergang
Erkunde mit unseren Hallegger Schloss Alpakas die idyllischen Wälder, Wiesen und Teiche rund um das Schloss Hallegg. Spüre während des geführten Spaziergangs die Ruhe, die unsere tierischen Freunde ausstrahlen und lass den Stress und Alltag hinter dir!
Du lernst dein Alpaka kennen, führst es und erfährst nebenbei noch viel Wissenswertes zu den Tieren und der Umgebung. Ein Erlebnis für Jung und Alt!
Termine: Jeden Dienstag von 27. Mai bis 2. September Bei Schlechtwetter: Hofführung
Treffpunkt: 9.40 Uhr - Bahnhof Pörtschach, Südseite Fahrt mit dem Shuttle-Taxi zum Alpaka-Gestüt Bei Selbstanreise 10.00 Uhr - Schloss Hallegg
Dauer: ca. 2 Stunden (reine Gehzeit ca. 1 bis 1,5 Stunden)
Ausrüstung: Wander-/Sportschuhe, event. Regen- & Insektenschutz
Kosten:
Infos & Anmeldung:
€ 30,- | mit Wörthersee Plus Card (inkl. Shuttle)
€ 40,- | ohne Wörthersee Plus Card (inkl. Shuttle)
Anmeldung bis Montag 16.00 Uhr - Tel: +43 (0)4272 2354
Kinder ab 8 Jahren können das Alpaka selbst führen. Mit geländetauglichem Kinderwagen möglich. Keine Hunde erlaubt!
Mindestteilnehmer: 3 Personen - Limitierte Plätze! Ohne Wörthersee Plus Card erst am Vortag ab 9 Uhr buchbar.

Kräuterwanderung
Bei unserer Kräuterwanderung durch heimische Wälder beleben wir das wertvolle Wissen um die heilende Wirkung so mancher Pflanzen neu. Erfahren Sie mit Leichtigkeit, welche wertvollen Kräuter, Bäume, Sträucher und Gräser direkt am Wegesrand wachsen und welche Wirkung diese haben. Und eines ist garantiert: Nach dieser Kräuterwanderung wird jeder Waldspaziergang zu Ihrer ganz persönlichen Mini-Auszeit. Versprochen!
Termine: Mittwoch zu den folgenden Terminen: 7. + 21. Mai, 4. + 18. Juni, 2. + 16. + 30. Juli, 13. + 27. August, 10. + 24. September
Treffpunkt: 9.30 Uhr - Buschenschenke Brockhof Gaisrückenstraße 70, 9210
Dauer: ca. 3 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen-/Regenschutz, Trinken, kleine Jause, wenn vorhanden Pflanzenerkennungsbuch und Körbchen
Kosten: € 21,- | mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich +43 (0)4274 38288-48 oder Frau Heike Kern +43 (0)664 4283574 www.praxisnatura.at

Musikalische Andacht in Maria Wörth
Mit der „Santa Lucia“ geht es bei einer kurzen Schifffahrt von Pörtschach nach Maria Wörth. Dort erleben Sie in der malerischen Kirche von Maria Wörth eine musikalische Andacht mit der bekannten Sopranistin Margot Loibnegger.
Die unter dem Patrozinium „Mariä Himmelfahrts“ stehende Wahlfahrtskirche, welche nach einem Brand in der derzeitigen Form neu errichtet und 1155 geweiht wurde, bildet mit der benachbarten „Winterkirche“ das malerische Ensemble der Maria Wörther Halbinsel.
Termine: Jeden Donnerstag von 1. Mai bis 25. September
Treffpunkt: Peter Alexander Steg (Landspitz) in Pörtschach
11.10 Uhr - Sonder-Transfer mit der Santa Lucia von Pörtschach nach Maria Wörth
11.35 Uhr - Musikalische Andacht in der Kirche Maria Wörth
12.00 Uhr - Rückfahrt mit der Santa Lucia nach Pörtschach 12.15 Uhr - Ankunft Pörtschach (Landspitz)
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Schiffstransfer (Tickets am Schiff erhältlich): Erwachsene: € 10,- | mit Wörthersee Plus Card € 5,Kinder: € 5,- | mit Wörthersee Plus Card € 2,50
Teilnahme an der Andacht gratis (auch bei Selbstanreise)
Infos & Anmeldung:
Ohne Anmeldung
Infos unter: +43 (0)4272/2354

© Heidi Reiter

Kurzgeschichten im Badeanzug
Lesung der Autorin Heidi Reiter aus ihren kurzweiligen, authentischen und lustigen Romanen und Kurzgeschichten. Gemütliches Zusammensitzen und schmökern in den aktuellen Bestsellern der Autorin.
Heidi Reiter ist Pörtschacherin und hat sich zum Ziel gesetzt mit ihren Kurzgeschichten mehr Leichtigkeit in die Leben ihrer LeserInnen zu bringen.
Termine: Jeden Donnerstag von 10. Juli bis 21. August Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 10.30 Uhr - Promenadenbad Pörtschach (Kassa)
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: € 5,- | Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Ohne Anmeldung Infos unter: +43 (0)677/63117241 (Heidi Reiter)


Auf den Spuren von Carl Ernst David Wahliß in Pörtschach
Anlässlich seines 125. Todestages zeigt die Galerie ZUGängliche KUNST eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Carl Ernst David Wahliß, dem Wiener Porzellanfabrikanten und Pionier des Fremdenverkehrs in Pörtschach am Wörthersee. Erkunden Sie bei einem Spaziergang die Ausmaße des ehemaligen Etablissements Wahliß und was davon heute noch geblieben ist. Durch den Handel und die Erzeugung von exquisitem Porzellan reich geworden, investierte Wahliß sein Vermögen vor allem in Pörtschach und schuf damit eine Urlaubsdestination ersten Ranges die sogar Kaiser Franz Josef zu beeindrucken vermochte.
Termine: Jeden Freitag von 4. Juli bis 29. August
Treffpunkt: 17.00 Uhr - Galerie ZUGängliche Kunst, Bahnhof Pörtschach
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: € 5,- | Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich Gruppenanmeldung: +43 (0)664 1581336 (Mag. Brigitte Zimmerl-Raßpotnig | www.brimaguides.at)

Mythos Edelstein Kranzelbinder
**Familie Kranzelbinder: Kristallwelt mit Tradition seit 1950**
Tauchen Sie ein in unsere Galerie, die eine hochwertige Sammlung von außergewöhnlichen Edelsteinen, Fossilien, Gravuren, Schmuckstücken und Handwerkskunst präsentiert. Durch unsere Leidenschaft für die Schönheit der Natur haben wir uns den Ruf als führende Experten erworben.
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Schönheit und Vielfalt unserer Sammlung zu entdecken und die Handwerkskunst der Familie Kranzelbinder zu erleben.
Termine: Jeden Freitag von 16. Mai bis 5. September
Treffpunkt: 11.30 Uhr - Kristallwelt Kranzelbinder Hauptstraße 201, 9210 Pörtschach
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: € 8,- | Mit Wörthersee Plus Card: € 5,- (Erw.) bzw. € 2,50 (Kinder)
Infos & Anmeldung: Ohne Anmeldung Infos unter +43 (0)4272 3348
LUST AUF KULTUR UND

Schwimm dich fit!
Gemeinsam mit einer ausgebildeten Schwimmtrainerin und begleitet von einem Stand-up Paddler gibt es für alle Schwimmbegeisterten ein kurzweiliges Techniktraining und ein geführtes Schwimmen entlang der Schlangeninsel.
Den See mit dem ganzen Körper erleben und sicher durch die Wellen geführt werden, garantiert Schwimmspaß rund um das Promenadenbad in Pörtschach.
Termine: Jeden Montag von 7. Juli bis 25. August Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 17.30 Uhr - Promenadenbad Pörtschach
Dauer: ca. 1 Stunde
Ausrüstung: Badegewand, event. Schwimmbrille
Kosten: € 5,- | Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Ohne Anmeldung
Infos unter: +43 (0)660 50 85 970 (Michaela Juvan)

Bewegt im ParkAktiv durch den Sommer
Die Bewegungs- und Fitnesseinheit lädt Jung und Junggebliebene zum Mitmachen ein. Unser staatlich geprüfter Übungsleiter und Fit-Instructor führt dich durch ein angepasstes Programm für Alle, an einem der schönsten Plätze Pörtschachs.
Auf der grünen Wahliß-Wiese mit historischem Hintergrund und atemberaubenden Seeblick verbringen Sie eine gute Stunde mit Bewegungs-, Dehn-, Kraft- und Koordinationsübungen und werden auch den ein oder anderen Einheimischen dort vorfinden, welcher bestimmt zu einem kurzen Austausch und den ein oder anderen Geheimtipp bereit ist.
Termine: Jeden Dienstag von 10. Juni bis 26. August Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 18.00 Uhr - Wahliß-Wiese (Nähe Promenadenbad Parkplatz)
Dauer: ca. 1 Stunde
Ausrüstung: Sportbekleidung, Sportschuhe, Getränk, event. Matte
Kosten: Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Ohne Anmeldung

Bewegt im Park - Balance-Yoga
Leichte, achtsame Yogaeinheit, um Körper & Geist in Balance zu halten. Wir schaffen durch das Zusammenspiel einer achtsamen Atmung, mit den leicht fließenden Bewegungen des Yoga, eine harmonische Balance zwischen Körper & Geist.
Wir bringen dich dadurch vom Denken hin zum Spüren. Diese Yogaeinheit wird - umrahmt von der wunderschönen Landschaft des Wörthersees - deinen Körper kräftigen und dehnen, während dein Geist entspannen und loslassen darf.
Termine: Jeden Mittwoch von 11. Juni bis 27. August Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 19.00 Uhr - Wahliß-Wiese (nähe Promenadenbad Parkplatz)
Dauer: ca. 1 Stunde
Ausrüstung: Sportbekleidung, Yogamatte (oder großes Handtuch), Getränk, Schuhe sind nicht nötig
Kosten: Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Ohne Anmeldung

Bogenschießen
Als Ganzjahressport erfreut sich das Bogenschießen in unserer sonst so hektischen Zeit einer immer größeren Beliebheit. Das Bogenschießen fördert die innere Ruhe, sowie die Eigenwahrnehmung. Der Umgang mit dem Bogen ist geeignet, die Zusammenhänge von Fokussierung, Absicht und dem Erreichen gesteckter Ziele zu spüren.
Nach einer kurzen Einschulung am Einschussplatz lernen Sie den großteils im Wald gelegenen 3D-Parcours kennen. Er beginnt beim „Hexenhäusl“, dem Einschussplatz und führt vorbei an der Ruine Leonstein und der Hohen Gloriette. Das hügelige, teils felsige Gelände bietet viel Abwechslung und interessante Schussmöglichkeiten. Der Blick auf den Wörthersee von den beiden Rastplätzen aus, lädt zu einer lohnenden Pause ein.
Termine: Jeden Donnerstag von 12. Juni bis 11. September Entfällt bei Schlechtwetter!
Treffpunkt: 16.00 Uhr - Beim „Hexenhäusl“ Seeburger Weg Richtung Hohe Gloriette
Dauer: ca. 2 Stunden
Ausrüstung: Festes Schuhwerk (Waldboden)
Kosten: € 25,- inkl. Leihbogen, Pfeilen und Armschutz
Infos & Anmeldung: Anmeldung bis Mittwoch 16.00 Uhr | Tel.: +43 (0)4272 2354
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl | Ab 12 Jahren!


Summ Dance Night


Golfschnuppern
Wie können Sie herausfinden, ob der Schläger und der kleine Ball für Sie gemacht sind? Kommen Sie zu einer GRATIS Schnupperstunde auf den Rasen der Golfanlage Moosburg.
Auf einer der schönsten Anlagen im Alpen-Adria-Raum inmitten der Wald- und Wiesenlandschaft Moosburgs können Sie sich wunderbar entspannen und nebenbei eine international weit verbreitete Sportart für sich entdecken, welche durch ihre Präzision, Konzentration und Ballgefühl weltweit die Massen bewegt.
Unter professioneller Anleitung unseres Pro‘s das Spiel ausprobieren und die Faszination Golf entdecken...!
Termine: Jeden Sonntag von 4. Mai bis 28. September
Treffpunkt: 11.00 Uhr - Golfanlage Moosburg-Pörtschach Golfstraße 2, 9062 Moosburg
Dauer: 3 Stunden
Ausrüstung: Sportbekleidung, gute Sportschuhe, Getränk
Kosten: Mit Wörthersee Plus Card gratis
Infos & Anmeldung: Anmeldung unter +43 (0)4272 83486-13 Info unter: www.golfmoosburg.at Schnupperkurs findet ab 3 Personen statt!

Sup2Gether – SUP, Kanu und Kajak Verleih
Wir verleihen SUP - Stand Up Paddle Boards, Kanus, 1er und 2er Kajaks in Pörtschach.
Tipp: SUP YOGA und SUP Kurse auch für Anfänger!
Der Zugang zum Promenadenbad Pörtschach ist nur mit gültiger Eintrittskarte möglich.
Öffnungszeiten: Mai bis September die genauen Öffnungszeiten findet ihr auf www.sup2gether.com. Geöffnet bei mehr als 20 Grad und Sonnenschein.
Stationen: Promenadenbad Pörtschach
Dauer: min. 1 Stunde
Infos & Anmeldung:
Sup2Gether – SUP, Kanu und Kajak Verleih
+43 (0)463 20323020 sup@sup2gether.com www.sup2gether.com

Schnuppertauchen
Wie sich das Atmen unter Wasser wohl anfühlt? Und wie geht das mit der Schwerelosigkeit? Mit Sicherheit macht Dir der erste Schritt in diese faszinierende Welt großen Spaß. Unsere erfahrenen Instruktoren öffnen Dir die Unterwasserwelt.
Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Termine: April bis Oktober nach Vereinbarung
Treffpunkt: Bad Saag | Saag 11, 9212 Techelsberg
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: € 60,– statt € 79,– bei Einzelbuchung mit Wörthersee Plus Card € 55,– statt € 79,– bei 2 oder mehr Personen mit Wörthersee Plus Card
Infos & Anmeldung: Tauchshop Klagenfurt +43 (0)463 900888.

Wandertouren - Region Wörthersee/Rosental
Das Klagenfurter Becken bietet für Wanderbegeisterte vielfältige Naturerfahrungen. Neben dem dominierenden Wörthersee schätzen Wanderfreudige auch schmale Wege und romantischen Pfade, die zu den vielen kleinen Seen und Teichen führen. So gibt es besonders im Moosburger Hügelland, aber auch entlang der Sattnitz bezaubernde Kraftplätze, die zum Verweilen anregen. Neben den ruhenden Gewässern bietet die Beckenlandschaft in der Region auch Schluchten und Gräben mit kleinen Wasserfällen, die unschwer zu durchwandern sind. Zur Steigerung der Wanderneugier dienen öffentliche Verkehrsmittel und gastfreundliche WirtInnen, um die „Heilkraft des Gehens“ zur vollen Entfaltung zu bringen.
Termine: nach Vereinbarung
Kosten: Erwachsene: € 10,- | mit Wörthersee Pluas Card: € 6,Kinder: € 6,- | mit Wörthersee Pluas Card: € 3,-
Infos & Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Herr Dr. Valentin Wulz
+43 (0)650 4404009 v.wulz@aon.at

Day SPA im Balance
Sie wünschen sich eine fantastische Auszeit – die Seele baumeln lassen und einfach genießen… Erleben Sie das NEUE Balance****S mit allen Annehmlichkeiten unseres Elemente SPA’s und krönen Sie Ihren einmalig schönen Wellnesstag mit einem kulinarischen Abschluss im Restaurant „la balance“ oder an unserer 4 E’s Bar mit großartigen Drinks in entspannter und eleganter Atmosphäre.
WELLNESSGLÜCK AUF 3000 M² IM ELEMENTE SPA:
• 23 m langer Indoor-Outdoorpool
• Salzwasserpool, Kaltwassertauchbecken und Kneippbecken
• Schneegrotte (einzigartig in Kärnten)
• Dampfbad, Infrarotsauna, Bio-Kräutersauna, Finnische Sauna, Römische Steinsauna
• Garteneventsauna mit Showaufgüssen
• großzügige Ruheräume mit viel Raum zum Entspannen
• Neuer Fitnessraum | Private SPA´s
• Massage & Beautytreatments
Öffnungszeiten: Täglich von 10 – 20 Uhr geöffnet.
Kosten: € 65,- | mit Wörthersee Plus Card € 55,(inkl. Bademantel und 1 Saunatuch pro Person für den Tag)
Infos & Anmeldung: das BALANCE****SUPERIOR SPA & Golf Hotel am Wörthersee
Familie Andrea und Karl Grossmann Winklerner Straße 68, 9210 Pörtschach +43 (0)4272 2479, office@balancehotel.at, www.balancehotel.at

Evangelisches Kirchenschiff
Für Alle, die das Kirchenschiff noch nicht kennen: Geplant und gebaut wurde das Schiff als Maturaprojekt von Schülern der HTL1 Klagenfurt im Jahr 2017, um daran zu erinnern, dass Reformation auch heute noch Bewegung und Erneuerung bedeutet. Immerhin ist die „Lutherrose vom Wörthersee“ das einzige Schiff auf dem See, dass ausschließlich mit Solarenergie unterwegs ist. Und das Kirchenschiff will das Evangelium dorthin tragen, wo die Menschen im Sommer zu finden sind: am Strand.
Termine:
Sa, 12. Juli: 19.30 Uhr Geistliche Abendmusik
So, 13. Juli: 10.30 Uhr Open Air Gottesdienst
Sa, 9. August: 19.30 Uhr Geistliche Abendmusik
So, 10. August: 10.30 Uhr Open Air Gottesdienst
Treffpunkt: Vor Parkhotel/Blumenpromenade Pörtschach
Infos: Evangelische Johannes Kirche Klagenfurt lutz.lehmann@schule.at
Sonstige Gottesdienste:
Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr (außer 13.07. + 10.08.) Heilandskirche Pörtschach |Kirchplatz 8, 9210 Pörtschach

Katholische Kirche - 71. Marienschiffsprozession
Die Tradition der Marienschiffsprozession geht auf das Jahr 1954 zurück. Seit damals wird jedes Jahr zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August die Marienstatue in einer nächtlichen Schiffsprozession über den Wörthersee geführt.
Die Schiffe legen in Krumpendorf, Pörtschach, Velden und Maria Wörth an, wo P. Benedikt Felsinger OPraem kurze Ansprachen halten und anschließend gemeinsam mit Bischof Josef Marketz an Land gehen wird. Bei den Anlegestellen gibt es jeweils vor der Ankunft des Marienschiffs und nach dessen Abfahrt ein eigenes Programm.
Termin: 15. August 2025
Treffpunkt: Blumenpromenade Pörtschach
Preise: Erwachsene (ab 18 Jahren) € 35,Jugendliche, Studenten und Menschen mit Beeinträchtigung € 30,Kinder (bis zum 14. Lebensjahr) € 15,-
Infos: Büro der Wörtherseeschifffahrt (9.00 bis 16.00 Uhr) www.woertherseeschifffahrt.at Büro der Dompfarre, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt, Tel.: +43 (0)676/87722778
Sonstige Gottesdienste: Sonn- und Feiertage: 10.00 Uhr
Mittwoch bis Samstag: 19.00 Uhr
Pfarrkirche Pörtschach | Kirchplatz 11, 9210 Pörtschach
LUST AUF KIRCHE UND SCHIFF

Florian Neuscheller - DYNAMISCHES YOGA
Termine: Ganzjährig:
» Mo, 8.00 Uhr (Juni/Juli/Aug. 7.30 Uhr) - “Einsteiger-Stunde”
» Mo, 18.30 Uhr (Juni/Juli/Aug. 19.00 Uhr) - “Einsteiger-Stunde”
» Di, 19.00 Uhr - “Aufsteiger -Stunde”
» Mi, 8.00 Uhr (Juni/Juli/Aug. 7.30 Uhr) - “Aufsteiger-Stunde”
Nur Juli, August zusätzlich :
» Sa, 7.30 - “Einsteiger-Stunde”
Treffpunkt: nach Möglichkeit direkt am See „Leon Beach“, Haupstraße 225 bei Schlechtwetter: Leonstainerstraße 1 Parkplatz Leonstainerstraße 1
Kosten: 1x € 22,- | 5x € 100,- | 10x € 180,-
Infos & Anmeldung:
Anmeldung mit SMS auf +43 (0)6645131717 Aktueller Stundenplan auf www.neuscheller.at Zusatzangebot: Shiatsu-Behandlungen nach Vereinbarung



Yoga am Seerosensteg

„Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut im Körper, sodass der Garten wachsen kann.“ - Iyengar -
Der Seerosensteg in Pörtschach am Wörthersee ist ein wunderschöner Kraftort, der dir eine Auszeit vom stressigen Alltagsleben bietet, dich auflädt, entspannt und zur Ruhe kommen lässt.
Die Location ist direkt am Wörthersee, umgeben von Seerosen, Schilf und zwei wunderschönen alten schattenspendenden Ahornbäumen. Katharina Schüler und ihr Team bieten Yoga für Anfänger und Praktizierende laufend an. Den aktuellen Stundenplan findet man auf der Homepage. Dort ist eine Anmeldung jederzeit unkompliziert möglich.
Infos & Anmeldung: www.yogaamseerosensteg.at +43 (0)650 24 24 771

















Waldseilpark Pörtschach
Die Besonderheit des Waldseilparks ist das einzigartige Panorama, das sich während des Parcours auf den Wörthersee bietet. Neben den klassischen Hochseilparkelementen besticht dieser Park durch einen anspruchsvollen Felsteil mit Klettersteigcharakter.
Kinder ab einer Körpergröße von 110 cm können sich im Kinderparcours mit finalem Flying Fox austoben, größere Kinder ab 130 cm Körpergröße und Erwachsene finden eine besondere Herausforderung im abenteuerlichen Erwachsenenparcour.
Geöffnet Mai bis September
Kontakt: Sportplatzstraße 9, 9210 Pörtschach www.bergerlebnisee.at

Kontiki Wörthersee-Boatcharter
• Exklusive Rundfahrten
• Shuttle Service Restaurants & Golf
• Beach Club Hopping
• Wasserski, Wakeboard
Standorte Pörtschach Westbucht - Blumenpromenade, vor Parkhotel Pörtschach Ostbucht - Steg Johannaweg
Kontakt: Kontiki Schifffahrt GmbH
Kapitäns – Hotline: +43 677 616 977 45 ©
Wörthersee- Boatcharter Hauptstraße 228 9210 Pörtschach am Wörthersee www.kontiki.co.at info@kontiki.co.at

WAVER - Gerwin Kaschitz
Die Wasserskischule WAVER befindet sich direkt im Promenadenbad und bietet Wassersportspaß vom Feinsten. Ob jemand neu einsteigt, als Anfänger beim Wasserski beginnt oder bereits ein Profi ist – das Team steht allen zur Seite!
In der Wakeboard- und Wasserskischule kann man lernen, üben und trainieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, beim Reifen-Fahren mitzumachen oder an der Ausbildung zum Schiffsführer teilzunehmen. Gerwin Kaschitz und sein Team sind nicht nur hervorragende Wasserskitrainer, sondern kennen auch alle Hotspots am See.
Die Öffnungszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Strandbads, Taxifahren und sonstige Unternehmungen sind jederzeit buchbar.
Kontakt: www.waver.at +43 (0)664 357 28 36


BOOT am See
Das „Boot am SEE“ befindet sich auf einer kleinen Insel in der Westbucht von Pörtschach und kann unkompliziert telefonisch gebucht werden.
Captain Didi und sein Team bieten Wasserski, Wakeboard und Funsport von Juni bis September an. Das Angebot reicht von Bootsrundfahrten oder auch Bootstaxis zum Dinner am See über Wasserski, Wakeboard bis hin zum beliebten „Reifen fahren“.
Kontakt: www.bootamsee.at office@bootamsee.at +43 (0)676 38 929 63


Promenadenbad Pörtschach
In der Westbucht, einer verkehrsfreien Zone inmitten des Landschaftsschutzgebietes gelegen, bietet Ihnen das Promenadenbad alles, was man sich für Erlebnis und Erholung wünscht und der Wassersport kommt dabei auch nicht zu kurz: Wasserkletterturm, Beachvolleyballplatz, Bocciabahn, Tischtennistisch, Trampolin, Kinderspielplatz und Sandspiellandschaften laden zum Bewegen ein.
Abgerundet wird der Urlaubsspaß noch durch Segel-, Surf- und Wasserski-Angeboten, Wakeboarden, Sofa- und Reifenfahren sowie einem Stand-Up-Paddleverleih.
Öffnungszeiten:
Vor- und Nachsaison: 9:00 bis 18:00 Uhr 09. Mai bis 29. Juni bzw. 08. bis 14. September
Hauptsaison: 9:00 bis 20:00 Uhr 30. Juni bis 07. September
(wetterbedingte Änderungen möglich)
Preise: mit Wörthersee Plus Card einmal gratis (ab 3 Nächten Aufenthalt) Vollständige Preisliste unter: poertschach.gv.at/unser-poertschach/promenadenbad
Info: Telefon: +43 (0)4272 2435
E-Mail: poertschach.promenadenbad@ktn.gde.at

Freibäder in Pörtschach
Freibad Edelweiß
Gegenüber der Villa Edelweiß, einem Prachtstück der Wörthersee Architektur, befindet sich direkt bei der Straße ein kleines Freibad. Der Seezugang mit dem Board ist durch das flache Wasser leicht. Von hier aus kannst du die Buchten entlang nach Krumpendorf cruisen und findest unterwegs immer wieder mal ein ruhiges Plätzchen für eine Pause. Zurück auf der Liegewiese kann das Board nach der Tour in der Sonne trocknen und du genießt derweil den direkten Blick auf den Pyramidenkogel.
Freibad Sallach (Foto)
Eine Liegewiese, ein kleiner Steg und ein flaches Uferstück für den gemütlichen Seezugang mit dem Board. Das eintrittfreie Freibad Sallach ist zwar nicht groß, trumpft aber mit guter Infrastruktur auf. Beim Paddeln folgst du dem grünen, naturbelassenen Ufer und genießt tolle Ausblicke auf die gegenüberliegende Halbinsel Maria Wörth. Ideal auch für Familien, die sich eine ruhige und gemütliche Runde mit dem Board gönnen. Es gibt einen eigenen kostenpflichtigen Parkplatz vor Ort!
Freibad Pritschitz
Auf der Sonnenseite des Lebens bist du im Freibad Pritschitz bei Pörtschach. Über den Holzsteg bist du schnell im tiefen Gewässer und kannst in Richtung Krumpendorf der naturbelassenen Uferlandschaft entlang paddeln. Dabei kommst du an einer der schmalsten Stellen des Wörthersees vorbei und hast einen Panoramablick auf die Wallfahrtskirche Maria Wörth sowie die Klagenfurter Bucht.




Galerie ZUGängliche Kunst
Termine: 30.4. – 3.8.2025 Ausstellung Ernst Wahliß
7.8. – 21.9.2025 Ausstellung Jörg PAGGER
12.7.2025 SAX am Bahnhof, Musikforum Viktring
Jeweils DONNERSTAG – SONNTAG 10 – 18 Uhr
Sonderführungen auf Wunsch möglich!
Kontakt: www.zugaenglichekunst.at oder +43 (0)664 15 4 93 88
Galerie – Adresse: Bahnhofplatz 1, 9210 Pörtschach

KUNST ist ALLES und ALLES ist KUNST, lasst und KUNST sein
Das Thema SEE.KUNST wird unsere wunderschöne Tourismusgemeinde heuer und in den nächsten Jahren nachhaltig begleiten. Pörtschach und seine Betriebe positionieren sich mit spannenden Ausstellungen, Konzerten, Märkten, Pop-up Veranstaltungen und Lesungen.
Die Themen:
• KUNST im öffentlichen Raum
• Musik
• Malerei
• Architektur
• Foto und Film
• Literatur
16.05.2025 - Vorgeschmack im Zirkuszelt
JUNI / JULI / AUGUST
SEE.KUNST.SALON in ausgewählten Hotels Kleinkunst auf der Promenade Konzerte rund um die Themen, Rock, Pop, Classik, Traditionell und Jazz
Alle Infos unter www.seekunst.at


Highlights Pörtschach 2025
April bis Juli
13. - 18.4. Der klassische Ostermarkt | Marktplatz
27.4. Wörthersee Autofrei | Wörthersee
1. - 3.5. See.Ess.Spiele | Wörthersee
9. & 10.5. Trail und Hike Festival | Pörtschach
10.5. Kärntner Volkstanzfest | Congress Center
11.5. Muttertagskonzert mit Big Band L | Musikpavillon
23.5. Lange Nacht der Kirchen | Pörtschach
29.5. - 1.6. 22. Rose vom Wörthersee | Pörtschach
29. - 31.5. 9. Vespa Days | Pörtschach
6. - 8.6. Yoga Festival | Pörtschach
20. - 22.6. Wörthersee Kirchtag | Pörtschach - Landspitz
21.6. Sonnwendwanderung | Wörthersee - Start/Ziel Pörtschach
29.6. Sommerkonzert Singgemeinschaft | Pörtschach
11.7. Militärmusik Kärnten | Musikpavillon - Blumenpromenade
12. & 13.7. Evangelisches Kirchenschiff | Blumenpromenade
19.7. Pritschitzer Feuerwehrfest | Feuerwehrhaus Pritschitz
20.7. A Tribute to Udo Jürgens - Gert Prix & Band | Monte Carlo Platz
26.7. Pörtschacher Feuerwehrfest | Karlstraße


Highlights Pörtschach 2025
August bis Dezember
1.8. Stadtkapelle Klagenfurt | Musikpavillon - Blumenpromenade
3.8. Goritschacher Kirchtag | Filialkirche St. Oswald
3.8. Combo Militärmusik Kärnten | Monte Carlo Platz
9.8. Inselschwimmen | Promenadenbad
9. & 10.8. Evangelisches Kirchenschiff | Pörtschach Promenade
15.8. Marienschiffsprozession - Blasmusik St. Marein | Pörtschach
23.8. Rosenfest „Mamma Mia“ | das Balance****S
28. - 31.8. Pink Lake LGBTQ Festival | Pörtschach
29.8. Search For - Live | Monte Carlo Platz
31.8. Kärnten läuft | Pörtschach - Wörthersee
3.9. Bunter Abend - MGV Pörtschach & M. Loibnegger | Congress Center
26. - 28.9. 9. Pörtschacher Kulinarik Oktoberfest | Marktplatz
1. - 12.10. Krimifest | Pörtschach - Wörthersee
5.10. Erntedankfest | Katholische Kirche
29.10. Alpen-Adria-Chorgala | Congress Center
Nov. Krampusumzug der Wörthersee Teufel | Blumenpromenade
ab 28.11. Stiller Advent | Pörtschach
1.1.2026 Pörtschacher Neujahrskonzert | Pörtschach











































20.-22. JUNI 2025 LANDSPITZ PÖRTSCHACH





TÄGLICH
BRAUCHTUM KULINARIK LIVE-MUSIK
GLÜCKSHAFEN KINDERPROGRAMM
FESTUMZUG DER VEREINE AM SONNTAG






Highlight: Feierlichkeiten zum 35-jährigem
Jubiläum mit unserer Partnerstadt Rivignano (ITA)

Stiller Advent in Pörtschach
Wenn der Wörthersee in sanftem Lichterglanz erstrahlt und sich das Adventlicht im Wasser spiegelt, beginnt in Pörtschach eine ganz besondere Zeit: der Stille Advent. Eingebettet in eine der schönsten und idyllischsten Buchten des Wörthersees lädt das festlich geschmückte Advent-Seedorf zu einem sinnlichen Rundweg ein – ein Spaziergang, der alle Sinne anspricht.
Der liebevoll gestaltete Adventrundweg führt entlang der Halbinsel über die festlich beleuchtete Promenade, vorbei an offenen Feuerstellen, stimmungsvollen Klangpunkten und handgefertigten Kunstwerken. Entlang des Weges begegnen Ihnen Geschichtenerzähler, die an verschiedenen Stationen berührende, lustige und nachdenkliche Adventgeschichten zum Besten geben – für Groß und Klein ein echtes Erlebnis.
Natürlich kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Die Seekulinarik verwöhnt Besucher mit regionalen Köstlichkeiten, dampfenden Heißgetränken und traditionellen Kärntner Schmankerln – alles mit Blick aufs Wasser und die leuchtende Adventbucht.
Tauchen Sie ein in eine wohltuende, entschleunigende Welt voller Licht, Wärme und gelebter Tradition. Der Stille Advent in Pörtschach ist kein gewöhnlicher Weihnachtsmarkt – er ist ein stimmungsvolles Erlebnis, das bleibt.
ab 28. November 2025
Weitere Infos auf der Homepage: https://www.woerthersee.com/advent/poertschach


