insight WÖRTHERSEE
3. AUSGABE 2020
SCHRITT ... FÜR SCHRITT Das war er also, der Corona-Sommer 2020. Im Frühjahr ging die Branche durch ein Tal der Tränen und hoffte inständig, dass doch noch was werden würde aus dem Sommer. Geworden ist es eine Überraschung. Die Sehnsucht nach dem Wasser und auch das Bedürfnis, nach den Einschränkungen des Frühjahrs, doch einen Tapetenwechsel zu haben, bescherte dem Wörthersee einen durchaus erfolgreichen Sommer. Der Umgang mit der Krise war vielfach unterschiedlich, und daher haben wir für die neue Ausgabe unseres Insights Experten befragt, wie sie mit der Krise umgegangen sind, und welche Veränderungen diese Krise ausgelöst hat. Eines eint die Experten, egal ob „intern“ aus der Region oder extern. Jeder, der
die Krise erfolgreich gemeistert hat, empfindet sie als Chance. Die Anpassungen führen zu neuen Angeboten, zur Erschließung neuer Zielgruppen oder zur Besinnung auf Regionalität bis zur gänzlichen Neuorientierung ganzer Branchen wie zum Beispiel dem Convention Bereich. Mag es in diesem Sommer ein Vorteil gewesen sein, so stark von Nahmärkten abhängig zu sein, so wird sich das Blatt auch wieder wenden, und es ist aus meiner Sicht ein Fehler, und ein fataler noch dazu, sich in dieser trügerischen Sicherheit zu wiegen. Wir haben viele Gäste für heuer „geschenkt“ bekommen, und hoffentlich haben wir es geschafft, diese von unserer Region und Kärnten zu überzeugen, denn nur dann besteht die Chance, diese Gäste auch wieder zu bekommen.
Nun gilt es alle Augen nach vorne zu richten und sich an die herausfordernde Situation anzupassen. Die Verunsicherung ist groß wie schon lange nicht mehr. Was aber sicher ist, es wird sich was ändern, und diejenigen, die sich am schnellsten umstellen können, werden in der Lage sein zu punkten. So entstehen auch im Winter neue Chancen für den Wörthersee. Schifahren wird nicht mehr so sein wie bisher – und der Wellnessurlaub mit der Option auch „mal Schifahren“ zu können, wird stärker werden. Schon vom Gratis Skipass gehört? Mehr dazu im Insight. Auch die Adventprogramme sind angepasst und machen sich coronafit. Nichts zu tun ist nämlich aus meiner Sicht ein Fehler. Das Leben besteht schließlich aus permanenter Anpassung an die Umwelt – schon evolutionär bedingt. Wie Sie sehen gibt es nur eine Richtung und die lautet nach vorne. Dafür müssen wir nun gemeinsam hart arbeiten, mit den
Foto: ©Gert Perauer
INFORMATIONSMAGAZIN FÜR TOURISTIKER/INNEN
„Es entstehen auch im Winter neue Chancen für den Wörthersee.”
Gästen in Kontakt bleiben, die Produkte verbessern und positiv in die Zukunft schauen. Ach ja, ein wenig Glück, wie im Sommer, werden wir auch brauchen. Denn alles kann man nicht steuern. ROLAND SINT, GF Wörthersee Tourismus GmbH (WTG)