
3 minute read
FÖRDERVEREINE UND ETHOS S
ERLEBEN – FÖRDERN – MITGESTALTEN
Advertisement
Sie sind ein Theaterfan? Sie finden die Arbeit des Theaterfördervereins gut? Sie möchten sich gerne mehr engagieren und uns und das Theater in Annaberg-Buchholz unterstützen? Sie möchten hinter die Kulissen schauen und das Ensemble auf und hinter der Bühne näher kennenlernen? Dann werden Sie Mitglied im Theaterförderverein! Mit einem Jahresbeitrag von 25 € unterstützen Sie die Theaterarbeit. Sie treffen Gleichgesinnte, lernen alle neuengagierten Ensemblemitglieder im „Café Bohème“ kennen und erhalten Gelegenheit, die Akteure auf und hinter der Bühne kennenzulernen und sich auszutauschen. Zudem gibt es Gelegenheit, die Nächte auf unseren Theaterbällen durchzutanzen.
Das Eduard-von-Winterstein-Theater ist immer wieder durch schwierige Zeiten gegangen, zuletzt durch die erzwungene Schließzeit während der Pandemie. Die wichtigste Auszeichnung für uns ist der anhaltende Zuspruch des Publikums, der sich in immer neuen Vereinseintritten äußert. Alle Informationen über uns finden Sie unter www.theaterfoerderverein-annaberg.de.
Wir danken Dr. Ingolf Huhn für die lange, sehr gute Zusammenarbeit, um unser Theater weiter in der Gesellschaft zu verankern. Moritz Gogg wünschen wir als neuem Intendanten unseres Hauses viel Erfolg und gute Ideen. Auf die Zusammenarbeit, auf die wir uns sehr freuen, kann er vertrauen. Dies gilt auch für den neuen GMD Jens Georg Bachmann.
Ihr
Rolf-Jürgen Schubert Vorsitzender des Vorstandes des Theaterfördervereins
Liebe Musikfreund_innen, liebe Konzertbesucher_innen,
voll Hoffnung und in großer Neugier und Freude erwarte ich die neue Konzertsaison. Hoffnung auf Konzertabende ohne Maske und mit dem gesamten Klangkörper. Neugier auf die Programmgestaltung unter der Stabführung von Jens Georg Bachmann. Freude auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Intendanten Moritz Gogg.
Naoshi Takahashi hat viele Jahre unser Orchester geprägt und weiterentwickelt und dafür dürfen wir dankbar sein. Aber, und besonders im künstlerischen Bereich, bedeuten Wechsel auch Bereicherungen. Jens Georg Bachmann hat einen großen Erfahrungsschatz. Er hat mit vielen namhaften Klangkörpern gearbeitet und wird, da bin ich mir sicher, auch unserem Orchester neue Möglichkeiten aufzeigen.
Ich freue mich schon sehr darauf. Die Konzerte der Erzgebirgischen Philharmonie Aue haben mir sehr gefehlt und ich weiß, dass es vielen Musikfreund_innen auch so gegangen ist. Hoffen wir auf Abende ohne vorherige persönliche Anmeldung, mit Pausen, in denen man sich mit Freund_innen und Bekannten austauschen kann und auf regen Besuch. In diesem Sinne, lassen Sie uns nach vorn schauen und freuen Sie sich mit mir auf die künstlerischen Darbietungen.
Wir sehen uns!
Rosa Gläser 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Erzgebirgischen Philharmonie Aue e.V.
ETHOS
Die ERZGEBIRGISCHE THEATER- UND ORCHESTER-STIFTUNG wurde im Jahr 2007 vom Theaterförderverein Annaberg-Buchholz und dem Verein Freunde und Förderer der Erzgebirgischen Philharmonie Aue e.V. gegründet. Bürger_innen, Unternehmen, kommunale Einrichtungen, Verbände und Geldinstitute des Erzgebirgskreises haben sich in dieser Stiftung zusammengefunden und zeigen damit den Willen der Zivilgesellschaft in unserem Kreis, dauerhaft dafür zu sorgen, dass die Bürger des Erzgebirges Theater und Orchestermusik in erreichbarer Nähe finden und diese somit weiterhin als festen Teil ihres Lebens wahren. Der Stiftungsrat hat in den ersten Jahren bewusst auf Ertragsausschüttung verzichtet und die Zinsen dem Vermögensstock zugeführt. Ebenso flossen Erlösanteile aus den jährlichen Theaterbällen, dem Philharmonikerball und der Überschuss aus den Stiftungskonzerten in den Vermögensstock. Dank des breiten Engagements wurde das Stiftungskapital auf mehr als 170.000 € vermehrt. Im Jahr 2011 erfolgte die Wandlung der treuhänderischen in eine rechtsfähige Stiftung. Von den Zinsen werden von nun an Projekte, Inszenierungen oder Anschaffungen der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH gefördert. Ab einem Stiftungsbeitrag von 500 € gibt es eine persönliche goldene, silberne oder bronzene Stifterurkunde zur Visualisierung Ihres Engagements. Auch Sie können Stifter_in werden!
STIFTUNGSRAT Vorsitzender Herr Rolf-Jürgen Schubert Stellvertreter Herr Volkmar Viehweg Mitglieder Frau Roswitha Gläser Frau Annemarie Wolff Frau Elke Salzer Herr Dietmar Kramer Herr Prof. Hans Christoph Rademann
VORSTAND Vorsitzender Herr Jens Stephan Stellvertreterin Frau Maria Schubert Mitglied Herr Frank Bühler
KONTAKT Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Öffentlichkeitsarbeit Herr Chris Brinkel Buchholzer Straße 65, 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 1407-130, brinkel@erzgebirgische.theater