Erich Wolfgang Korngold schuf erst 23jährig mit seiner 1920 uraufgeführten »Toten Stadt« eines der großen Meisterwerke seines Komponistenlebens: Basierend auf Vorlagen des belgischen Symbolisten Georges Rodenbach entstand eine Oper, die, wie Korngold schrieb, den »Kampf zwischen Leben und Tod«, die Spannung zwischen Vergangenheitsfixierung und erotischer
Gegenwart zum Thema hat.