BRANCHEN
Raiffeisen erweitert grüne Fondspalette reichischen Investmentmarkts abdecken, so Raiffeisen-KAG-Geschäftsführer Dieter Aigner: „Zum einen die starke Nachfrage an gemischten Fondslösungen und zum anderen ein zunehmendes Interesse an nachhaltigen Investments.“ Für die Die Raiffeisen KAG legt einen neuen nach-
gesamte DACH-Region ist Nachhaltigkeit
haltigen Mischfonds auf. Die Zeichnungs-
aus Raiffeisen-Sicht ein stark wachsen-
frist des nun schon vierten nachhaltigen
des Anlagethema. „Für uns zählen aber
Raiffeisenfonds läuft bis zum 29. Mai 2015.
hier nicht nur die Marktchancen, das Un-
Der Fondsstart ist am 3. Juni 2015 geplant.
ternehmen bekennt sich klar zum Thema
Der Aktienanteil ist flexibel und wird bei
Nachhaltigkeit und ist auch Unterzeichner
rund 20 Prozent liegen. Man könne mit
der United-Nations-supported Principles
dem neuen Fonds zwei Trends des öster-
for Responsible Investment“, so Aigner.
Bangladesch-Memorandum Vor etwas mehr als zwei Jahren star-
wanderung in andere Länder“, warnt der
ben mehr als 1.000 Menschen beim Ein-
Experte. So hätten etwa Nike und Adidas
sturz des Rana-Plaza-Gebäudekomplexes
große Teile ihrer Produktionskapazitäten
in Bangladesch. Direkt nach dem Unglück
von Bangladesch in benachbarte Länder
wurde
verlagert. Eine langfristige Verbesserung
das
Bangladesch-Memorandum
verabschiedet, zu dessen Unter-
sei laut Osojnik nur mit der Unter-
zeichnern auch die Erste Asset
stützung der großen Bekleidungs-
Management (EAM) zählte. Die
händler möglich. Als Fondsgesell-
Arbeitsbedingungen
verbesser-
schaft versucht die EAM über ih-
ten sich aber nur langsam, so Ale-
ren internationalen Engagement-
xander Osojnik, Senior ESG-Ana-
Partner Global Engagement Servi-
lyst bei der EAM. „Zeitgleich da-
ces Einfluss auf die Unternehmen
mit sehen wir einen Trend zur Ab-
auszuüben.
Vorsicht bei Wasserinvestment
TICKER
Allianz Österreich lässt Kapitaleinlagen von WWF prüfen +++ SEB lanciert Green Bond Funds +++ Markt für nachhaltige ETFs stagniert +++ Erster nachhaltiger High-Yield-Fonds startet in Großbritannien +++ Kepler KAG mit neuen Ethikmischfonds +++ State Street Global legt Green Bond Indexfonds auf +++ EAM mit 3,9 Milliarden Euro Marktführer bei nachhaltigen Fonds
DIE NACHHALTIGSTEN FONDS STUDIE. Eine vom Center for Social
Mit wachsender Zahl der
len Wassern gewaschen:
Weltbevölkerung
steigt
„Aus unserer Sicht kön-
auch die Nachfrage nach
nen bei diesem sensib-
Research durchgeführte Studie be-
Wasser. Das Angebot ist
len Thema nichtnachhal-
wertete Aktienfonds in Österreich,
jedoch begrenzt. Mehre-
tig agierende Werte kei-
Deutschland und der Schweiz hin-
re
Fondsgesellschaften
ne Berücksichtigung fin-
setzen bei diesem Gedan-
den“, so Nachhaltigkeits-
and Sustainable Products (CSSP) in Kooperation mit MSCI ESG
sichtlich ihrer Nachhaltigkeit. Die Portfolioqualität von nachhaltigen sowie konventionellen Aktienfonds
ken an und lancierten Wasserfonds, die in
experte Markus Güntner. Deshalb werden
Unternehmen investieren, die rund um das
Titel wie Nestle, Danone, Coca-Cola oder
Sozial- und Governance-Kriterien
Thema Trinkwasser angesiedelt sind. Es
Pepsi nicht aufgenommen, da die Umwelt-
untersucht. Den ersten Platz im
scheiden sich jedoch die Geister, inwieweit
belastung durch die Flaschenwirtschaft
Nachhaltigkeitsgedanken bei der Auswahl
enorm ist. Der CO2-Fußabdruck von Plas-
der Titel angebracht sind. Bei Swisscanto
tikflaschenwasser sei ungefähr 600-mal so
ist der Wasserfonds jedenfalls nicht mit al-
groß wie der von Leitungswasser.
53
wurde in Hinblick auf Umwelt-,
gesamten deutschsprachigen Raum belegte 2014 dabei der RaiffeisenNachhaltigkeitsfonds-Aktien. Auf Platz zwei gelangte der Erste Responsible Stock Europe.