Börsianer 48. Ausgabe, Q1 2022

Page 68

#FINTECH

BERTHOLD BAUREC-KARLIC Präsident European Super Angels Clubs

TICKER

Startup300 verlässt die Wiener Börse

MOODY’S ANALYTICS KAUFT WIENER START-UP 360KOMPANY

+++ Bitpanda Global Partner bei Davis Cup

REKORD-INVESTMENT: 300 MILLIONEN FÜR GOSTUDENT

Der Firmendatenanbieter 360kom­ pany

schweren. 360kompany AG konnte die

wurde von Moody’s Analytics „in einem

Stärken von Österreich perfekt nutzen,

der größten Exits der heimischen Grün-

so hat man die Verrechnungsstellenkon-

derszene“ gekauft. Das Start-up ermög-

zession (für Firmenbuchabfragen, Anm.)

licht den Zugriff auf Firmendaten von

in anderen Ländern als Eintrittskarte ge-

Online-Nachhilfe-Anbieter

mehr als 115 Millionen Unternehmen

nutzt – hier war Regulierung, gepaart mit

GoStudent hat sich in der jüngs-

weltweit. Der Börsianer hat mit dem in-

der Tatsache, dass Österreich ein neu-

ten Finanzierungsrunde 300 Mil-

vestierten Präsidenten des European Su-

trales Land ist und einen sehr strengen

lionen Euro neues Kapital besorgt.

per Angels Clubs, Berthold Baurek-Kar-

Umgang mit Daten beziehungsweise für

Die Geldgeber sind bekannte In-

lic, gesprochen:

hohe Sicherheitsstandards steht, quasi

Der

vestoren wie die japanische Soft-

ein Qualitätssiegel.

bank, der chinesische Internetrie-

Für 360kompany wird eine Verdopplung

se Tencent, die Deutsche Telekom

des Geschäfts erwartet. Woher kommt dieses

Ist der Standort Österreich für Start-ups und

und Prosus aus den Niederlanden.

Wachstum? - 360kompany AG ist in einem

Investoren attraktiv? – Die Frage müsste

Das Rekordinvestment will man in

absoluten Wachstumsmarkt tätig, der Au-

lauten, warum gibt es trotz dieser Rah-

die Expansion stecken.

tomatisierung von Business-Know-Your-

menbedingungen Investoren, Fonds und

Customer (KYB). Die laufend strengeren

Start-ups im Land? Diese Frage stelle

Richtlinien der Europäischen Union hin-

ich mir oft, beantworte sie aber für mich

sichtlich Geldwäsche, Terrorismus- und

selbst zumindest so: Innovation ist der

Korruptionsbekämpfung bei gleichzeitig

Treiber unseres Wirtschaftswachstums

immer mehr international ausgerichte-

und letzten Endes der Garant für den

ten Finanzmärkten und Akteuren führ-

Wohlstand unserer Gesellschaft. Wir in-

Das Fintech Beatinvest startet im

ten zu einem stark gestiegenen Bedarf an

vestieren, weil wir große Potenziale se-

April 2022. Die App soll Börsen­

spezialisierten Abteilungen, Compliance-

hen und ambitionierten Gründern helfen

neulinge beim Investieren unter-

Spezialisten und Software.

wollen, international erfolgreich zu wer-

BEATINVEST STARTET IM APRIL 2022

stützen. Mithilfe von „On the go“-

den. Unser Standort könnte aber sicher-

Kursen und dem damit erworbe-

Warum sind die in Österreich strenge Regu-

lich viel attraktiver sein – ein Blick ins

nen Wissen erstellt eine künstliche

lierung und Bürokratie für das Unterneh-

Nachbarland Deutschland oder in Län-

Intelligenz ein individualisiertes

men hilfreich? - Das ist eine Aussage, die

der wie England oder Dänemark zeigt auf,

Depot aus breitgestreuten Index-

ich im Zuge eines Interviews mit einem

was alles möglich wäre. Es bräuchte eine

fonds für den langfristigen Ver-

Schmunzeln getätigt habe. Österreich ist

Mobilisierung von institutionellem Kapi-

mögensaufbau. N26-Gründer Max

per se nicht wirklich Gründer- oder Pri-

tal, einen flexibleren Arbeitsmarkt, we-

Tayenthal hat sich über den Ven-

vate-Equity-freundlich. Der Standort ist

niger Bürokratie, eine fundamentale Ge-

ture Capital Fonds APX am Fintech

sehr bürokratisch und teuer. Wenn man

sellschaftsrechtsreform, geringere Ab-

von Julia Kruslin und Sophie Thur-

an so einem Standort arbeitet, darf man

gaben und steuerliche Anreize für private

ner beteiligt.

sich aber auch nicht den ganzen Tag be-

Investoren.

68


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

FIRMENINDEX/IMPRESSUM

2min
page 89

MARTIN KWAUKA

3min
page 88

MARKTGEZWITSCHER

1min
page 86

PETER FELSBACH

2min
page 87

RANKING

8min
pages 69-73

FINTECH

2min
page 68

Dilemma um die Wohnbaukredite

8min
pages 74-77

Personal wird zur Wachstumsbremse

6min
pages 78-81

IMMOBILIEN

3min
pages 62-63

VERSICHERUNGEN

4min
pages 56-57

BANKEN

4min
pages 54-55

Von Licht und Schatten

6min
pages 50-53

Normalität im Anflug

8min
pages 34-37

1. Marktumfeld: Gelingt ein neuer Gipfelsturm? 2. Investments:

6min
pages 27-29

4. Assetklassen im Fokus

4min
pages 38-39

HIGH NOON IN ASIEN

13min
pages 10-15

Irgendwann muss man einfach anfangen

10min
pages 20-24

HEINRICH SCHALLER

2min
page 16

PORTFOLIO

5min
pages 40-41
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.