Börsianer 32. Ausgabe, Edition grün

Page 42

Rendite Impact Investing

Positive Wirkung. Wolfgang Pinner bedauert­, dass es für Impact ­Investing keine einheitliche Definition gibt.

Buchtipp Wolfgang Pinner Nachhaltiges Investieren ISBN: 9783709306543 2. Auflage Linde Verlag

Wolfgang Pinner, Nachhaltig­ keitsexperte bei der Raiffeisen KAG, erklärt, wann ein nach­ haltiger Trend für Investoren tatsächlich Sinn macht. Einen Impact könne man jedenfalls auf unterschiedliche Weise erzielen. text Raja Korinek

© RCM

„Elektromobilität kostet eine Menge Geld“ len, auch wenn die Wirkung, etwa von ei-

17 nachhaltige Entwicklungsziele sind eine

nem Produkt eines Unternehmens auf die

ganze Menge. Welche stehen zum Beispiel

Umwelt, nicht per se ein Selektionskrite-

im

rium ist. Leider gibt es im Bereich Impact

tum-Fonds besonders im Vordergrund? –

Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Momen­

Investment keine einheitliche Definition.

Wir haben vor rund zwei Jahren jene Un-

Letztendlich haben nachhaltig motivier-

ternehmen, in die wir investieren, dazu

te Anleger aber immer das gleiche Ziel:

befragt. Am relevantesten für die Unter-

nämlich positive Wirkungen zu erzielen.

nehmen war das Erreichen des SDG 13, des Klimawandels. Ganz am Ende stand

Dennoch wollen immer mehr Anleger ge­

hingegen das SDG 14, das Leben unter

nauer wissen, ob ihre nachhaltige Geldan­

Wasser. Aus meiner Sicht unterschätzen

lage auch eine Veränderung in der Welt be­

dabei viele Unternehmen die Problema-

wirkt. Ist das realistisch? – Natürlich, in

tik rund um die Meeresverschmutzung.

letzter Zeit werden verstärkt die 17 Social Development Goals, kurz SDGs, der

Die Entwicklung der Elektromobilität ist

Herr Pinner, Impact Investments machen

Vereinten Nationen als Basis verwendet,

ebenfalls ein großes Thema, obwohl Elek­

laut dem Forum Nachhaltige Geldanla­

um die Wirkung, also den Impact, präzis

troautos eine Menge Strom verbrauchen

gen einen geringen, aber steigenden An­

nachzuweisen. Bei diesen Entwicklungs-

und Elektroschrott erzeugen. Wo zieht man

teil an nachhaltigen Geldanlagen allein

zielen werden zahlreiche Nachhaltig-

die Grenzen bei der Messung der Wirkung?

im deutschsprachigen Raum aus. Geht die

keitsaspekte wie die Bekämpfung des Kli-

–Elektromobilität macht nur dann wirk-

Nachhaltigkeit damit einen Schritt weiter?

mawandels festgehalten. Die Ziele waren

lich Sinn, wenn man das Auto möglichst

– Nicht unbedingt. Letztendlich möch-

ursprünglich für die staatliche Ebene vor-

mit grünem Strom betankt und viel vor

te man prinzipiell mit jeder nachhaltigen

gesehen, sind nun aber auch auf Unter-

allem im urbanen Bereich fährt. Wenn

Geldanlage eine positive Wirkung erzie-

nehmensebene immer gefragter.

der Strom aus einem Mix kommt, bei

42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Börsianer 32. Ausgabe, Edition grün by Börsianer - Issuu